SbZ-Archiv - Stichwort »Wolfgang Engel«
Zur Suchanfrage wurden 204 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 11
[..] r des Buches ,,Gehetzt, gefangen, geflohen - Rumänien -" und Inhaber der Ehrenurkunde der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, erfüllte sich einen lange gehegten Wunsch und besuchte im Oktober zwei Tage lang das Heimathaus Siebenbürgen auf Schloß Horneck in Gundelsheim am Neckar. Er hielt bereits am ersten Tag eine gut besuchte Autorenlesung. Etwa Personen des Altenheims, meist Frauen, verfolgten seine Ausführungen. Reck sprach sich gegenüber der Heimmutter He [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1991, S. 9
[..] ler Preise, erfreute anspruchsvollste Ohren auf der schönen Wüstenroter Barockorgel mit Werken von Bach und Reinberger, vor allem durch sein klar artikuliertes, betont phrasiertes, dabei den melodischen Ausdruckswert der Orgel ausschöpfendes Spiel. Wolfgang Rösch, Konzertgeiger von internationalem Format und Kammermusiker (RöschTrio, Ensemble Stuttgart), zur Zeit Konzertmeister des Stuttgarter Rundfunksinfonieorchesters und Dozent an der Staatlichen Hochschule für Musik in Tr [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1991, S. 5
[..] t weltlicher Chormusik a-cappella mit Werken von Georg von Albrecht, Ernst Irtel, Anton Schoendlinger, Karl Fisi, Andreas Porfetye, Horst Gehann, Wilhelm Berger, Walter Michael Klepper, Richard Oschanitzky, Hans Peter Türk (EGM, Best.-Nr. ). Für die Chorwerke zeichnet Karl Teutsch als Herausgeber, für die Flötensuite Wolfgang Meschendörfer, für die Choralvorspiele Horst Gehann. Die sechsbändige Sammlung von Konrad Scheierling: Geistliche Lieder der Deutschen aus Südosteuro [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 5
[..] r Schöpfung geführten Kampf mit dem Tod verloren haben, denn - schreibt der Apostel Paulus, und wir schließen uns ihm an - ,,ich bin gewiß, Grußbotschaft Der Vorsitzende der Föderation der Siebenbürger Sachsen, Dr. Wolfgang Bonfert, hat an Prof. D. Christoph Klein nach dessen Wahl zum Bischof der Evangelischen Landeskirche A. B. in Rumänien ein Glückwunschschreiben gerichtet, in dem es u. a. heißt: Wir wissen, daß Ihrer Wahl in dieses hohe Amt in einer Zeit sich wandelnder St [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 8
[..] schaftsgeschichte im Südosten. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. (), Folge , S. -. Nussbächer, Gernot: Bakkalaureus, Magister, Doktor . . . Ein Kapitel Hochschulgeschichte aus dem . Jahrhundert. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Jan. , S. . Petrov, Andrei: Das Befestigungssystem Siebenbürgens im .-. Jahrhundert und die Einfälle der Mongolen und Türken. In: Siebenbürgische Semesterblätter, Jg. (), Heft , S. -. Plajer, Dietm [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1989, S. 10
[..] rude Weinrich); Pressereferent - Gertrude Weinrich (Stellvertreter - Katharina Ebner); Archivar - Manfred Hinzel (Stellvertreter - Johann Weinrich, Helmut Schmitz); Stabführer - Manfred Apeldauer (Stellvertreter Helmut Schmitz); Kapellmeister - Johann Böhm jun. (Stellvertreter Gerhard Böhm, Erich Baar); Beiräte - Johann Waretzi, Wolfgang Diesenreiter. Mit einem Diavortrag über den Ausflug nach Prag (.-. Juli ) schloß die Trachtenkapelle Traun die Jahreshauptversammlun [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1988, S. 6
[..] chrei des Entsetzens durch Europa?" In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. (), Heft , S. -. {Berger, Christian W.) ,,Wenige gehen meinen Weg..." Ein Gespräch mit demjungen Komponisten und Orgelspieler Christian W. Berger. Gespräch führte Wolfgang Wittstock. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Sept. , S. -, Abb. (Biemel, Walter): Wege siebenbürgischer Künstler: Malerei und Plastik/hrsg. vom Kulturreferat d. Landsmannschaft Siebenbürger Sac [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1988, S. 1
[..] Z - In der Morgensendung des Saarländischen Rundfunks ,,Journal - Themen, Tips und Zeitvertreib" am . August d. J. äußerte sich der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Wolfgang Bonfert, in einem Telefoninterview zu der Meldung, daß sich der Bischof der evangelischen Landeskirche in Rumänien, D. Albert Klein, gegen die Erhöhung der Aussiedlerzahlen ausgesprochen habe. Medienberichten zufolge soll Bischof Klein diesen Standpunkt d [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 1
[..] nd Denkers", der sich stets zu seiner Herkunft bekannt und seinem Volksstamm bis weit über die Grenzen der Heimat Ehre gemacht habe. Im Namen der Föderation der Siebenbürger Sachsen überbrachte Bundesvorsitzender Dr. Wolfgang Bonfert persönliche Grüße von deren Sprechern in Österreich, USA und Kanada. Als Geschenk der Landsmannschaft in Deutschland übergab er die überlegensgroße Oberth-Büste, ein Werk des im Saal anwesenden Künstlers Hans Wolfram Theil (wir berichteten). Dies [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 2
[..] tungstätigkeit Ihrerseits gehandelt (weil Verwaltung allein noch keinen Eigenbesitz begründet) und stellen Sie einen Antrag auf Entschädigung als unmittelbar Geschädigter (Geschädigte), gem. der Ausnahmeregelung des § Abs. LAG betreffend den ,,wirtschaftlichen Eigentümer". Dr. Heinrich Plattner Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München; InnaDer und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dr. [..]









