SbZ-Archiv - Stichwort »Wir Alle Wissen Was Wir An Dir Haben«

Zur Suchanfrage wurden 5231 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 5

    [..] ederösterreich und dem Burgenland ichriftführer Ludwig Zoltner, / A Wien, Tel. Die Jahreshauptversammlung Die am . März abgehaltene Jahreshauptversammlung gab allen Amtswaltern Gelegenheit über ein besonders arbeitsreiches Vereinsjahr Rechenschaft abzulegen. Aber auch die versammelten Mitglieder konnten sich mit Befriedigung der mit ihrer Hilfe und ihrem Beitrag im letzten Jahr geschaffenen Gedenkstätte in Dinkelsbühl erinnern. Daß überdies [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 6

    [..] r wesentlicher Wert. Weiterhin haben die so geborgenen und behüteten Bewahrungs- und Aussagestücke eine einmalige historische Bedeutung, da viele dieser Dinge heute nicht mehr zu beschaffen sind. So ist allein schon das Aufbewahren dieses Materials ein Verdienst, das nicht genug gewürdigt werden kann. Wir können feststellen, daß auch hier im Bundesgebiet sich noch viel heimatliches Volksgut in Privatbesitz befindet. Sollte gegebenenfalls bei den jüngeren Gliedern der Familie [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 8

    [..] lik Deutschland teilgenommen haben. Die Professoren Mosely, Meissner, Walker, Chen-tsai und die Politiker Brundert, zu Guttenberg und Jaksch behandeln das Sammelthema ,,Osteuropa im Kräftespiel der Weltpolitik", vor allem die Versuche der Länder, ihre Abhängigkeit von Moskau zu lockern und die dadurch bewirkte sowjetische Reaktion, die SBZ als Schlüsselstellung ihres Vormachtswillens weiter auszubauen. Die Verfasser empfehlen eine Verstärkung der strategischen Position des We [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1968, S. 3

    [..] zur Weiterentwicklung des schon in den vergangenen Jahren in beiderseitigem Gedankenaustausch entwickelten landsmannschaftlichen Gedankens, der u. a. folgende Aufgaben in sich schließt: engste Zusammenarbeit aller Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen, Mitbeteiligung an demVerständigungsstreben vonVolk zuVolk, landsmannschafliche Solidarität unter Hochhaltung der staatsbürgerlichen Treue für die neue Heimat, im Verein mit der Traditionsund Herkunftspflege als Voraussetzu [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1968, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNO . März lim Hubert Lingner fehlt uns Stuttgart, im März Wenn auch etwas verspätet, so wollen wir doch in aller Herzlichkeit seiner gedenken, der eine große Lücke in unsere Gemeinschaft gerissen hat, ohne daß viele das wissen! Hubert Lingner -- in Straßburg a. Mieresch geboren, im Dezember aus Hermannstadt mit Frau und Kindern hier eingewandert, ließ sich in Lahr, am Fuße des Schwarzwaldes nieder, um dort seinem Beruf als Photolythogr [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1968, S. 8

    [..] ineswegs! Du solltest ihn einmal essen hören!" * Die Freundin bewunderte das neue Armband und fragt dann: ,,Hochzeitstag oder Geburtstag?" Die junge Frau lächelt: ,,Streit..." AnzeigeZu Urgroßmutter« Zeiten versuchte man viele ,,Meine Herren", sagt der Kellner, ,,dieser geheimnisvolle Salben und Mittelchengegetr^risch. ist reserviert! alle möglicherTUnpäßlichkeiten oder Beschwerden des Alltags. Heutejstjes-Kein Geheimnis mehr, daß BRACKAI^FRÄNZBRANNTWEIN mit Menthol der,gute [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 1

    [..] B D Nr. München, . Februar . Jahrgang Die Not der Familienzusammenführung im Bundestag Abgeordnete aller deutschen Parteien bekennen sich zur baldigen Erfüllung des humanitären Anliegens In der Sitzung des Deutschen Bundestages vom . Februar wurde die notleidende Angelegenheit der Wiederzusammenführung der durch das Kriegs- und Nachkriegsgeschehen auseinandergerissenen Familien der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben in aufschlußreiche Weise erörte [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 5

    [..] ,,In der Sozialistischen Republik Rumänien wird den mitwohnenden Nationalitäten der freie Gebrauch der Muttersprache gesichert, ebenso auch Bücher, Zeitungen, Zeitschriften, Theater und der Unterricht aller Stufen in ihrer eigenen Sprache. In den administrativterritorialen Einheiten, die auch von einer Bevölkerung anderer Nationalität als der rumänischen bewohnt werden, bedienen sich alle Organe und Institutionen auch der Sprache der betreffenden Nationalität in Wort und Schr [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 6

    [..] Bundesobmann Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig sZoltner, Wien, , Telefon Einladung zur Jahreshauptversammlung Alle Mitglieder werden zu der am . März , um Uhr im Restaurant Wimberger, Neubaugürtel --, Wien , stattfindenden ordentlichen Jahreshauptversammlung herzlich eingeladen. T a g e s o r d n u n g . ProtokollVerlesung . Berichte der Ämterführer . Beficht [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 1

    [..] seines Ressorts aber auch mit grundsätzlichen Perspektiven politischer Haltung. So sagte er zur Deutschlandfrage, Ratschläge von Neunmalklugen zur realpolitischen Betrachtung der Dinge, wonach man auf alles verzichten, alles anerkennen und alles hinnehmen müsse, hätten weder mit der Realität noch mit der Politik sondern bestenfalls mit Torheit etwas zu tun. Er glaube übrigens, daß diese Ansicht von allen Verantwortlichen in Land und Bund vertreten werde. Nach einem eingehend [..]