SbZ-Archiv - Stichwort »Wir Alle Wissen Was Wir An Dir Haben«

Zur Suchanfrage wurden 5225 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 27

    [..] . Oktober · H O G - N AC H R I C H T E N Großauer Treffen Nach einem ereignisreichen Sommer begrüßt uns der Herbst beim Großauer Treffen in der Stadthalle Denkendorf. Nachdem am Vortag fleißige Helfer die Stadthalle festlich vorbereitet und die Kulturgruppen noch eine kurze Probe einlegt haben, beginnt das Fest am . September um . Uhr mit einem Gottesdienst, gehalten von Pfarrer Mathias Stieger und mitgestaltet von der Großauer Blaskapelle unter Hermann Grenne [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 29

    [..] ab uns Mathias Stieger Gottes Segen mit auf den Weg, in der Hoffnung, dass wir uns gesund wiedersehen. Spannend wie die Wiederbegegnung nach längerer Zeit war auch der Besuch des Turmuhren-Museums in Großheubach. Die passende Reise durch die Zeit faszinierte alle Beteiligten und erinnerte uns wieder mal, dass das Jetzt im nächsten Moment schon Vergangenheit ist. In Großheubach, in der Häckerwirtschaft beim berühmten ,,Kotlett-Schmidt" verführten uns die Blasmusikanten der ,,H [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 30

    [..] eins auch die Kirchenburg. Von der Geländepflege über Dachreparaturen, die Sanierung feuchter Wände bis hin zur Grundsanierung der Burghüterwohnung und des Treppenaufgangs in den Turm übernehmen sie alle anfallenden Arbeiten. Es ist eine Freude, das Dorf zu besuchen. Gepflegte Häuser und Straßen vermitteln den Eindruck, dass Arkeden auch für die jetzigen Bewohner ein guter Ort zum Leben ist. Baumstriezel zum Nachmittagskaffee gehört mittlerweile zum beliebten und geschätzten [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 1

    [..] Landsleute aus allen Teilen der Alpenrepublik, auch aus Deutschland, Siebenbürgen, der Schweiz, versammelten sich vom . bis . September im oberösterreichischen Wels, um gemeinsam den . Heimattag des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich zu begehen. Der vorangegangene . Heimattag lag immerhin bereits zwölf Jahre zurück. Das dreitägige Fest der Begegnung stand unter dem Motto ,, Jahre Siebenbürger Sachsen in Österreich" im Zeichen des Erinnerns an Flu [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 3

    [..] Ausstellung im Flur vor dem Festsaal wird eröffnet. Karl und Wolfgang Untch aus Mediasch beleuchten in ihrer Ausstellung eine Zeit, die jeder von uns kennt, die Ausreisezeit: ,,Vergangenheit, Erinnerungen, Zukunftsträume ­ alles in einer Kiste" .-. Uhr: Wir tauchen in die Werke Bertolt Brechts ein mit dem Vortrag: ,,Und nach uns wird kommen: nichts Nennenswertes ­ Hat er auch uns gemeint?" von Georg Aescht über Bertolt Brechts Einfluss in der rumäniendeutschen Litera [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 7

    [..] ,,Täglich verwenden wir mit aller Selbstverständlichkeit die Begriffe ,Heimat` oder ,Zuhause`, in der festen Überzeugung, zu wissen, was genau damit gemeint ist. Erst beim Versuch, sie zu beschreiben, erkennen wir die kaum einzugrenzende Vielfalt ihrer Bedeutung." Mit diesen Worten überlässt uns der Autor im Epilog seines jüngsten Buches ,,Zwischen Heimat und Zuhause" unseren eigenen Gedanken. Und diese Gedanken wird sich der geneigte Leser zweifelsohne machen können und müss [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 13

    [..] Mit guter Laune, Ausgelassenheit, kurzen Pausen zur Stärkung und mit der von Elly und Bettina besorgten Wegzehrung kamen wir am Nachmittag am Hafen Genuas an und bestiegen die Fähre in Richtung Nuoro. Nachdem alle ihre Nachtquartiere bezogen hatten, trafen wir uns zu später Stunde an Deck, um während der Ausfahrt aus dem Hafen bei vollem Fahrtwind unsere Tänze zum ersten Mal in dieser Konstellation zu proben. Mit unserer Darbietung sorgten wir für neugierige Blicke und den er [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 16

    [..] ist die ganze Heimatrunde Wolfgang Binder dankbar und gratuliert ihm zu seinem . Ehrentag ganz, ganz herzlich! Wir wünschen Wolfgang für sein neues Lebensjahr und für die darauffolgenden Jahre nur das Beste, vor allem Gesundheit, ungebrochene Schaffenskraft und Segen auf allen Wegen. Wir alle aus der Siebenbürgischen Heimatrunde würden uns freuen, auch weiterhin mit ihm und seiner Frau Eva durch inspirierende Beiträge zur Festigung unserer Gemeinschaft verbunden zu bleiben [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 19

    [..] iner Krone im Allgemeinen und der im RobertGassner-Hof aufgestellten Krone. Die Vorsitzende der Kreisgruppe, Anita Gutt, bedankte sich bei Pfarrer Ratajek-Greier, dem Honterus-Chor und Blasorchester und begrüßte alle Gäste, darunter den Wiehler Bürgermeister Ulrich Stücker sowie die Ehrenvorsitzenden der Landesgruppe NRW und der Kreisgruppe Drabenderhöhe, Harald und Enni Janesch. Weiter sagte sie: ,,Nach einem alten, schönen Brauch aus Siebenbürgen wird hier in Drabenderhöhe [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 24

    [..] ebrachten Tracht präsentieren: Zwischen farbenfrohen Bändern, Borten und bunten Seidentüchern strahlte das Weiß der handgearbeiteten Trachtenhemden und Schürzen mit der Sonne um die Wette. Es war für alle Teilnehmer ein besonderes Erlebnis, in der alten Heimat mit weiteren Trachtengruppen und Gleichgesinnten von nah und fern durch die mittelalterlichen Straßen der Stadt zu schreiten. Krönender Abschluss war ein Gruppenfoto in der Stadtpfarrkirche vor der Stolzenburger Orge [..]