SbZ-Archiv - Stichwort »Weihnachtsgeschichte "Trambahnfahren Mit Christbaum" Von Herbert«

Zur Suchanfrage wurden 60 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 22

    [..] herzlich ein, einen besinnlichen Nachmittag mit uns zu erleben. Annemarie Zultner Kreisgruppe Schorndorf Adventsfeier Zur Schorndorfer Adventsfeier lädt die Kreisgruppe für Samstag, den . Dezember, ab . Uhr Groß und Klein in das Vereinsheim, , ein. Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit wird musiziert, gesungen und die Kindertanzgruppe Stuttgart-Schorndorf wird eine Weihnachtsgeschichte vorführen. Der Höhepunkt des Nachmittages wird auch dieses Jahr der Ni [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 15

    [..] n. Der Chor sang zur Begrüßung drei Lieder. Danach marschierten die Kinder unter der Leitung von Elfriede David und Katharina Stein in den Saal und riefen den Nikolaus herein. Die Spannung und Neugierde auf das, was noch kommen sollte, war überall gegenwärtig und der Nikolaus (Inge Wagner) ließ nicht lange auf sich warten. Er las den Kindern eine schöne Weihnachtsgeschichte vor, die alle Augen strahlen ließ. Alle Hemmungen waren gebrochen. Die Kinder wetteiferten und begeiste [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 17

    [..] was wohl auch zu der sehr besinnlichen Stimmung beitrug. Die Anwesenden sangen bekannte Lieder wie ,,Macht hoch die Tür, die Tor macht weit" und ,,Stille Nacht". Ute Hubbes hielt die Andacht. Mit den Worten der Engel aus der Weihnachtsgeschichte des Lukasevangeliums, Kap. , Vers ,,Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden" sprach sie von der Hoffnung zu Weihnachten, dass nicht nur Friede auf Erden, sondern auch Frieden in unseren Herzen einkehren möge. Nach der Pause [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 25

    [..] Kreisgruppe Biberach Ein Glücksstern für Lukas ... ,,Ein Glücksstern für Lukas", eine von Marcus Pfister geschriebene Weihnachtsgeschichte, war die Grundlage für das Krippenspiel, das am . Dezember in der Gigelberghalle in Biberach bei der Weihnachtsfeier der Kreisgruppe Biberach von Kindern unter der Leitung von Miriam May, Rosemarie Herbert und Hedwig Gödderth aufgeführt wurde. Der Kreisgruppenvorsitzende Mathias Henrich begrüßte Pfarrer Edzard Albers von der Bonhoeffe [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 26

    [..] re Feier wurde von Weihnachtsliedern umrahmt, die Dr. Paul Eisenburger am Flügel und seine Kinder Christina und Stefan auf Trompeten begleiteten. Während des weiteren Programmverlaufs trugen Johann Untch, Erika Csuhran und Ilse Auner mit besinnlichen Weihnachtsgeschichten zur Unterhaltung bei. Der Nachmittag verflog wieder einmal viel zu schnell. Bei Kaffee und Kuchen gab es manches zu erzählen, denn viele hatten sich schon lange nicht mehr gesehen. Der Vorstand bedankt sich [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 16

    [..] ppe Biberach Nikolausbesuch in Biberach Am . Dezember fand in der Gigelberghalle in Biberach die Weihnachtsfeier der Kreisgruppe statt. Bei festlicher Musik des Posaunenchors, einer kurzen Andacht, der von vielen Kindern gespielten Weihnachtsgeschichte sowie vielen Weihnachtsliedern und -gedichten wurde ein besinnlicher, feierlicher Nachmittag verbracht. Kreisgruppenvorsitzender Karl Fleischer begrüßte Pfarrer Edzard Albers von der Bonhoefferkirche in Biberach, alle Gäste, [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 17

    [..] uppe Augsburg Feierlicher Adventsgottesdienst Weihnachten ist nicht nur die Geburt Jesu, sondern bedeutet auch dessen Ankunft in den Herzen der Gläubigen, die Wiederkehr Christi am Ende der Zeiten. Die Weihnachtsgeschichte war Bestandteil des siebenbürgischen Gottesdienstes in der St. Johannes-Kirche zu Augsburg. Die Gemeinde St. Johannes und die Kreisgruppe Augsburg hatten dazu am vierten Adventssonntag eingeladen. Viele Gäste waren der Einladung gefolgt, um hektische, anstr [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 23

    [..] Leistungen zu verzeichnen seien. Im Einzelnen verwies er dann während der Ehrung auf die Verdienste der Gefeierten. Dass dieser Sonntag uns lebhaft in Erinnerung bleiben wird, dafür sorgte zum einen auch der lesende Harald von Hochmeister mit seiner anrührenden Weihnachtsgeschichte und zum anderen das Schneetreiben im Schwarzwald, das sich zwar winterlich-schön ausnahm, das aber auf der Heimfahrt, besonders für Familie Mrass, die über km nach Sachsenheim zurückzulegen hat [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 22

    [..] feier am Heiligen Abend mit Hirten und Tieren im Wald von Greccio. Wir als Zuhörer blieben nicht untätig, denn zu jeder Passage aus dem Vortrag sangen wir das passende Weihnachtslied und bekamen auch seine Entstehungsgeschichte zu hören. Etwas Neues brachte Frau Eck zu Gehör. Sie las uns die Weihnachtsgeschichte ,,Die Madonna von Stalingrad" vor. Es war wieder einmal ein schöner Nachmittag, aus dem wir reich beschenkt mit Wissen nach Hause gingen. Termine Wir laden herzl [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 18

    [..] ilie Coulin. Das Programm begann mit einem instrumentalen Vorspiel, gefolgt von dem Kanon ,,Lobet und preiset ihr Völker den Herrn". Die Lieder und Instrumentaleinlagen mit Querflöte, Geige, Cello, zwei Zugposaunen und einer Trompete wechselten sich mit der vorgelesenen Weihnachtsgeschichte ab und wurden von den Zuhörern mit kräftigem Applaus belohnt. Einen besonderen Höhepunkt stellte das siebenbürgische Weihnachtslied ,,E sachsesch Chrästlied" dar, das Ernst Helmut Chrestel [..]