SbZ-Archiv - Stichwort »Winkel«

Zur Suchanfrage wurden 248 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 15

    [..] ist Reisezeit. Urlaub und Schulferien sind Erlaubnis und Einladung zugleich, um aus dem gewohnten Alltag auszubrechen. Kinder und Erwachsene freuen sich gleichermaßen darauf. Selbst die entlegensten Winkel des Globus werden durch den modernen Tourismus dem menschlichen Auge zugänglich gemacht und erkundet. Wer erinnert sich dabei nicht gerne an die wunderschönen Momentaufnahmen aus der Natur? Für mich wirkt ein Erlebnis nach. Ein Sonnenuntergang auf dem Gipfel der Karpaten. [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 9

    [..] in zur aufgerissenen Auffahrt zum Hermannstädter Ratsturm. Man ist fülliger geworden und im schmutziggelb dahinströmenden Alt sieht man nur noch den Plastikflaschenschrott, der sinnlos in einem toten Winkel kreist. Doch noch ist die Heimat nicht verloren, zumindest solange die Kinder die Erinnerung daran mit dem Spielen der alten Weisen wachhalten. Und musiziert wird viel, auch in dem neuen, insgesamt -minütigen Film. Hinzugekommen sind Geige (M. Gewölb), Cello und ein Dude [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 7

    [..] ie Motive querbeet. Das Kriterium: Ästhetik. Und sie müssen aus dem Lebensraum der alten Heimat stammen. Auf die Frage nach dem ,,Weshalb" antwortet er: Um zu beweisen, dass auch in jenem abgelegenen Winkel Europas zeitgleich mit Westlichem Äquivalentes existierte. Zu meinen, dass man hier den vom biografischen Geschehen Gebeutelten und Entwurzelten zu packen bekäme, ist viel zu simpel. Eines der Themen seiner Sammlung sind Ablichtungen von Damen der Mittel- und Oberschicht i [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2003, S. 6

    [..] ei auch Fragen gestellt und mit dem Publikum diskutiert wurde. Gleichzeitig und ebenfalls bis Uhr nachts konnte auch die Ausstellung ,,Carl . Reisen und Wandern in Europa und der Glückliche Winkel" besichtigt werden. Hier wie bei den barocken Gemälden gaben Cicerone - Fremdenführer, benannt aufgrund eines scherzhaften Vergleichs mit dem römischen Redner Cicero den Besuchern Auskunft über Künstler und Werke. · Der Schweizer Christoph Vitali, der im Mai als neuer Dire [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 19

    [..] geborgen, hineingenommen, also ,,zu Hause" fühlt.... Ein Zitat von Siegried Lenz über Heimat macht deutlich, dass dieser Begriff für jeden etwas anderes bedeuten kann: ,,Heimat, das ist für mich der Winkel vielfältiger Geborgenheit, es ist der Platz, an dem man aufgehoben ist in der Sprache, im Gefühl, ja selbst im Schweigen, und es ist der Flecken, an dem man wiedererkannt wird; und das möchte ja wohl jeder eines Tages, wiedererkannt, das heißt angenommen werden." Daraus fo [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 17

    [..] ürgen" mit Erfolg präsentiert. Die großformatigen, Schwarzweißaufnahmen von Dr. Karl Heinz Rothenberger zeigen eindrucksvolle Momentaufnahmen ebenso wie lebendige geschichtsträchtige Gassen, Winkel und Plätze der ehemaligen Hauptund Hermannstadt, die während einer Siebenbürgenreise des Rotary Clubs Landshut-Trausnitz im Mai entstanden sind. Zur Ausstellungseröffnung fanden sich am . Februar in der Stadtbibliothek zahlreiche Landsleute und Gäste ein, die vom gem [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 20

    [..] nchiemsee). Gegen Abend beziehen wir unsere Zimmer, essen zu Abend und sitzen gemütlich beisammen im ,,Cafe König" in Rottau. Am zweiten Tag fahren wir über Grassau, die Deutsche , Reit im Winkel, Walchsee und Inntal nach Brannenburg. Mit der Zahnradbahn fahren wir auf den Wendelstein und nach einem ausgiebigen Aufenthalt mit der Kabinenschwebebahn hinunter nach Bayrischzeil. In Tegernsee wird eine Kaffeepause eingelegt und auf der Rückfahrt auf der A eine weitere [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 21

    [..] nschaften stellen-: -L -~ !lii llllllllllilll![lll!l!ll HOG Bulkesch Der Ort und seine Lage Bulkesch, rumänisch Bälcaciu, Breitengrad: ° ' Ost, Längengrad: ° ' Nord, liegt in einem malerischen Winkel des siebenbürgischen Hochlandes, zwischen der Großen und Kleinen Kokel, in einem erweiterten Seitental, sechs Kilometer von der Kleinen Kokel entfernt. Die Gemeinde ist, wie viele andere sächsische Siedlun: gen, in Form eines dicht geschlossenen Reihendorfes angelegt, das [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 16

    [..] Doch was es mit diesen kleinen faszinierenden Tieren wirklich auf sich hat, erfährt man am besten von jemandem, der wie Michael Konradt die Sprache der Falter zu verstehen scheint, in die geheimsten Winkel ihres Wesens vorzudringen vermag und der außerdem schlicht und ergreifend begeistert von ihnen ist. In Hersbruck feiert am . April Sofia Frank geboren in Burgberg, ihren . Geburtstag Wir wünschen dir auf diesem Wege Gesundheit, Glück und Gottes Segen. Deine Brüder [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 3

    [..] nicht verlangt, denn er wusste, was wir noch nicht wussten, dann aber erfahren sollten: In nur wenigen Minuten kann man aus dem S-Bahnbereich oder von den Parkplätzen vor dem Flughafen praktisch alle Winkel in dem imposanten Gebäude erreichen. Das Hamburger Architektenbüro Gerkan, Marg und Partner war nämlich beim Entwurf der originellen Baumstreben-Konstruktion des Terminals darauf bedacht gewesen, einen Flughafen der kurzen Wege und einfachen Orientierung zu schaffen [..]