SbZ-Archiv - Stichwort »Wir Alle Wissen Was Wir An Dir Haben«
Zur Suchanfrage wurden 5225 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 19
[..] . Januar · D I E S U N D DA S Kreisgruppe Köln Liebe Mitglieder! Wir danken nochmals allen, die unsere kleine Nikolausfeier (unter G+Bedingungen) zu einem harmoniebetonten und außergewöhnlich schönen Ereignis haben werden lassen. Der schnelle, sehr gut funktionierende Ablauf stand wie immer im Zeichen siebenbürgischer Tradition und innerer Verbundenheit. Trotz Wetterkapricen kam jeder zu seiner gegrillten Bratwurst und der bewährten Kaffeerunde. Die ganz Kleinen un [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 20
[..] e Kinder der Tanzgruppe mit Eltern und Geschwistern bei Minusgraden am Parkplatz und genossen die Weihnachtsatmosphäre schon beim Aufstieg zur Krippe. Mit Liedern wie ,,O Tannenbaum", ,,Kling Glöckchen" und ,,Alle Jahre wieder" brachten wir uns in Stimmung, wobei andere Besucher stehen blieben und mitsangen. Als Dank für ihren Fleiß unter besonderen Bedingungen und für die wunderbare Gemeinschaft, die man zusammen erleben durfte, erhielten die Kinder als Bescherung eine Tasse [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 3
[..] el an Facharbeitern, Materialknappheit in Pandemiezeiten hatten uns in den Umbauzeiten immer wieder Bangen, Hoffen, Glauben, Demut, Beten und Durchhalten gelehrt. Nun war das erste Halbjahr erneut eine harte Geduldsprobe für alle. Fertig geplante Feste mussten abgesagt werden. Der einzige für das Schlossteam war, weitere Projekte zu generieren, die auch ohne Präsenz durchgeführt werden konnten: so entstanden beispielsweise fünf große informative Themenwände, ein a [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 6
[..] Deutschland e.V. begeht Ende ihr -jähriges Bestehen. Das Jubiläum ist Anlass und Grund zurückzublicken, innezuhalten, sich zu erinnern und bewusst zu werden, unter welchen besonderen Bedingungen alles begann, zu fragen, wo stehen wir heute, und sich in Dankbarkeit von Herzen zu freuen. In der Festschrift ,, Jahre. Für die Gemeinschaft einstehen", herausgegeben vom Verband in München, erfahren wir, dass ca. Siebenbürger Sachsen, die es in den Nachkriegsja [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 24
[..] sik Stuttgart e.V. Neujahrsball abgesagt Nun ist es doch passiert! In BadenWürttemberg sind die Corona-Regeln verschärft worden und es gilt die Alarmstufe. Für unseren Verein bedeutet das, dass wir alle Termine absagen mussten, einschließlich der Probetermine des Orchesters. Die Vorbereitungen für unseren Neujahrsball am . Januar in der Festhalle Denkendorf konnten erst spät beginnen und mussten früh wieder eingestellt werden. Demzufolge müssen wir den Termin leide [..]
-
Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 4
[..] ielen Spendern DANKE sagen. Trotz des ersten halben Jahres in einem unfreiwilligen Stillstand hatten einige Menschen weiterhin Vertrauen in unsere Vorhaben und Projekte und haben sich mit ihren Spenden daran beteiligt. Wir danken allen Großspendern, aber genauso herzlich all denjenigen, die mit kleineren Summen zu der Verwirklichung des Projektes ,,Siebenbürgen im Schlosshotel" beigetragen haben. Jede auch noch so kleine Spende hilft. Wir danken auch allen wissenschaftlichen [..]
-
Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 10
[..] st Matrix und Bawülon leitet. Während des Ingenieursstudiums und danach arbeitete er als Toningenieur, Texter und Bühnenarbeiter bei Rock- und Jazz-Gruppen sowie beim Deutschen Staatstheater Temeswar. Parallel dazu veröffentlichte er aufmüpfige Texte in Zeitschriften und eigene Bände. In der literarischen Szene Rumäniens gehörte er Anfang der achtziger Jahre zu jener Generation junger Lyriker, die von der rumänischen Literaturkritik in Anlehnung an die Beat Generation in den [..]
-
Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 22
[..] roße Sitzung unter dem Motto ,,Gemeinsam sind wir stark" im Pfarrhof in Hamruden. Ziel ist die Stärkung unserer Beziehungen und das gegenseitige Kennenlernen mit dem Hauptanwalt der Landeskirche, Friedrich Gunesch, allen Bürgermeistern aus der Repser Region, Lehrern, Schuldirektoren, evangelischen und orthodoxen Pfarrern sowie ortsansässigen Wirtschaftsvertretern. Wir erhoffen uns dadurch eine bessere Vernetzung für eine weitere gute Zusammenarbeit, angefangen von den Schulen [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 2
[..] ten des Sachsentreffens in Großau erklang die Großauer Orgel zum letzten Mal öffentlich in der bekannten Form. Inzwischen wurde das ehrwürdige, majestätische Instrument durch die Firma COT aus Honigberg sorgfältig abgebaut. Alle Bestandteile wurden nach Honigberg transportiert. Dort werden sie im Laufe des kommenden Winters restauriert und provisorisch zusammengefügt. Die Restaurierung wird folgende Hauptelemente umfassen: gründliche, komplette Reinigung; Behandlung gege [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 4
[..] die Arbeitsgruppe (AG) Mitgliederwerbung des Bundesvorstandes seit März intensiv gesprochen hat. Eingebunden war diese AG z. B. in die beiden digitalen Heimattage, sie hat die Videos ,Wir sind ...` erstellt und die Challenge , Gründe zum Mitgliedsein` gestartet. Auch haben wir als Schlagworte die Begriffe ,Tradition. Netzwerk. Gemeinschaft` festgelegt." Der Bundesvorsitzende führte weiter aus: ,,Wir haben es alle erlebt. Erst kam die Pandemie, dann der erste Lockdown i [..]