SbZ-Archiv - Stichwort »Wenzel Johann«
Zur Suchanfrage wurden 450 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2006, S. 10
[..] zu verdanken haben. Wie vielseitig der Zeidner Ortsgeschichtliche Gesprächskreis seit einigen Jahren arbeitet, macht Heft ,,Aondarm Zaoednar Biarech" Zaoednar Riadansuart/Zeidner Wortschatz deutlich. Der Verfasser Hans Georg Wenzel hat es dank seiner besonderen Hartnäckigkeit und vor allem seiner Erfindungsgabe geschafft, in akribischer Arbeit über Wörter, Ausdrücke und Redewendungen zu sammeln und als Zeidner Wortschatz in Buchform herauszugeben. Die Mundart wird [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 20
[..] zwei kulturelle Höhepunkte: Der eine davon war der erste gemeinsame Auftritt der ,,Siebenbürgisch-Sächsischen Kindergruppe Heilbronn" (Leitung: Astrid Kelp) und der ,,Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe Heilbronn" (Leitung: Christine Göltsch und Ines Wenzel). Beeindruckend waren der Aufmarsch der Trachtenträger und die gemeinsamen Tänze der beiden Gruppen: ,,Fröhlicher Kreis" und ,,Der Kringel". Mit der ,,Trampelpolka" ernteten die Kinder ebenfalls einen riesigen Applaus. Ja [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 6
[..] eff, überreicht. Die beiden preisstiftenden Jugendverbände, die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) und Studium Transylvanicum (ST), würdigten damit Graeffs Leistungen als langjähriger Freund und Förderer der SJD. Die Laudatio hielt Ines Wenzel, Stellvertretende Bundesjugendleiterin der SJD. Ein gesonderter Artikel über die Preisverleihungen wird in dieser Zeitung veröffentlicht. Unter dem Titel ,,Zaubern und Magische Spiele" bot der Zauberer Hans Benning- P [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 8
[..] uppen und Blaskapellen mit rund siebenbürgisch-sächsischen Trachtenträgern. Die Zahlen belegen, mit welchem Einsatz siebenbürgisch-sächsisches Brauchtum und Gemeinschaft gepflegt werden. Der Trachtenumzug wurde wie immer gekonnt und beherzt von Hannelore Scheiber vom Landesverband Bayern moderiert, diesmal unterstützt von Ines Wenzel. Einen aufschlussreichen Dialog über die Pflege siebenbürgisch-sächsischer Kulturwerte durch die junge Generation führten Horst Göbbel (Vat [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 26
[..] inz Weißbeck lud den Liederkranz ein, die Gottesdienste öfter mit seinen Liedern zu bereichern. Im Anschluss konnten sich die Gäste an einem reichhaltigen Angebot an Speisen und Getränken erfreuen. Baumstriezel, Creme-Schnitten, siebenbürgische Bratwurst und Mici fanden bei den Besuchern großen Anklang. Das ,,Karpaten Tanz- und Unterhaltungsorchester" unter der Leitung von Uwe Horwath und die Solisten Ines Wenzel und Johann Gaber trugen zur guten Stimmung bei. Für die zahlr [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 3
[..] de Bundesvorsitzende der Landsmannschaft. . Uhr: Preisverleihungen in der St.Pauls-Kirche, am Klavier umrahmt von Doris Lindner: SiebenbürgischSächsischer Kulturpreis an Dr. Michael Kroner, Laudatio: Hannes Schuster; ErnstHabermann-Preis an Dunja Richter und Anita Hartwig, Laudatio: Dr. Erika Schneider; Siebenbürgisch-Sächsischer Jugendpreis an Erhard Graeff, Laudatio: Ines Wenzel. .-. Uhr: Tanzveranstaltungen im Festzelt mit der ,, [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 23
[..] r und das behalt' ich bei mir. Wir werden dich nie vergessen und werden immer an dich denken und dir unsere Liebe schenken. Vivien, Jahre In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Ururoma und Tante Katharina Wenzel geborene Reimer geboren am . . gestorben am . . in Felsendorf in Schwarzenbruck bei Nürnberg In stiller Trauer: Tochter Katharina mit Familien Familien von Tochter Marianne () Tochter Anni [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2006, S. 14
[..] dies Problem bewältigen. ,,Steter Tropfen höhlt den Stein", sagt man. Hilde Hain, Tübingen Ein ganz besonderer Vereinsabend Beim Vereinsabend am . März freute sich Obfrau Martina Niestelberger über besonders zahlreichen Besuch. Erich Maria Wenzel hielt, unterstützt von seiner Gefährtin Hildegund Schmidt, einen Diavortrag unter dem Titel ,,Rund um Siebenbürgen", Teil . Herr Wenzel startete in Kronstadt. So erlebte man in wieder neu gewählten Blickwinkeln das Rathaus, den ,, [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2006, S. 16
[..] der Siebenbürger Sachsen. Kreisgruppe Heilbronn ,,Und wun hie dennich kit?" Einen angenehmen, besinnlichen Nachmittag verbrachten die Zuschauer in Heilbronn-Böckingen während der Aufführung der Theatergruppe der Kreisgruppe Augsburg unter der Leitung von Maria Schenker. Ines Wenzel, Kulturreferentin der Kreisgruppe, begrüßte die zahlreichen Gäste, darunter den Sohn der Autorin, Uwe Hatzack. Wir sahen das Stück ,,Und wun hie dennich kit?" von Maria Haydl. Die Autorin wurde im [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2006, S. 4
[..] diesem Titel veranstaltet der Evangelische Freundeskreis Siebenbürgen e.V. seine Frühjahrstagung vom . bis . März im Gästehaus Sonneck des Diakonissen-Mutterhauses Hebron in Marburg/Wehrda. Nähere Informationen und umgehende Anmeldung bei Diakon Martin Wenzel, , D- Michelau, Fax: ( ) , E-Mail: wimtheaterlicht@ gmx.de oder Wechselkurse der Rumänischen Nationalbank (BNR) am . März Euro . . . . . . [..]









