SbZ-Archiv - Stichwort »Winkel«

Zur Suchanfrage wurden 248 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1997, S. 10

    [..] erg wohnten, führte uns der erste Weg nach Hermannstadt. Ein wenig aufgeregt war ich schon, wie es wohl sein werde, nach längerer Zeit wieder durch die Stadt zu schlendern, von der ich glaubte, jeden Winkel zu kennen. Doch dann schienen mir die meisten Veränderungen, die mir auffielen, eher positiv, und ,,meine" Stadt war mir genauso vertraut wie früher. Benjamin Jozga führte, uns zit alten und neuen Sehenswürdigkeiten und konnte dabei Interessantes aus der Stadtgeschichte be [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 6

    [..] rchitekten vergeben worden. Dennoch fügt sich die Komposition vorzüglich in das Ambiente des funktionalen ,,Kubus" der Eingangshalle ein. Flankiert wird die von Paneelen aus Buchenholz und im rechten Winkel von riesigen Glaswänden, die das Tageslicht einlassen. Gegenüber, gleichsam als ein sich bewegender Gegenpol, Aufzüge in Stahl und Glas, aus denen man den suggerierenden Bewegungen von Linie, Flüche und Farben, der Dynamik der Komposition folgen kann. KATH: ,,Ich wollte di [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 3

    [..] lerische Programm am Nachmittag (ab Uhr) bietet, wenn alles klappt, insgesamt sieben Tanzgruppen Gelegenheit, verschiedene Schritte, Trachten und Temperamente vorzuführen. Zudem wird im sonnigsten Winkel im unteren Burghof - die Veranstalter hoffen, Sonnen- und nicht Regenschirme aufzustellen - wieder eine für Kinder eingerichtet, die im Vorjahr großen Zulauf hatte. Im gleichen freundlichen Burgwinkel führt die deutsche Abteilung des Hermannstädter Puppentheat [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 13

    [..] zian oder der Teufelskralle; Felspartien waren mit Polstern unzähliger Steinbrecharten bedeckt. Weidende Kühe vervollständigten mit ihrem Schellengeläute das friedliche Bild. So haben wir auch diesen Winkel der Schweiz kennengelernt, hier, wo uns überall dreisprachige Schilder, Aufschriften, Ortsnamen und Bezeichnungen daran erinnern, daß wir am Rande des Siedlungsgebietes der Rätoromanen waren, die eine aus dem Vulgärlatein stammende Sprache sprechen. Es waren Wandertage, di [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 17

    [..] Die deutsche Gemeinde wurde in der zweiten Hälfte des . Jahrhunderts gegründet. Es muß eine für Naturschönheiten nicht unempfängliche Schar von Einwanderern gewesen sein, die sich in diesem schönen Winkel Siebenbürgens, von den beiden Kokein wie mit liebenden Armen umschlossen, niederließ. Es ist ein von Zauber umwobener Landstrich, dessen Seele sich nur dem öffnet, der bereit ist, sich mit seiner Geschichte auseinanderzusetzen. Sie zeigt ein düsteres Antlitz, wiederholte K [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 8

    [..] it wohl gewinkt haben, mögen dessen Familie nur allzu nutzbringend gewesen sein, denn die Besoldung des Musikers war kaum üppig in dieser Stadt des grenzüberschreitenden Handels, dort im südöstlichen Winkel Siebenbürgens, wo man eher dem gewinnbringenden Handel mit Gebrauchsgütern als den windigen Aktivitäten und vergänglichen Produkten einer schmalbrüstigen ,,geistigen Elite" zugetan zu sein pflegte. Der Komponist war zu Beginn des Jahrhunderts, am . August , als Sohn e [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 22

    [..] be und Dankbarkeit nahmen wir Abschied. Im Namen aller Angehörigen: Hans-Joachim und Annemarie Albrecht, geb. Flagner Lünen-Brambauer, Trauerhaus: H.-J. und A. Albrecht, Im Winkel , Lünen Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn; er wird's wohl machen. Psalm , Vers Nach einem erfüllten, selbstlosen Leben ist meine liebe Frau, unsere Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Schwägerin Adelheid Eggert geborene Wächter ·am .. t [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 17

    [..] ngen ihre Gnadenhochzeit in Rimsting am Chiemsee Josefund Johanna Buresch. Als die beiden Jubilare, Johanna (Hanni) und Josef (Sepp), sich zu Pfingsten , bei einem gemeinsamen Ausflug in Reith im Winkel verlobten, konnten sie nicht ahnen, daß sie nach einem langen das Glück haben werden, ganz in der Nähe dieses Ortes ihr . Ehejubiläum zu begehen. Für die Bewohner des Altenheimes in Rimsting, aber auch für das Bürgermeisteramt Prien, ist das Ehepaar Buresch län [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 21

    [..] h an dem frohen Wettstreit beteiligen zu dürfen. Wer Interesse am Chorgesang der Leschkircher Liedertafel hat, der kann eine CD oder MC über folgende Anschriften erwerben: Albert Fröhlich, Im Stillen Winkel , Burgdorf, Telefon () , und Maria Albrich, , Rosenheim, Telefon () . Hans Kirschlager Lehrer Hans Binder zum Achtzigsten Am . April feierte unser Landsmann Hans Binder, verdienter Schulrektor aus Hermannstadt, in Waldkrai [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1994, S. 15

    [..] der Auftraggeber auch zu denen steht, die er in seinen Weinberg beruft. Wir, seine Gemeinde, haben den Auftrag und die Vollmacht des Herrn Jesus Christus, bis an die Enden der Erde, d. h. bis in alle Winkel, in alle Höhen und Tiefen dieses Lebens, sein Wort hineinzutragen. Dieses macht wirklich froh, frei und selig. Die sein Wort weitersagen, haben die Zusage Gottes, daß dieses Wort nicht vergebens gesprochen wird. Die Zeugen seiner Kraft haben die Verheißung des ewigen Leben [..]