SbZ-Archiv - Stichwort »Wenzel Johann«
Zur Suchanfrage wurden 450 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 11
[..] enstunden auf. Karten zu Euro werden an der Abendkasse verkauft. Die Teilnehmer des . Volkstanzwettbewerbs (in Startreihenfolge) Tanzgruppe Fürstenfeldbruck Leitung: Christel Hermann Jugendtanzgruppe Heilbronn Leitung: Christine Göltsch, Ines Wenzel Jugendtanzgruppe München Leitung: Gerhard Martini, Bianca Zeck Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppe Stuttgart Leitung: Sunnhild Mai, Rainer Lehni Siebenbürgisch-Sächsische Tanzgruppe Augsburg Leitung: Helmut Schwarz Tanz [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 11
[..] zlich verstorbenen Bundsobmannstellvertreter Martin May und legte eine Gedenkminute ein. Dann begrüßte sie die erschienenen Ehrenmitglieder (Traute Zoltner, Otto Petrovitsch, Alwin Rottmann, Ehrenobmann Ing. Kurt Schuster und Pfarrer Michael Seiwert) und besonders den Vortragenden des Abends, Erich Maria Wenzel, und seine Partnerin Gundi Schmidt. Zum Thema ,,Rund um Siebenbürgen" zeigte und kommentierte Herr Wenzel eine sehenswerte Dia-Reihe. Die Reise begann mit Bildern von [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 17
[..] ei der ersten Probe einen neuen Dirigenten: Uwe Horvath. Das Repertoire des Orchesters besteht aus Volks- und Unterhaltungsmusik sowie konzertanten Stücken. Bei verschiedenen Veranstaltungen sind auch die Sängerinnen Melitta Wonner und Ines Wenzel sowie die Sänger Hans Gaber und Erhard Jakobi mit dabei. Christa Andree beglückwünschte das Orchester. Im Namen des Landesvorsitzenden Dipl.Phys. Alfred Mrass übergab sie Johann Schnell, Udo Riemesch und Zeno Wilk Urkunden für [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2005, S. 1
[..] unserer Landsleute, die schon in großer Zahl auch Neubürger der mittelfränkischen Stadt werden durften, betonte der BundesvorVor dem Brautportal des Münsters St. Georg rollten die Partner mit Bürgermeister Dr. Christoph Hammer (links) die Fahne von Dinkelsbühl auf, von rechts nach links: Volker Dürr Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Wenzel Hammerl, Vorsitzender des Heimatkreises Mies-Pilsen, die Edenkobener Weinprinzessin, Schäßburgs Bürgermeist [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 22
[..] Herzlichen Dank an alle für die erwiesene Anteilnahme. Keiner wird gefragt, wann es ihm recht ist Abschied zu nehmen von seinen Lieben; von sich selbst. Plötzlich heißt es damit umzugehen und den Schmerz des Abschieds anzunehmen. Elsa Rosina Wenzell geboren am . . gestorben am . . in Reußen in Dormagen gelebt in Heldsdorf und Dormagen In stiller Trauer: Familien Alfred Wenzel, Georg Weber, Brigitte Preidt, Karmen Tontsch Enkel und Urenkel Die Beerdigung fand [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 28
[..] nn statt. Traueranschrift: Bernd Eichhorn, , Weinsberg Erinnerungen, die unser Herz berühren, gehen niemals verloren. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem geliebten Mann, unserem lieben Vater, Schwiegervater und Bruder Georg Wenzel geboren am . . gestorben am . . in Zeiden in Augsburg In stiller Trauer: Ehefrau Ulrike Kinder Ilse, Axel und Helmut mit Ines Geschwister Dankward, Roswitha, Sighard und Harda mit Familien Die [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 7
[..] es sich zur Aufgabe gemacht, bisher unbekannte Werke südosteuropäischer Komponisten des . und . Jahrhunderts aufzuführen. Zu den musikalischen Kostbarkeiten gehören die Sinfonia in Es des aus Böhmen stammenden Komponisten Václav (Wenzel) Pichl (-) und Johann Nepomuk Hummels (-) anspruchsvolle Phantasie für Solo-Viola und Orchester. Herbert Christoph hat dieses selten zu hörende Stück meisterlich dargeboten. Den Hauptteil des Abends machten die Vokalkomposi [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 10
[..] den Beitritt in die Europäische Union anstrebt, genauer zu beobachten. Johann Dorfi, Öhringen Herbsttermine zum Vormerken . September: Siebenbürger-Sonntag in Mistelbach mit Gottesdienst, Beginn um . Uhr. . September, . Uhr: Vereinsabend mit einem Lichtbildvortrag von Erich Maria Wenzel. . Oktober, . Uhr: Vereinsabend mit Bundesobmann Volker Petri, der einen Vortrag über seine Erlebnisse während des Kommunismus in Rumänien hält. . November, . Uhr: Ve [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 10
[..] . September: Siebenbürger Sonntag in Mistelbach, Beginn um . Uhr mit einem Gottesdienst. Nach dem feierlichen Akt am Gedenkstein neben der Kirche Zusammensein bei einem Mittagessen. . September, . Uhr: Vereinsabend mit einem Lichtbildvortrag von Erich Maria Wenzel. . Oktober, . Uhr: Vereinsabend mit Bundesobmann Volker Petri, der einen Vortrag über seine Erlebnisse während des Kommunismus in Rumänien hält. . November, . Uhr: Achtung zusätzlicher Termi [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 22
[..] e über die Entstehung des Filets Stroganoff erzählte. Das stand zwar auf der Speisekarte, aber Favorit waren eindeutig die Mititei. Der Wirt hatte beim stadtbekannten siebenbürgischen Metzger Binder die Einkäufe für die Speisekarte besorgt zumindest was die Würste betrifft. Denn neben den Mititei, servierten die Kellner auch Bratwürste, und zum Kaffee gab es Creme-Schnitten. Nach dem Abendessen zeigte Horst Wenzel eine halbstündige Filmzusammenfassung über die zweite Zeidne [..]









