SbZ-Archiv - Stichwort »Wenzel Johann«

Zur Suchanfrage wurden 450 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 10

    [..] Herbsttermine zum Vormerken . September: Siebenbürger-Sonntag in Mistelbach, Beginn um . Uhr, mit einem Gottesdienst. Nach dem feierlichen Akt am Gedenkstein neben der Kirche ­ Zusammensein bei einem Mittagessen. . September, . Uhr: Vereinsabend mit einem Lichtbildvortrag von Erich Maria Wenzel. . Oktober, . Uhr: Vereinsabend mit Bundesobmann Volker Petri, der einen Vortrag über seine Erlebnisse während des Kommunismus in Rumänien hält. . November, . Uhr [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 7

    [..] rn gebildete ,,Capella Bavarica" mit Werken von Komponisten aus südosteuropäischer Regionen, deren kulturelle Vielfalt auch in diesen Klangbildern eindrucksvoll erkennbar wurde. Die unter der Stabführung von Franz Metz dargebotenen Tondichtungen von Wenzel Pichl (Symphonie in Es-Dur), Franz Koringer (Pannonische Tänze) und Doru Popovici (Codex Caioni) nahmen die Zuhörer mit großem Beifall auf. E. S. ,,Hoch angesehene wissenschaftliche Institution" Festakt der Anbindung des In [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 10

    [..] r stattfinden kann. Auf Besuch freuen sich die Nachbarschaften Penzing und Augarten, der Hietzinger Kreis, der Frauenkreis und die Vereinsleitung. Wichtige Termine zum Vormerken Achtung Terminänderung: Der Siebenbürger Sonntag in Mistelbach findet am . September statt. . September, . Uhr: Vereinsabend mit einem Lichtbildvortrag von Erich Maria Wenzel. . Oktober, . Uhr: Vereinsabend mit Bundesobmann Volker Petri, der einen Vortrag über seine Erlebnisse während des [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 15

    [..] neuen Mitglieder und ehrte Günther Hihn mit einem Jubiläumsteller für seine fünfjährige Mitgliedschaft. Zum Abschluss zeigten beide Tanzgruppen gemeinsam die ,,Reklich Med". Das Karpaten ­ Tanz- und Unterhaltungsorchester, mit den Solisten Ines Wenzel, Johann Gaber und Günther Schotsch, spielte zum Tanz auf, an dem viele Besucher mit Freude teilnahmen. Christa Andree dankte für die vielen Blumen- und Kuchenspenden, dankte den Organisatoren und allen Helfern, die zum Gelingen [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 19

    [..] sonderer Höhepunkt war der Trachtenaufmarsch mit anschließendem Lied ,,Ognitheln äs men Haumetuirt". An dieser Stelle herzlichen Dank an alle Trachtenträger! Die Siebenbürgische Tanzgruppe der landsmannschaftlichen Kreisgruppe Heilbronn (Leitung Ines Wenzel und Christine Göltsch) erfreute mit schwungvollem Volkstanz. Danach verwandelte sich die Bühne in ein Klassenzimmer: Die Laienspielgruppe Herzogenaurach (Leitung Doris Hutter) trat mit gespielten Erinnerungen aus dem Agnet [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 11

    [..] na Niestelberger: Synagoge in der . . Juli: Sommerfest des Vereins auf dem ÖTB-Sportplatz in Liesing. . September: Siebenbürger-Sonntag in Mistelbach mit Gottesdienst um . Uhr. . September: Vereinsabend mit Vortrag E. M. Wenzel. . Oktober: Vereinsabend mit Vortrag des Bundesobmanns Volker Petri zum Thema ,,Kommunismus in Rumänien". . November: Vereinsabend mit Gertraud Schuller: Südamerika. .­. November: Adventverkauf des Frauenkreises. . De [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 27

    [..] die -JahrFeier der Frauengruppe mit der Muttertagsfeier zusammenfiel, bot sich der passende Moment für die Ehrung der fleißigen Frauen der Siedlung Osterfeld an. Nach dem Lied ,,Wahre Freundschaft" genoss man Kaffee und den von Familie Wenzel gespendeten Kuchen. Es ist immer wieder beeindruckend, wie bei den Veranstaltungen der Kreisgruppe die Vorbereitungen der Speisen und das Bedienen wie am Schnürchen ablaufen. Da kommt schon viel Routine zum Tragen. Das heißt nicht, das [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2005, S. 18

    [..] men, haben wir uns gedacht, dies wäre der richtige Zeitpunkt um Erinnerungen, Erlebnisse und auch Adressen auszutauschen. Einige dieser Cliquen und Freundschaften bestehen auch heute noch. Deshalb bitten wir euch, diese Information auch an die Personen weiterzugeben, die aus Heilbronn verzogen sind bzw. diese Zeitung nicht beziehen. Gunde Mauer und Ines Wenzel Einladung zum Baumstriezelfest Das traditionelle Baumstriezelfest der Kreisgruppe Heilbronn findet zu Christi Himmelf [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2005, S. 19

    [..] bnisse und auch Adressen auszutauschen. Einige dieser Cliquen und Freundschaften bestehen auch heute noch. Deshalb bitten wir euch, diese Information auch an die Personen weiterzugeben, die aus Heilbronn verzogen sind bzw. diese Zeitung nicht beziehen. Gunde Mauer und Ines Wenzel Dr. Johann Müller wird Sein Lebenslauf liest sich wie die neuere Geschichte der Siebenbürger Sachsen. Geboren am . April in Hamruden bei Reps, als Sohn wohlhabender Bauern und Kaufleute, wi [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 20 Beilage KuH:

    [..] der Herr nicht das Haus baut, so arbeiten umsonst, die daran bauen. Wenn der Herr nicht die Stadt behütet, so wacht der Wächter umsonst." Psalm , (L) . Do. Ute, Ägidius, Verena . Fr. Eckhard . Sa. Elsa, Isolde Ò Petrus , c­ Matthäus , ­ Pr.: Lukas , ­ Psalm , ­ . So. . So. n. Trinitatis Rosalia . Mo. Theresia, Udo, Uwe . Di. Rotraut, Magnus . Mi. Regina . Do. Marion, Hadrian . Fr. Bruno, Ortrun . Sa. Edgar Tim. , ­ Johannes , ( [..]