SbZ-Archiv - Stichwort »Weihnachtsfeiern«

Zur Suchanfrage wurden 262 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 8

    [..] iedersulz und an andere Orte, trafen uns auch des öfteren zu Sommerbeginn im Garten der Petrovitschs in Langenzersdorf. Die von unserer Leiterin mit viel Liebe und Geduld vorbereiteten Faschings- und Weihnachtsfeiern sind von uns allen sehr geschätzt. Nicht zuletzt ist bei vielen Veranstaltungen des Wiener Vereins die Mithilfe unserer Frauen gefordert, sei es mit kleinen Geschenken für die Kinder zur Weihnachtsfeier oder in der Bereitstellung von Essen und Kuchen bei Treffen, [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 9

    [..] iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii Auskunft wird über die angegebenen Telefonnummern erteilt. Vorschau: Frauenkreis .. Großer Siebenbürgerball .. si > was ?» wann ?» wo ?»was ?> ben, die Weihnachtsfeiern und andere Veranstaltungen der Siebenbürger Sachsen stattfinden. Gedankt wurde Pfarrerin Pross, die anläßlich ihres . Geburtstages eine beträchtliche Summe für die Altenhilfe in Siebenbürgen gespendet hat. Worte des Dankes gingen desgleichen an die Vorstandsmit [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 4

    [..] ehört auch, daß innerhalb der Kreisgruppe gutes Einvernehmen herrscht und daß man mit der ehrenamtlichen Mitarbeit der Mitglieder rechnen kann. tesdiensten in verschiedenen Gemeinden, Muttertags- und Weihnachtsfeiern und vielen anderen Veranstaltungen. Ebenso veranstaltete der Vorstand zahlreiche Vorträge, einige von ihnen auch im Siebenbürgerheim in Rimsting, wo auch Chor und Tanzgruppe des öfteren auftraten. Die Betreuung und Beratung unserer Landsleute erfolgte ehrenamtlic [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 10

    [..] chtsbescherungen dieser Art sorgt? Das gilt auch für andere Landsleute, die Leistungen der Landsmannschaft in Anspruch nehmen, ohne dafür etwas zu tun. Schon allein die Tatsache, daß diese und andere Weihnachtsfeiern stattfinden konnten, ist keine Selbstverständlichkeit. Für ihr Zustandekommen setzen sich ehrenamtlich Frauen und Männer des Verbands ein, wobei die nötigen Geldmittel aus den Mitgliedsbeiträgen aufgebracht werden. Michael Kroner Oberasbach Schriftenreihe zur Ges [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 13

    [..] Telefon: () , oder Katharina Marpoder, Telefon: () . DerVorstand Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen Höhepunkte beim Jahresausklang Mit mehreren bemerkenswerten Advents- und Weihnachtsfeiern in Erlangen, Fürth und Nürnberg, drei besonders gelungenen Aufführungen des ,,Christi-Geburt-Spiels der Siebenbürger Sachsen im Donbas" und gutbesuchten Weihnachts- und Silvesterbällen ließ die Kreisgruppe das Jahr ausklirigen. Den diesjährigen Reigen der Ad [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 17

    [..] Isenburg in der Landesgruppe Hessen. Als Frauen- und Sozialreferentin gehörte Herta Henning mehrere Jahre dem Vorstand an. Mit viel Erfolg stellte sie ihre Bastelarbeiten zu den landsmannschaftlichen Weihnachtsfeiern in Frankfurt zur Verfügung; der Erlös diente immer einem guten Zweck. Mit der Tanzgruppe und dem Chor der Siebenbürger Sachsen unter der Leitung von Willy Kootz waren beide gern gesehene Gäste des alljährlichen Hessentages. In den letzten Jahren konnten Herta und [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1997, S. 14

    [..] pe während der abgelaufenen dreijährigen Amtsperiode. Einen detaillierten Rechenschaftsbericht über die breitgefächerten Veranstaltungen des Vorstands bot Schriftführer Rolf Höchsmann, angefangen von Weihnachtsfeiern, Faschingsbällen über Fahrten nach Dinkelsbühl und Muttertagsfahrten bis hin zu Sommerfesten, Tagen der Heimat, Heimatabenden und Herbstbällen. Besonders wurden die Tätigkeiten des Chores erwähnt, dem bis heuer Marie Sturm vorstand und der von Kulturreferent Hein [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 15

    [..] reunde recht herzlich ein, Es wird eine Tombola veranstaltet, zum Tanz spielt das ,,Duo Durst" auf. A. Städter Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen Jahresausklang mit Höhepunkten Mit Advents- und Weihnachtsfeiern in Erlangen, Fürth und Nürnberg, einem besonders gelungenen ,,Christi-Geburt-Spiel" sowie einem gutbesuchten Weihnachtsball ließ die Kreisgruppe das Jahr ausklingen. Die Nürnberger Frauengruppe stimmte ihre Gäste am . Dezember in der Dietrich-Bonhoeffer-Kir [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 17

    [..] g Bretz geht. Desgleichen an die Darsteller sowie die Helfer und nicht zuletzt an die Gäste für ihre reichhaltigen Spenden, die den nächsten Festen zugute kommen werden. H.H. Kreisgruppe Rastatt Zwei Weihnachtsfeiern Zahlreiche Siebenbürger Sachsen aus Rastatt und Umgebung waren am dritten Adventssonntag, dem . Dezember, der Einladung des Kreisvorstandes zur Weihnachtsfeier in das Gemeindehaus der Herz-Jesu-Kirche zu Rastatt gefolgt. Vorsitzender Kurt Wallmen hieß alle Teil [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 16

    [..] berg, die Kreisgruppe Heilbronn gegründet. Als deren Vorsitzender kümmerte sich Erwin Etter vorwiegend um die Beratung und Betreuung der Neuankömmlinge, half ihnen bei der Arbeits- und Wohnungssuche. Weihnachtsfeiern in der Trappengaststätte wurden bald zur Tradition. Für seine Gründungstätigkeit erhielt Etter das Ehrenwappen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Als er die landsmannschaftliche Arbeit in jüngere Hände legte, wurde er zum Ehrenvorsitzenden der Kre [..]