SbZ-Archiv - Stichwort »Weihnachtsgeschichte "Trambahnfahren Mit Christbaum" Von Herbert«
Zur Suchanfrage wurden 60 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 19
[..] wurde. Auch in diesem Jahr hatten über zwanzig Kinder aus unserer Kindergruppe bei der Weihnachtsfeier ein neues Theaterstück aufgeführt: ,,Der Geist der Weihnacht". Dieses Stück ist bereits das zehnte in Folge. Zusammen mit Kulturreferentin Jutta Plajer und anderen begeisterten Mamas wird jedes Mal ein Theaterstück auf Basis einer Weihnachtsgeschichte selbst geschrieben oder kindgerecht überarbeitet. Bei den Szenen und Bühnenbildern helfen alle kreativ mit. Ein vorrangiges Z [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 21
[..] ach war geprägt von Superlativen: der Posaunenchor trat mit fünf neuen jungen Musikanten auf, die Zahl der Kreisgruppe Biberach stieg um fünf Mitglieder, so viele Kinder wie noch nie spielten uns die Weihnachtsgeschichte vor, es gab ein neues Bühnenbild für das Krippenspiel, wieder wurden Päckchen verteilt, und der Biberacher Oberbürgermeister Thomas Fettback nahm auch daran teil. Die Feier fand am . Dezember in der Gigelberghalle statt. Karl Fleischer begrüßte Oberbürge [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 22
[..] inder ist das Krippenspiel unter der Leitung von Annemarie Fleischer und Rose Herbert. So viele Kinder wie dieses Jahr machten noch nie mit. Es sind Kinder, die am . Dezember verschiedene Rollen der Weihnachtsgeschichte belegen werden. Die kleinen Schauspieler bekommen nicht nur Applaus, sondern auch Gutscheine für Kuchen und Getränke. Der Posaunenchor begleitet instrumental das Krippenspiel. Anschließend genießen die Gäste Kaffee und selbst gebackenen, gespendeten Kuche [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 22
[..] in der Gigelberghalle in Biberach gespannt auf den Nikolaus. Aber sie mussten ihre Ungeduld bis nach dem Krippenspiel zügeln. Bei festlicher Musik vom Posaunenchor, einer wunderschönen Aufführung der Weihnachtsgeschichte und vielen Weihnachtsliedern und -gedichten wurde der Alltag zurück gelassen und die Weihnachtsstimmung von allen Anwesenden genossen. Die Veranstaltung begann mit der Biberacher Pastorale, gespielt vom Posaunenchor. Anschließend begrüßte der Kreisgruppenvor [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 31
[..] dann das Vergnügen. Es wurden vier verschiedene Arbeitsplätze geschaffen. Die Kinder teilten sich nach Lust und Laune auf. Mit viel Spaß und guter Laune, bei Weihnachtsmusik, Lebkuchen und Kinderpunsch verging der Nachmittag im Nu. Um dem ein besinnliches Ende zu setzen, wurde eine Weihnachtsgeschichte vorgelesen, die die Kinder auf die Vorweihnachtszeit einstimmte. Das Ergebnis soll bei der Weihnachtsfeier der Kreisgruppe am . Dezember in der Gigelberghalle präsentiert und [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 6
[..] rinnern, wechselten ab mit geistlichen Gesängen und getragenen, festlichen Werken, die die Geburt Jesu oder die Anbetung der Weisen aus dem Morgenland schildern. In dem Lied ,,Neun Apfelbäume" von Elisabeta Moldoveanu wurde die ganze Weihnachtsgeschichte in mehreren Einzelszenen zum Klingen gebracht. Die Reverenz an die Gastgeber fehlte ebenfalls nicht. ,,O Tannenbaum" / ,,O brad frumos" trug der Chor zweisprachig vor, ebenso das beliebte rumänische Weihnachtslied ,,O ce vest [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 19
[..] ken und Aufräumen bedanken, ebenso bei den Betreuern der Kassen. Adventsfeier in Nürtingen Auch ohne winterliches Wetter war die Adventsfeier im Haus der Heimat in Nürtingen etwas Besonderes: Zu Gast war der Petersberger Heimatchor. Unter der Leitung von Ilse Abraham sang der Chor einfühlsam mehrere Advents- und Weihnachtslieder. Ein Teil der von Sunnhild Neumann vorgetragenen Weihnachtsgeschichte wurde vom Chor mit der Weihnachtsmotette von Fr. Silcher ergänzt. Anneliese Hir [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 12
[..] ng von Helmut Kraus eingestimmt. Nach der Begrüßung durch Pfarrer Werner Ungar begann der Gottesdienst mit dem Lied ,,Macht hoch die Tür, die Tore weit", Birgit Teutsch sowie die Konfirmanden Nathalie Schwarz und Manuel Zins trugen gekonnt die Lukas- Weihnachtsgeschichte vor, anschließend sang der Siebenbürgische Chor Augsburg unter der Leitung von Elisabeth Schwarz das wundersame Lied ,,Der treue Hirte". Das Jugend-Blasorchester unter Leitung von Horst Wonner begeisterte dur [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 17
[..] nzkreis. Bereits beim Betreten des liebevoll geschmückten Saales breitete sich eine vorweihnachtliche Atmosphäre aus. Den Tischschmuck hatte die Frauengruppe gebastelt. Der Chor der Kreisgruppe unter der Leitung von H. Werner eröffnete die Feier. Danach folgte eine Weihnachtsgeschichte, an der sich Kinder beteiligten. Bettina Klein brachte gekonnt ein Klarinettensolo zu Gehör. Mehrere Mitwirkende veranschaulichten in einem Sprechtext die Bedeutung des Kerzenlichtes. Zum Ab [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 22
[..] feier der Kreisgruppe Heidenheim wirkte die stattliche Anzahl von Kindern beim Krippenspiel ,,Großmutter erzählt ihren Kindern von Weihnachten" mit. Pfarrer Fabritius eröffnete die Feier mit besinnlichen Worten. Dann spielten die Kinder unter der Leitung von Hermine Herbert und Maria OnghertRenten die Weihnachtsgeschichte vor, die die Oma beim Auspacken der Geschenke unter dem Tannenbaum erzählt. Sehr zur Freude der in großer Anzahl mitgekommenen Eltern, Omas und Opas. Es [..]