SbZ-Archiv - Stichwort »Wir Alle Wissen Was Wir An Dir Haben«

Zur Suchanfrage wurden 5225 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 12

    [..] K U LT U R S P I E G E L Herr Hagen, Sie sind nicht zum ersten Mal auf Schloss Horneck und kennen bereits das Siebenbürgen-Institut und das Siebenbürgische Museum. Dieses Mal kommen Sie aber nicht allein, sondern zusammen mit Studierenden. Wie kam es dazu? Stimmt, ich komme tatsächlich schon seit vielen Jahren her. Als Forschender in erster Linie am Siebenbürgen-Institut, auch der Blick ins Museum spielt immer wieder eine Rolle. Und ich hatte jetzt in diesem Semester da [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 16 Beilage KuH:

    [..] cht. Sehet! Weihnachten ist wie kein anderes das Fest des Sehens. Und was sehen wir? Den leuchtenden Weihnachtsbaum, die vielen erstrahlenden Kerzen, Glitter und Flitter, die Geschenke, die Krippe, das Kind, Maria und Joseph ... Das alles sehen wir. Warum dann erst recht die Aufforderung zu sehen? Sehen ­ das kann man auf unterschiedliche Weise. Wir können ganz einfach sehen, was sich den Blicken bietet. Und dann den Blick einfach weiterschweifen lassen. Wir können aber auch [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 18

    [..] Geburtstagen unserer Mitglieder ab Jahren und jährlich auch jenen, die älter als Jahre sind. Geburtstage im November: Wir gratulieren Frau Maria Hofgräff zum . Geburtstag und wünschen für das neue Lebensjahr alles Gute. Besonders herzliche Glückwünsche richten wir an die Jubilare dieses Monats, Herrn Pf. Mag. Georg Scherer und Herrn Jürgen Parsch, die ihren . Geburtstag feiern, und Herrn Detlef Theiss zum . Geburtstag. Geburtstage im Dezember: Wir gratulieren Herr [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 27

    [..] el ungewohnten Rhythmus fand am . September das . Zuckmantler Heimattreffen in Nürnberg-Eibach unter dem Motto ,,HOG Zuckmantel im Wandel der Zeit" statt. Wenn sich die Zuckmantler seit alle drei Jahre zu einem Treffen zusammenfanden, war nun pandemiebedingt erst nach fünf Jahren der lang ersehnte Tag gekommen. Demensprechend groß war die Freude, Landsleute zu begrüßen, die man all die Zeit nicht gesehen hatte. Jedoch sollte auch diesmal im Lauf der Planung und [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 1

    [..] wird seit zwei Wochen vor dem ersten Advent begangen. An diesem Tag wird in Deutschland halbmast geflaggt. Heute, an diesem Volkstrauertag, versammeln wir uns, um der Opfer des Krieges, an Kinder, Frauen und Männer aller Völker zu gedenken und gleichzeitig einen Blick in die Zukunft zu werfen. Wir erinnern uns an die traurigen Kapitel der Geschichte der Welt, in denen Menschen Leid und Zerstörung erlebten. Doch wir stehen hier nicht nur, um in der Vergangenheit zu verhar [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 2

    [..] artner für Rückkehrinteressierte im Deutschen Forum. Fakt ist: Viele kommen schon relativ gut zurecht. Wenn es nicht gerade um Immobilientransaktionen mit speziellen Konsultationen geht, sind wir bei der Gesetzgebung gleichgestellt mit allen anderen europäischen Ländern. Doch es gibt speziellere Themen, bei denen wir gerne helfen. Aber es sollten Leute sein, die sich auch helfen lassen möchten. Wenn jemand ein Kleinunternehmen gründen möchte ... ... führe ich erst ein Grundsa [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 7

    [..] zum Büchermacher, Herausgeber und Übersetzer Ewalt Zweyer. ,,Leben auf einem Bahnsteig", seine Übersetzung des publizierten Romans von Octavian Paler, Leiter des Rumänischen Fernsehens und Chefredakteur der Zeitung România Liber, durfte allerdings in der sozialistischen Ära nicht erscheinen(!), sondern erst im Kriterion-Verlag. Da hatte er schon die Ausstellung und das Begleitbuch ,, Jahre Siebenbürger Sachsen" fertiggestellt. Er tat es dank einer Arbeitsbeschaf [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 12

    [..] ka Wagner und Dagmar Fogarascher zu übernehmen sich bereit erklärten. Es wurde beschlossen eine Tanzgruppe aufzustellen, dazu und zu anderen periodischen Zusammenkünften abzuhalten. Ausdrücklich wurde die Bereitschaft aller ausgesprochen, unsere neugegründete Jugendgruppe durch Sicherstellung eines Zusammenkunftsraumes und durch Berater (Tanz, Musik, Wandern Freizeitgestaltung usw.) moralisch und materiell zu unterstützen)." Über die Weitsicht dieser Entscheidung des Kreisvor [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 3

    [..] ranmeldungen bitte bei Annemarie Wagner unter Telefon: () . Siebenbürgische Bibliothek: Betriebsferien Die Siebenbürgische Bibliothek mit Archiv auf Schloss Horneck in Gundelsheim bleibt vom . Dezember bis . Januar wegen Betriebsferien geschlossen. Das Team des Siebenbürgen-Institutes wünscht allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches, glückliches neues Jahr! www.siebenbuergen-institut.de Wollen Sie wissen, wie es s [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 4

    [..] n, um die Gemeinschaft über die Landesgrenzen hinaus zu pflegen. Für den Digitalisierungsschub, den der Verband erlebte, dankte Rainer Lehni den Internetakteuren rund um Robert Sonnleitner, der SJD und allen Mitwirkenden. ,,Trotz Digitalisierung sind wir uns aber alle einig, ein Gemeinschaftsleben kann sinnvoll nur in Präsenz stattfinden", sagte Lehni. So sei man froh gewesen, dass zu Pfingsten der Heimattag wieder in Dinkelsbühl gefeiert wurde und sich das Gemeinschafts [..]