SbZ-Archiv - Stichwort »Wir Alle Wissen Was Wir An Dir Haben«
Zur Suchanfrage wurden 5225 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2024, S. 18
[..] chen, die hier wohnten, die Urweger, die Urwegen zu dem gemacht haben, was es damals war. Viele von uns Urwegern wollten sich wieder mal in Deutschland treffen. Diesem Wunsch kamen Günther Zeck, Michael Minth, Andreas Thiess und ich gerne nach. Mit viel Spaß bereiteten wir alles vor, so dass am . März in Denkendorf das Fest steigen konnte: ,,Puhhh ... schaut euch mal um ... Und? Was seht ihr? Lauter bekannte Gesichter, oder?", begann Nadine Zey ihren Beitrag zum Treffen. Vie [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 5
[..] festzuhalten. Da wir als Siebenbürger Sachsen auf unsere Geschichte, unsere Kultur und unsere Leistungen zurecht stolz sein können und als Gemeinschaft weiterbestehen wollen, ist es sinnvoll, die Unterlagen aller dieser Institutionen, die wissenschaftlichen und künstlerischen Arbeiten unserer Landsleute, sowie bei Auktionen oder aus Privatbesitz erworbene, für unsere Selbstdarstellung wichtige Dokumente und Gegenstände aufzubewahren. Das Siebenbürgen-Institut, dessen Träger [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 7
[..] er und Mutter, deren Lebenswege sich bis zu diesem Zeitpunkt nicht gekreuzt haben, nach vielen Jahren und mannigfaltigen Peripetien in einem an Dramatik nicht zu überbietenden Showdown zum ersten und wohl auch zum letzten Mal aufeinander. Danach gehen alle Beteiligten auseinander. Jeder von ihnen um existentielle Erfahrungen reicher, jeder von ihnen von den Illusionen und Träumen des Lebens nachhaltig kuriert, jeder von ihnen für ein neues, weniger kompliziertes und teilweise [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 16
[..] Gruppen, miteinander zu feiern. Leider bietet auch der Neuanbau des Hauses nicht genügend Platz für beide Gruppen. Deswegen werden wir für das kommende Jahr versuchen, Kompromisse zu schließen. Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die daran beteiligt waren, dass dieser Faschingsumzug zustandekommen konnte: Aktive, Helferinnen und Helfer, die Firma Abraham für das Ausleihen des Transportfahrzeuges. Dank für die Unterstützung geht auch an den Kreisverband Nürnberg und den Ve [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 19
[..] das Publikum mit tollen Kostümen und ihrer Choreographie. Eine Zugabe gehörte selbstverständlich dazu. Der Nachmittag war mit vielen Angeboten gefüllt. Es gab Mitmach- und Bewegungsspiele, bei denen alle viel Spaß hatten. Der engagierte DJ ,,Tony del Mare" lud Groß und Klein auf die Tanzfläche ein. Die Kinder konnten mit ihren Eltern oder Großeltern tanzen und eine großartige Party erleben. Die Stimmung war ausgelassen und fröhlich. Nach dem gelungenen Faschingsnachmittag wu [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 8
[..] erung könnten die Dorfbewohner aktiv beteiligt und zu Teilhabern der Wertschöpfung werden. Für den inhaltlich interessanten und gut präsentierten Vortrag dankte man am Ende Philipp Harfmann mit den Schlussworten: ,,Der Vortrag hat mir sehr, sehr gut gefallen." Brigitte Kramer ,,Die Kirchenburgen haben ihre Menschen verloren" Geschäftsführer der Stiftung Kirchenburgen, Philipp Harfmann, hielt Vortrag in Luckau Am Abend des . Februar folgte im Gemeindesaal der evangelischen K [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 10
[..] ie jährliche Organisation und teilt die Urzeln in die verschiedenen Gruppen ein. Zur Vorbereitung haben die Kindergärten, wie bereits in der Coronazeit, wieder die Urzelnkisten erhalten gefüllt mit allem, was dazu gehört: Urzelnanzug, Larve, Peitsche, Quetsche und Schelle. Malvorlagen, Puzzle und Memory dürfen natürlich nicht fehlen. Sehr kindgerecht wird dann den Kindern die Urzeln-Saga erzählt und sie dürfen auf Tuchfühlung mit den Urzeln gehen. Larven werden anprobiert u [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 17
[..] auer und spannt damit den Bogen von den Anfängen dieser Theatergruppe zu den heutigen Darstellern des nun zu erwartenden Theaterstücks: ,,De Turesteangd" von Marie von Heldenberg. Ein schönes Trachtenbild abgebend, stehen alle Hobbyschauspieler vorne am Bühnenrand und werden einzeln von Maria Schenker, ihrer Noch-Theaterleiterin, vorgestellt. Jeder Darsteller tritt vor und spricht einen für seine Rolle typischen Satz. Ein wunderbar berührendes Klangspiel, die verschieden Dial [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 22
[..] Politikwissenschaftler Dr. Peter Chroust. Eingeladen hatte Ortrun Maurer, Kulturreferentin des Landesverbands Hessen des Verbands der Siebenbürger Sachsen. Während des Vortrags hätte man eine Stecknadel fallen hören können. Alles Erlebte, alle persönlichen und auch sehr unterschiedlichen, oft emotionsgeladenen Erfahrungen der Zuhörer fanden sich wieder, eingebettet im Rahmen der wissenschaftlichen Forschungen von Dr. Peter Chroust: ,,Legale und illegale Migration aus Rumänie [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 4
[..] n hat die Projektgruppe ,,Sponsoring" innerhalb des Verbandes nun aufgegriffen, um das Angebot zu optimieren. So wurden u.a. ein neuer Flyer und eine Internetseite auf www. siebenbuerger.de erstellt das alles mit dem Ziel, möglichst viele Partner für den Heimattag zu gewinnen. ,,Wir brauchen Partner, die an unserer Seite stehen", sagt Ingwelde Juchum, stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes im Gespräch mit unserer Zeitung. Das sei nötig, um unsere Gemeinschaft und [..]