SbZ-Archiv - Stichwort »Weil Robert«

Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 25. November 1957, S. 4

    [..] p+ pens angegeben ist: im senkrecht blaurot geteilten Schilde goldene Burgen in der Folge --. Zwei wichtige und aufschlußreiche historische Arbeiten verleihen dem Kalender ein Gewicht und ein Ansehen, das eigentlich über den Bezirk eines Kalenders hinausreicht; dennoch scheinen sie gerade hier am rechten Platz, weil sie auch von einer größeren Allgemeinheit zur Kenntnis genommen werden sollten. Hans Mieskes untersucht in ,,Die Erziehungsformen der siebenbürgisch-sächsisc [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1957, S. 2

    [..] Lebensalter die Auszahlung der Hauptentschadigung nunmehr vordringlich erfolgen kann, Hohes Lebensalter Wegen hohem Lebensalter wird die Hauptentschädigung .gezahlt, wenn der Erfüllurigsberechtigte im Laufe des jeweiligen Kalenderjahres das . oder ein höheres {Lebensjahr vollendet. Die Hauptentschädigung kann allerdings nur in Höhe von DM zur Auszahlung kommen. Ausbildung Die Hauptentschädigung kann für Zwecke der Ausbildung .sowohl des Erfüllungsberechtigten als auch [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1957, S. 4

    [..] und bei vielen Dingen sogar zu . In den Auslagen der Geschäfte sind wohl Nylonerzeugnisse zu seihen, aber sie können nicht nur des hohen Preises wegen (ein Nachthemd Lei) nicht gekauft werden, sondern auch, weil sie als Schaustück nicht abgegeben -werden Ibis zum Dekorationswechsel -- vielleicht in drei Monaten. Dabei ist Bukarest noch bedeutend besser dran als die Provinz. Lei = DM Wenn man, wie Lenutza, als Arbeiterin in einer Strickwarenfabrik Lei monat [..]

  • Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 1

    [..] Charakter einer Rückwanderung haben wird. Viele früheren Bewohner dieser deutschen Landesteile werden es vorziehen, in der neuerworbenen Heimat zu bleiben, hingegen werden viele junge ,,Einheimische" den Weg in den Osten wählen, weil hier eine neue Aufgabe lockt. Es dürfte also in den deutschen Ostgebieten zu einer ganz neuen ,,Mischung" kommen, aus der im Lauf der Zeit sich dann ein eigener deutscher Stamm herauskristallisiert. Dies alles wird ein sehr komplizierter und lang [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1956, S. 11

    [..] e von einem international anerkannten Krebsarzt und Krebsforscher verfaßt. Es beweist, daß Krebs doppelt so oft als gegenwärtig heilbar ist, wenn er rechtzeitig erkannt wird. Es hilft die Krebsfurcht überwinden. Es bringt viele Bilder, auf denen die allerfrühesten Anzeichen für Krebs dargestellt sind. Es schenkt jenes praktische · Wissen, das jeder für sich persönlich, für die Familie und für den Freundeskreis braucht, weil dieses Wissen möglicherweise eines Tages die Lebensr [..]

  • Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 8

    [..] en. Jetzt hält er dich als Pfand für Aglaja und gegen die Gefahr einer Denunziation. Sein Spiel mit der Securitate und dem MWD war meisterhaft: Wenn die rumänische Polizei ·anfragen sollte,, was mit dem Ausgelieferten geschehen ist, weiß der MWD: das ist ,,ihr" Spion Vulpe. Und Vulpe existiert tatsächlich. Du existierst indessen nicht mehr. Raffiniert! In Wirklichkeit lebst du aber und um dich zittern Leute, die von Skrobljew schachmatt gesetzt wurden, weil sie mit Rücksicht [..]

  • Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 10

    [..] emokratien sorgen außerdem noch für ander© ,,gehobene" Unterhaltung westlicher Messebesucher, etwa durch Filme, Broschüren, Modeschauen oder -- besonders beliebt -- Einrichtung eigener Gaststätten, in denen man tschechische, ungarische, sowjetische usw. Nationalgerichte erhält. Und weil die Liebe sogar in der Politik durch den Magen geht, war der Erfolg bei ihnen! Lehrmeister Hitler Natürlich muß auch ein Wirtschaftserfolg herauskommen. Man kennt die Methoden, die der Ostbloc [..]

  • Folge 6 vom 1. Juni 1952, S. 1

    [..] eine Stellungnahme zu den amerikanischen PräsidentschafUwahlen, die- Ton den Analysen europäischer Zeitungen wesentlich abweicht. Wir geben ihnen Raum, weil es unseres Erachtens wertvoll ist zu wissen, wie die Mehrheit der Amerikaner deutscher Abstammung denkt. K. G. Washington, Mitte Juni Obwohl die Beamten amerikanischer Stellen in Europa der Verpflichtung der Unparteilichkeit unterliegen, ist es manchen nichtsdestoweniger gelungen, der Kandidatur des- Generals Eisenhower [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1952, S. 6

    [..] Angehörigen, die nach den Bestimmungen des Bundesversorgungsgesetzes einen Anspruch auf Berufsförderung oder Erziehungsbeihilfen haben, können die Ausbildungsbeihilfe aus Soforthilfemiitteln nicht erhalten, weil ihre Ansprüche nach den Bestimmungen des BVG befriedigt werden können. Das gleiche gilt für Geschädigte, die unter die Förderungsmaßnahmen im Rahmen des Bundesjugendplanes fallen. ' Die Höhe der Beihilfe aus Soforthilfemitteln beträgt mindestens .--· DM und höchsten [..]

  • Folge 2 vom 20. Februar 1952, S. 3

    [..] le, die Gesamtheit der Vertriebenen betreffenden Fragen zuständig ist. Diese Forderung ist für die Landsmannschaften heute von besonderer Wichtigkeit, da sich außenpolitische' Entwicklungen anbahnen, die unbedingt eine Mitsprache der jeweiligen Landsmannschaften erfordern. Man wird wohl nicht verlangen, daß z. B. ein Ostpreuße zu heimatpolitischen Fragen einer südostdeutschen Landsmannschaft verbindlich Stellung nehmen kann. Deshalb sind Eigenständigkeit und eigene Entschlußf [..]