SbZ-Archiv - Stichwort »Wir Alle Wissen Was Wir An Dir Haben«
Zur Suchanfrage wurden 5225 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 17
[..] . September · H O G - N AC H R I C H T E N Nimescher Treffen Kann man in Pandemiezeiten ein Heimatortstreffen planen? Im Mai war noch nicht daran zu denken! Der Termin, alle zwei Jahre der erste Samstag im September, stand fest, die Musik war bestellt, das Komitee war sich einig: Wir warten ab. Dann ein Bericht in der Zeitung: Die Haferbachhalle soll renoviert werden, fällt also als Veranstaltungsort weg. Schade, ein weiterer Wehmutstropfen. An einem Sonntagmit [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 9
[..] derschlag von oben, aus Den Wolken eine Chiffre, Durch die Götter den Glauben An Himmlisches auf die Probe stellen, Die Schwerkraft prüfen und uns, Ob wir uns fügen, beugen, Ihrem Diktat. Ich warne, sie Sind brandgefährlich, Löschen nicht den Durst in uns, Nur das Feuer. () SCHWEDENECK Saukalter Wind zerbrach Bäume. Kein Stern Leuchtete, alle Sicherungen Waren durchgebrannt. Gott fluchte über dem Meer und schrie Nach einem Elektriker, Aber ich hatte zu lieben. An der wa [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 11
[..] tur und die Landschaft: Ob prominente Kurgäste, Förderer wie Fürstbischöfe, bayerische Könige, Baumeister und Architekten, die historischen Gebäude im Stadtgebiet wie Regenten- und Arkadenbau, Wandelhalle, Kurtheater, Hotels, Kirchen, Villen, Schlachthof, das musikalische und kulturelle Leben oder die Heilquellen und die Garten- und Parkanlagen die Gäste erfahren alles Wissenswerte zu Bad Kissingen. Zudem verrät Gustav Binder das ein oder andere Geheimnis: ,,Die Namensgebun [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 16
[..] aus sieben Klassen. Bei den Mädchen war es ähnlich. Nach der . Klasse der Elementarschule konnte man damals in Rumänien auf das dreijährige Gymnasium gehen, wenn man sich rechtzeitig eingeschrieben hatte. Das war bei mir im Herbst der Fall gewesen. Allerdings geschah das im rumänischen ,,Gheorghe Lazr"-Gymnasium, das auch während des Krieges normal funktioniert hatte. Hier wurde die erste Gymnasialklasse mit deutscher Unterrichtssprache zugelassen. Im nächsten Jahr [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 2
[..] e Sitzung jedoch coronabedingt vertagen. Rumäniens Staatschef Klaus Johannis begrüßte die Auszeichnung der geschichtsträchtigen rumänischen Bergbaulandschaft als Welterbe Behörden und Experten hätten nunmehr gemeinsam alles zu unternehmen, um Roia Montan auf regionaler Ebene zu einem Vorbild in puncto nachhaltiger Entwicklung zu machen, schrieb das Staatsoberhaupt auf Facebook. Die USR-PLUS sprach von einem ,,historischen Tag für Rumänien", ab sofort werde es für die Region [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 7
[..] ung kann im Unterschied zu einer vor Ort von jedermann jederzeit und beliebig oft ,,besucht" werden. Begeisterte Zuschriften an die Organisatoren belegen, dass das Fest sehr gut ankam. ,,Das ganze Festprogramm zeigt, wieviel Herzblut von Ihnen allen investiert wurde", war eine Rückmeldung. Auch folgendes Kompliment kam: ,,Wir haben noch nie eine sächsische Veranstaltung gesehen mit solch einer Kombination aus Menschlichkeit, Herzlichkeit und ganz besonderem, dezenten Tief [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 8
[..] onen Wahlberechtigte. Sie könnten das Zünglein an der Waage sein. Bei der letzten Bundestagswahl schafften aber nur etwas mehr als Personen, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Das sind vor allem Deutsche, die in den Anrainerstaaten der Bundesrepublik wohnen und kurze Postwege haben. Den restlichen Auslandsdeutschen, besonders denen in Übersee, ist eine Teilnahme wegen der vielen bürokratischen Hürden, die ihnen die geltenden Gesetze in den Weg stellen, meist [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 15
[..] ie einzige Möglichkeit, den Herausforderungen zu begegnen. Bereits hatte die Siebenbürger Sächsin Adele Zay auf der Grundlage von Liberalismus und Aufklärung, der Freiheit und Gleichheit aller Menschen, der Vorstellung eines ständigen Fortschritts und einer angenommenen Wesens- und Seinsweise der Frau ein Konzept entwickelt, das die Schaffung der vollkommene Menschheit zum Ziel hatte. Als Mittel dazu sah die Pädagogin die Erziehung an. Der Frauenweltbund für internationa [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 16
[..] t ,,Transnationale Karpaten" wird im Endes dieses Jahres erscheinenden Spiegelungen-Heft . fortgeführt. Spiegelungen zumThema ,,Transnationale Karpaten" Die Freimaurerei war und ist vielen ein Geheimnis. Der kluge Christian Morgenstern meinte: ,,Alle Geheimnisse liegen in vollkommener Offenheit vor uns. Nur wir stufen uns gegen sie ab. Es gibt kein Geheimnis an sich, es gibt nur Uneingeweihte aller Grade." Öffnet man das erste deutsche Freimaurer-Lexikon von , erfährt [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 17
[..] ihren Eltern, sondern auch ,,vier noch recht junge Alte": die Großeltern mütterlicherseits sowie Großtante Magda und ihr Mann Ionel, deren Kennenlernen schon eine Geschichte für sich ist, denn: ,,Irgendwie kam in allen Geschichten der Großen die Liebe ins Spiel. Manchmal kam der Tod darin vor, dann wieder die Politik und oft das Geld. Die Liebe aber kam in allen vor." Wundersames gibt es außerdem zu erfahren über einen Onkel, der nach Amerika ausgewandert ist, und über einen [..]