SbZ-Archiv - Stichwort »Wir Alle Wissen Was Wir An Dir Haben«
Zur Suchanfrage wurden 5225 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 29. April 2024, S. 5
[..] wieder darauf freue, vier Tage lang kaum zu schlafen, kaum zu essen und pausenlos über das Kopfsteinpflaster Dinkelsbühls zu rennen: Zum einen ist das dieses unbeschreibliche Gefühl am Pfingstmontag, wenn gegen Mittag alles aufgeräumt und die Autos beladen sind: Was für eine Großveranstaltung der Verband dank der Hilfe Dutzender Ehrenamtlicher und der Stadt jedes Jahr auf die Beine stellt, ist einfach unglaublich. Alle ziehen an einem Strang und am Ende kommt immer ein E [..]
-
Folge 7 vom 29. April 2024, S. 9 Beilage KuH:
[..] wei-Reiche-Lehre" anmahnt, auszuüben. Für Bonhoeffer war klar, gegen Unrecht ist Widerstand zu leisten, egal wer es begeht. Jeder Christ ist ein Teil der Kirche und muss deshalb im Kleinen oder im Großen ,,Rede und Antwort stehen". Es ist und bleibt unsere Aufgabe, auch gegen alle Widerstände, sich mit den Leidenden, Ausgegrenzten solidarisch zu zeigen, für Frieden, Gerechtigkeit und Freiheit einzustehen. Das ist für mich rechte Nachfolge im Bekenntnis zu unserem Herrn und He [..]
-
Folge 7 vom 29. April 2024, S. 15
[..] enst hält Pfarrer Andre Fischer. Kinder des Kreisverbandes tragen Gedichte vor, der siebenbürgische Chor singt zwei Muttertagslieder. Nachbarschaft Fürth Zum ,,Tanz in den Mai" lädt die Fürther Nachbarschaft alle Freunde, Bekannte und Unbekannte für Dienstag, den . April, ins bekannte Gasthaus Erdinger Weißbräu bei Heidi ein. Einlass ist ab . Uhr. Die Festgäste erwartet ein schmackhaftes Mittagessen, am Nachmittag Kaffee und Kuchen und abends eine leckere Schmalzbrotkre [..]
-
Folge 7 vom 29. April 2024, S. 17
[..] . April · V E R B A N D S L E B E N Siebenbürgischer Gottesdienst in Schorndorf Zur Verabschiedung von Pfarrer Thomas Fuchsloch laden wir alle für Donnerstag, den . Mai, . Uhr, zu einem Siebenbürgischen Gottesdienst in die Versöhnungskirche, Heinrich-Rorbeck-Weg , in Schorndorf ein. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung durch ein Platzkonzert der Vereinten Kapellen aus Baden-Württemberg um . Uhr im Kirchhof der Versöhnungskirche in Schorndorf. Pfarrer [..]
-
Folge 7 vom 29. April 2024, S. 18
[..] erer ,,Lissi". Ebenso geht ein Dankeschön an das Haus Siebenbürgen in Drabenderhöhe, das uns die Backküche und weitere Räume zur Verfügung gestellt hat. Anita Gutt Waldfest in Neu-Isenburg Der Landesverband Hessen lädt alle Mitglieder, Freunde und Bekannte der Siebenbürger Sachsen zum traditionellen Waldfest für Sonntag, den . Juni, auf den Hammerwerfer-Platz/ Sportpark (neben dem Schwimmbad), /, in Neu-Isenburg ein. Die Veranstaltung beginnt um [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2024, S. 4
[..] en Neuanfänge, die verschiedenartigen Nutzungen des Schlosses im Laufe der Zeit. Zum Umbau des Schlosses zum Kultur- und Begegnungszentrum vermittelte Dr. Axel Froese viele interessante Details zur Planung und Umsetzung. Dr. Horst Müller führte in die Maschinenhalle im Burggraben, die eine der ältesten funktionsfähigen Heizungsanlagen Deutschlands beherbergt. Prof. Heinz Acker berichtete, wie immer leidenschaftlich und mit viel Wissen über die Musikgeschichte Siebenbürgens im [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2024, S. 5
[..] . April · R U N D S C H AU LANDSLEUTE IN KANADA Im Transylvania Klub wurden wieder zwei schöne Feste gefeiert. Am . Februar fand der alljährliche Frauenball unter dem Motto ,,MARDI GRAS" statt. Alle Gäste konnten sich an einem guten Essen, der guten Musik von der ,,Wildbahn"-Band und den langen Gesprächen mit Freunden erfreuen. Unser Trachtenball gehört zu den kulturellen Höhepunkten im Jahresverlauf. An diesem Abend wird die neue Miss Transylvania den Gästen vorge [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2024, S. 9
[..] ustausch zwischen den beiden Städten teilgenommen haben. Sie wurde vom Amt für Internationale Beziehungen der Stadt Nürnberg treibende Kraft Christina Plewinski in Kooperation mit der Tiny Griffon Gallery Nürnberg und dem deutsch-rumänischen Verein Romanima e. V. in Nürnberg gestartet. Die Kuratorin der Kunstgalerie, Dr. Cristina Simion, die seit Arbeiten von Kronstädter und etwas später osteuropäischen Künstlern ausstellt, organisierte diese Ausstellung auch im Hinb [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2024, S. 10
[..] hsige Landschaft und das dörfliche Leben in Siebenbürgen, das die Annehmlichkeiten der Moderne annimmt, ohne althergebrachte Sitten und Prinzipien über Bord zu werfen. Rita Klaus zieht im Buch die Parallele zu dem (zumindest in Bayern) bekannten Stoiber-Diktum ,,Laptop und Lederhose" sehr treffend und bezeichnet die Situation in dem kleinen rumänischen Dorf im Speckgürtel von Hermannstadt als ,,Glasfaser und Plumpsklo". Auf besagtem Plumpsklo entwickelte sich auch die Idee zu [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2024, S. 15
[..] ine umfangreiche Tagesordnung wartete auf die aus ganz NRW angereisten Amtsträger. Zu Beginn konnte Landesvorsitzender Rainer Lehni einen Rückblick auf die zurückliegenden Veranstaltungen seit Herbst werfen. Alle Veranstaltungen, sei es in den Bereichen Kultur, Jugend oder Chöre, sind erfolgreich durchgeführt worden, teils mit Förderung durch das Land Nordrhein-Westfalen. Allein die Zahl der Besucher war nicht immer zufriedenstellend, wobei mehrmals auch das Wetter den O [..]