SbZ-Archiv - Stichwort »Weil Robert«
Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 19
[..] music & friends Herr Michael Albrich Ludwigsburg Frau Gertraute Binder Jettingen Frau Christa Katharina Blohm Laupheim Herr Benno Böhm Stuttgart Frau Heike Borger Bohlheim Herr Günther Costei Esslingen Herr Friedrich Dick Sindelfingen Herr Hans Fleischer Mössingen Frau Grete Folberth Westhausen Herr Irwin Franz Weil am Rhein Frau Anita Glatz Stuttgart Frau Renata Gottschalk Freiburg Frau Katharina Gross Münsingen Herr Michael Stefan Gunesch Schorndorf Frau Katharina Gunesch [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 8
[..] nmehr durch Zeichen verständlich zu machen. Immerhin fühle ich eine große Beruhigung, dass Grippe ausscheidet. Falls wir noch Lepra und Flecktyphus ausnehmen, die anscheinend bei mir gleichfalls nicht in Frage kommen, ist die Diagnose sonnenklar. ,,Ihr Verhalten ist unanständig", fährt er mich an, ,,weil Sie meine kostbare Zeit missbrauchen." Ich müsse bedenken, dass früher ein Arzt auf Menschen entfiel. Heute fallen auf die Nerven eines Arztes Menschen und das i [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 13 Beilage KuH:
[..] en überlassen. Persönliche Erfahrungen und subjektive Einsichten sind sehr unterschiedlich, sie widerspiegeln aber die oft paradoxe Realität jener Zeit in allen ihren Facetten. Deshalb sollte der Mut nicht fehlen, auch wenn zuweilen eine innere Unsicherheit oder gar Zerrissenheit auszuhalten ist, ohne zu verdrängen oder zu verharmlosen, niederzuschreiben, wie es war. Auch die Pfarrfrauen sind hiermit angesprochen, denn sie waren streckenweise den größeren Belastungen ausgeset [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2015, S. 2
[..] rde DNA in seiner früheren Tätigkeit als Anwalt in der Kanzlei seines Studienfreundes Dan ova der Aktenfälschung, Steuerhinterziehung und Beihilfe zur Geldwäsche verdächtigt. Ein Strafverfolgungsverfahren gegen ihn konnte nicht eingeleitet werden, weil das Parlament gegen die Aufhebung der Immunität stimmte. ova war von Ponta mehrmals als Minister bestellt worden. NM Streit um Steuergesetz Bukarest Die geplante Novellierung des Steuergesetzes hat einen Streit zwischen Premi [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2015, S. 14
[..] Durst konnte man mit frischem Bier und alkoholfreien Getränken löschen. Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Auch wenn wir Neuburger Sachsen eine kleine Gemeinschaft sind, werden wir uns immer wieder trauen, solche Feste zu gestalten, weil es uns gefällt, weil wir gern feiern und weil wir uns immer wieder an sie erinnern werden. Luise Gieb Seite . . August V ERBANDSLEBEN Siebenbürgische Zeitung Bayern Mitglieder der Kreisgruppe In [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2015, S. 22
[..] Seite . . August ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung In liebevollem Gedenken zum . Todestag meiner lieben Großmutter Hermine Wagner geb. Rau geb. . . in Jakobsdorf gel. in Weiler-Simmerberg gest. . . in Baiersbronn Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst Du von uns allen fort. Du hast ein gutes Herz besessen, das ruht nun still, doch unvergessen. Hab tausend Dank für Deine Liebe und Müh, vergessen werde ich Dich nie. In Liebe und Dankbarkeit: Dei [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 14 Beilage KuH:
[..] ht vergessen. Ihnen gebührt Dank und Anerkennung. Kurt Franchy, Pfr. i. R. Im Nachtrag zur Bewertung der Konzertreise der Siebenbürgischen Kantorei nach Berlin und Dessau (. bis . Mai , in KuH vom . Juni nachzulesen), ist noch auf eine außergewöhnliche Besonderheit auf dieser Fahrt hinzuweisen: außergewöhnlich, weil das noch nie da gewesen ist, soweit ich mich erinnern kann, und besonders, weil es wirklich anders, nie da gewesen war: Wir haben durch die ehemali [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 20
[..] hwungvolles Musizieren, unterstützt von dem Gesangsduo Maria Rill und Edgar Preidt, unterhielt die Besucher den ganzen Nachmittag lang aufs Beste. Es wurde auch in dieser Hitze getanzt, Alt und Jung hatten ihren Spaß. Die vielen Kinder hatten keine Sekunde Langeweile und konnten sich den ganzen Nachmittag nach Herzenslust austoben. Mit Wasser aus dem Gartenschlauch und Wasserbomben verschafften sie sich Abkühlung. Aber auch die ,,Alten" hatten ihren Spaß mit dem kühlen Nass. [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 8
[..] e kommunistische aber sehr wohl, für mich ca. Jahre lang. Ich habe mir auch erlaubt, u.a. meine Meinung zu einem der Gründe zu artikulieren, warum die Aufarbeitung der Nazizeit für unsere Landsleute peinlich ist: weil die Naziverbrechen von Deutschen begangen wurden, die kommunistischen hingegen lediglich von Russen und Rumänen. Diese meine zugegebenermaßen schonungslose Meinung aus Erfahrung hat nicht allen gefallen. Ein Landsmann empfahl mir in seiner an mich weitergelei [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 13 Beilage KuH:
[..] kompetenz große Klasse. Neben den siebenbürgischen Komponisten wurden aber auch Monteverdi, Schütz und Händel zu Gehör gebracht. Und Johanna hat Händels ,,Nachtigallen-Arie" so vollkommen interpretiert, dass, wer eine Nachtigall in seinem Garten ,,besitzt" wie ich, meinen musste, sie wäre nach Berlin und Dessau mitge ogen! Letztlich, das könnte man ja vergessen, aber weil es einmalig war, sag ich es doch: Andrea hat Hermann Kirchners ,,Holderstrauch" mit einem neuen Satz für [..]









