SbZ-Archiv - Stichwort »Wir Alle Wissen Was Wir An Dir Haben«

Zur Suchanfrage wurden 5225 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 19 Beilage KuH:

    [..] ottesdienstes nutzen, die verstreuten Gemeinden ­ unter dem Motto ,,Keine Grenzen derLiebeGottes!"-zusammenzubringen. Es heißt so hoffnungsvoll in der dritten Strophe des Liedes von Leopold Max Moltke: ,,Und um alle Deine Söhne schlinge sich der Eintracht Band!" Diese programmatische Eintracht wird gut sichtbar bei dem Trachtenumzug in Dinkelsbühl oder in den vollen Kirchen beim jährlichen Sachsentreffen. Aber im Alltag bleibt es eine große Herausforderung, Kirchengemeinden u [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 26

    [..] Evangelischen Kirche in Bukarest willkommen. Nachdem er uns die interessante Geschichte der Kirche erzählt hatte, stimmten unsere Chorsänger spontan ,,Großer Gott, wir loben dich" an, begleitet von Gerhild Gross an der Orgel. Wir sangen alle mit ­ ein leichtes Gänsehautgefühl breitete sich aus. Den nächsten Halt legten wir bei den Schlammvulkanen von Berca ein. Eine Mischung aus tonhaltiger Erde und salzhaltigem Grundwasser gelangt durch kleine Gaseruptionen an die Oberfläch [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 4

    [..] e vom . Juli , Seite ). Der Botschafter befand sich in Begleitung seiner Gattin Gladys Abankwa-Meier-Klodt zugleich auf seinem Abschiedsbesuch in Hermannstadt und wollte sich persönlich bedanken für ,,alles, was uns in diesem Land widerfahren ist". Schon ab August werde er für die nächsten drei Jahre in die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland nach Dublin wechseln. Tags darauf, am Freitag, den . Juni, ehrten die aus allen Regionen des Landes angereisten Vertret [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 7

    [..] ipuliert worden sind." Mit der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes sei Schlattners Reputation jetzt endlich offiziell rehabilitiert, bemerkt auch sie mit Genugtuung. Leicht hat es sich Eginald Schlattner nie gemacht. Eine schonungslose Aufarbeitung der Vergangenheit zieht sich als roter Faden durch sein Lebenswerk. ,,Dafür steht er für alles, was er ist und tut, als Mensch, als Seelsorger, als Schriftsteller, in öffentlichen Stellungnahmen, Interviews oder im persönlichen G [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 9

    [..] it auf seine Reise. Beim Heimattag in Dinkelsbühl macht er erste Annäherungsversuche mit der Kultur und Geschichte seiner Vorfahren. Vom Trachtenzug bis zur Party auf dem Zeltplatz, Holger lässt sich auf alles ein und findet wertvolle Gesprächspartner. Seiner Sehnsucht nach Heimatgefühl geht er schließlich auf einer gemeinsamen Reise mit seinem Vater nach. Sein Dilemma und seine Reise schildert Holger Gutt im jüngsten Weidenbächer Heimatblatt: ,,Ich hatte aber außerhalb der F [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 11

    [..] auen entlockte mir die unvollendete an einem anderen tag das notenblatt ist leer verstimmt die instrumente und zwischen uns schwingt dissonanz Geh` nicht ohne es mir zu sagen auch wenn herbstliche blätter von müden zweigen zu fallen drohen weil sie nichts mehr hält ich stoß` dich nicht vor den kopf ich bin kein herbstwind wenn du dich nicht vor mir verschließt wird es frühling Mein Stoff vom kortex bis ganz tief ins rückenmark hinein hast du mich nun durchschaut ich denk ganz [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 14 Beilage KuH:

    [..] utet, geschweige denn, dass man das Programm verwendete. Die Jüngeren kamen ganz passabel mit Skype zurecht und die Älteren waren stolz, in der Nutzung von Whatsapp Fortschritte zu machen. Und dann sollte alles doch ganz anders kommen. Glücklich der, der Kinder hatte und damit den Lehrmeister gleich im Haus. Eine Situation, in der Eltern von Kindern lernen, und nicht umgekehrt. Aber die wilden Zeiten der kirchlichen digitalen Explosion liegen schon ein gutes Jahr hinter uns. [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 15

    [..] torisiert Zum Artikel ,,Erfolgreiche Ingenieure und Techniker" von Dieter Bonfert in Folge vom . Juni , Seite Ing. Dieter Bonfert schreibt ein Ruhmesblatt für die siebenbürgischen Ingenieure. Sehr beeindruckend, vor allem wenn man einen oder den anderen Genannten kennt. Aber die Lkw-Fabrik ,,Steagul Rou" wurde später umbenannt in AB ROMAN (wobei AB für ,,Autocamioane Braov" steht) und nicht in UTB ­ bekanntlich die Traktorenfabrik, ehemals UTOS, vormals IAR. Dass [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 1

    [..] erhandlungsprotokolls der Marktgemeinde Zeiden -" durch Liviu Cîmpeanu, Bernhard Heigl und Thomas indilariu (Kronstadt ), nicht zuletzt, um darüber zu befinden, welche Bücher in der Reihe ZD erscheinen sollen. Die Initialzündung für alle diese und viele andere zur bleibenden Realität gewordenen Pläne kam von Balduin Herter (-), dem ersten Nachbarvater der Zeidner Nachbarschaft (zwischen und ), dem langjährigen Geschäftsführer des Arbeitskreises fü [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 3

    [..] s zu verbreiten. Damit im Zusammenschnitt die Melodie harmonisch klingt, einigten wir uns auf A-Dur, die Tonart des Originals. Die Idee kam gut an und die ersten Kurzfilme trafen bei mir ein. Damit auch alle genau wissen, um welches Lied es sich handelt, sang es Johanna Schenk (Geretsried/Feucht) mit wohlklingender Stimme. Sicher waren viele sehr angenehm überrascht, als nach den ersten Takten, die Silke Folkendt (Fürth) pfiff, plötzlich ihre Oma, Katharina Folkendt (Ingolsta [..]