SbZ-Archiv - Stichwort »Weil Robert«

Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 1

    [..] g erklärte Stimmen gegeben. Premierminister Ponta bezeichnete dies als wahres Vertrauensvotum. Die Vereidigung der Minister war die letzte Amtshandlung von Traian Bsescu. Der scheidende Präsident erklärte, die Vereidigung von Liviu Pop als Minister für sozialen Dialog und Sorin Cîmpeanu als Bildungsminister nur vorzunehmen, weil ihn die Verfassung und das Verfassungsgericht dazu verpflichteten. Er bezichtigte beide, zur ,,Vernichtung von Bildungseinrichtungen und öffentlicher [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 4

    [..] Konferenz ,, Jahre nach der Rumänischen Revolution ­ Wovon wir damals träumten? Wie sind wir aufgewacht?", die im Dezember in Temeswar stattfand. Doch Prozesse, wie es sie nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland gab, hätte es in Rumänien gar nicht geben können, weil die Besatzermacht fehlte, die dies hätte vorantreiben können, kommt man dort zu dem Schluss. Vielen Menschen ist heute an einer Aufarbeitung der Ereignisse der Dezember-Revolution gelegen. Vor allem jetzt, un [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 10

    [..] iedeln. Aber er war der Erste, dessen zusammengetragene Indizien ein schlüssiges Bild jener Zeiten ergaben und damit viele bisher ungelöste Fragen beantworteten. Was auch zeigt, dass er mehr war als nur ein ,,Hobbyhistoriker", wie er von manchen abwertend genannt wurde, weil seine Arbeit hochprofessionell und seine Forschungsergebnisse bahnbrechend waren. Wenn auch seine historischen Thesen zur Einwanderung heftig umstritten waren, so hat Horst Klusch dennoch viel Anerkennung [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 8

    [..] des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland organisierte und aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration geförderte Veranstaltung ist mittlerweile zum alljährlichen Treffpunkt des Arbeitskreises Internet #b geworden. Dieser Arbeitskreis versteht sich als offener Kreis von Interessierten, der dazu ermutigen will, das Internet nicht nur als Konsument, sondern auch aktiv und gestaltend zu nutzen. Digitale Archive sin [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 19

    [..] rte und umrahmte. Das machte sie selbst, denn als sie sich beim ,,Kulturellen Kathreinentanz" von ihrem Mann vertreten ließ, hatte der alles durcheinandergebracht. Der Chor unter Ilse Abraham eröffnete damals das kulturelle Programm mit ,,E klien wäld Vijeltchen". Weil Berndt kein Gedicht mit Vögeln fand, brachte er stattdessen eines mit einer Kuh. Und zum rührenden Brahms-Lied ,,Erlaube mir, feins Mädchen" zitierte er den Hermannstädter Arzt und Dichter Siegfried Ernst: ,,Wi [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 3

    [..] hat Ihre Kandidatur offensiv unterstützt, so auch das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien und schließlich die weltweite Föderation der Siebenbürger Sachsen. Haben Sie diesen Rückhalt in dem bisweilen sehr unfairen und schmutzigen Wahlkampf wahrgenommen? Natürlich! Und ich danke Dr. Fabritius und der Förderation der Siebenbürger Sachsen für diese Unterstützung ­ wie ich auch den Kollegen im Deutschen Forum gedankt habe. Für mich war es sehr wichtig zu wissen, dass me [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 6

    [..] aden, und der Zug setzte sich in Bewegung. Es ging immer nur kurze Strecken weit, und dann wurde gehalten, da die Lokomotive viel zu schwach war der großen Last gegenüber. Es waren Personen, zusätzlich noch für jeden das Gepäck aufgeladen. Einmal ging`s vor- und dann rückwärts. Jeder hätte nun davon geeilt, weil die Nachricht verbreitet wurde, dass die russische Front schon sehr nah sei und immer näher rücke. Zweimal riss der Zug in zwei und drei Teile. Bis dass das Eis [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 13

    [..] eiber" als Eigentümer des Anwesens. Der Haus-Kalender von Aventinus ist erhalten und stellt neben seinem riesigen Werk eine hochinteressante Quelle für Historiker dar, auch für Siebenbürger. Dies nicht zuletzt deshalb, weil der vormals u. a. auch in Wien studierte Aventinus mit Besorgnis die Nachrichten des Jahres verfolgte und in seinem HausKalender kommentierte. Insbesondere die am . September begonnene und das Abendland bedrohende Belagerung der Kaiserstadt Wien dur [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 22

    [..] fen äs". Auch kennt sie ein Ritual, das seine Mutter, die Salmen Sus, nachts durchführen muss, damit der Junge wieder gesund wird. Die Nachbarn Kellner (Franz Wilk), Greger (Thomas Weber) und Klos (Georg Braisch) kommen zum Salmen, um ihn zur Rede zu stellen, weil er ihre Frauen angeschrien hat, aber sie haben ein Einsehen mit dem Salmen, denn auch sie sind des Aberglaubens ihrer Frauen überdrüssig. Ob jetzt der Honnes wegen der drechen Palokes oder nur, weil er seiner Sus ve [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 31

    [..] nur ernst gemeinte Zuschriften mit Bild an die Siebenbürgische Zeitung, KA -, , München. Siebenbürger, Jahre alt, mit Wohnung in Frankfurt/Main, sucht Sie bis Jahre zum Aufbau einer gemeinsamen Zukunft. Telefon: ( ) , Mobil: () . Bitte nach . Uhr anrufen. Hallo, ich nenne mich Pechvogel, weil ich einfach keine Partnerin über die Siebenbürgische Zeitung oder Bälle finde. Frage an euch, liebe Leserinnen und Leser: G [..]