SbZ-Archiv - Stichwort »Weihnachtsgeschichte "Trambahnfahren Mit Christbaum" Von Herbert«
Zur Suchanfrage wurden 60 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 16
[..] Gesang zogen die Kinder in den Saal ein und bestritten unter der Leitung der Jugendlichen Sigrid Hihn eine gelungene Darbietung aus Liedern, Gedichten und einem szenischen Krippenspiel rund um die Weihnachtsgeschichte. Für alle Kinder hatte der aus Geretsried angereiste Nikolaus einen großen Sack mit fertigen Päckchen mitgebracht, die er eifrig verteilte. Bei Glühwein, Kinderpunsch, Kaffee und gutem hausgemachtem Kleingebäck gab es anregende Gespräche im Wechsel mit dem Singe [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 21
[..] er Maskenparade mit Prämierung teil. Fürverschiedene Einlagen ist zusätzlich gesorgt. Heidrun Herbert Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Weihnachts- und Silvesterfeier Die Weihnachtsfeier der Kreisgruppe findet am Samstag, dem . Dezember, . Uhr (pünktlicher Beginn), in der Schwerzerhalle in Schwäbisch Gmünd statt. Die Feier wird mit einer Weihnachtsgeschichte eröffnet. Höhepunkt wird selbstverständlich die Bescherung der Kinder sein. Für sie hält der Weihnachtsmann je ein Päc [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 16
[..] er Herr Lihrer kit". Zum anschließenden Tanz spielten die Blaskapelle und die Tanzband der Zenderscher auf. Die Adventsfeier der Senioren wurde ebenfalls von Auftritten des Chors und der Blasmusik umrahmt. Kreisgruppenvorsitzende Maria Henning las ein Gedicht, Pfarrer Lass-Adelmann eine Weihnachtsgeschichte. Bei von den jüngeren Frauen gespendetem Kuchen und Kaffee und anschließend bei gutem Sachsenheimer Wein wurden Erinnerungen an die alte Heimat wachgerufen. Besondere Freu [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 18
[..] n erneut unter Beweis und spielte Weihnachtslieder auf dem Akkordeon. Die Darbietungen wurden von den aufmerksamen Zuschauern mit lebhaftem Applaus belohnt. Unter Akkordeonbegleitung sangen die Anwesenden gemeinsam Weihnachtslieder. Pfarrerin Buschhausen trug eine beeindruckende Weihnachtsgeschichte vor. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Georg Weiß, dankte im Namen des Vorstands allen Teilnehmern und insbesondere der Frauengruppe für das gute Gelingen der Feier, die auch [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 11
[..] bewährten Leitung von Obmann Reinhold Martini statt. Der stimmungsvoll geschmückte Bürgersaarbot den Rahmen für die Veranstaltung und war wieder sehr gut besucht. Auch Vertreter der befreundeten Landsmannschaft und andere Gäste hatten sich eingefunden. Nach seinen Begrüßungsworten spielte Martini selber auf der Orgel siebenbürgische Lieder, von denjungen Konzertflötistinnen Heide Wartha-Hindinger und Katharina Kröpfl begleitet. Dr. Galter las eine Weihnachtsgeschichte. Die Ad [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 13
[..] e Sachsenheim Gelungene Adventsfeier Etwa Senioren der Kreisgruppe konnte Vorsitzende Maria Henning am Nachmittag des zweiten Adventssonntags im Evangelischen Gemeindehaus in Großsachsenheim begrüßen. Für die Unterhaltung der Gäste sorgte dieses Mal die von Maria Lang betreute Gruppe aus dem Kindergarten Klingenberg. Es wurden ein Lichtertanz aufgeführt, die Weihnachtsgeschichte gelesen und Weihnachtslieder gesungen. Auch die Tischdekoration war von den Kindern gebastelt [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1995, S. 11
[..] en Nächste Zusammenkunft Unsere nächste Zusammenkunft halten wir am Mittwoch, dem . Dezember, ab . Uhr, im Haus des Deutschen Ostens, München, Am Lilienberg , ab. Wir wollen den Nikolaustag zur Einstimmung in die Adventszeit mit gemeinsamem Singen weihnachtlich gestalten. Gustl Huber, Landesgeschäftsführer des BdV Bayern, wird eine Weihnachtsgeschichte zum Vortrag bringen. Wir bitten, zum Kaffee Gebäck und Kuchen mitzubringen. Elfi Rampelt Kreisgruppe Landshut Veranstal [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 17
[..] fspielte, wurden der Saal zu klein und die Getränke knapp: so viele Besucher gab es noch nie! - Bei der Adventsfeier im Bielsteiner Gemeindehaus hatten unsere Kinder ihren Auftritt. Sie erfreuten die Eltern und Großeltern mit der Weihnachtsgeschichte und freuten sich nachher mit uns allen an ihren Nikolausgeschenkeh. hpd Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Veranstaltungen Ort: Landesgruppe: .. Dortmund . . GHH, , Düsseldorf Kreisgruppe Aachen: [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 17
[..] e dar, die sie unter der Obhut von Frau Krestel gelernt hatten. Dafür wurden sie mitlebhaftem Beifall belohnt. Unter Akkordeonbegleitung wurden vertraute Weihnachtslieder gesungen, Frau Pfarrerin Buschhausen trug eine beeindruckende Weihnachtsgeschichte vor. Der Höhepunkt der Feier war die Ankunft des langersehnten Weihnachtsmannes, der seine schwere Last an die Kinder verteilte. Klaus Schuller, Vorsitzender der Kreisgruppe, bedankte sich bei allen Mitwirkenden, nicht zuletzt [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 14
[..] . Anschrift und Telefonnummern der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen lauten: /, München, Telefon: () und () ; Mitgliederverwaltung: () . wurden vertraute Weihnachtslieder gesungen. Frau Pfarrerin Buschhausen trug die Weihnachtsgeschichte vor. Ein volles Lob gebührt auch diesmal der Frauengruppe, die sich viel Mühe gegeben hat. Kaffee und Kuchen war für alle Anwesenden reichlich vor [..]