SbZ-Archiv - Stichwort »Wolfgang Engel«
Zur Suchanfrage wurden 204 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 5
[..] hriflliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschriftfür Siebenbürgische Landeskunde" laufend angezeigt.) Berget, Hans: ,,Nur das Ungefähre verleiht uns noch Sinn und Gestalt. . ." Der Fall des siebenbürgischen Lyrikers GeorgHoprich. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. (), Folge , S. -. (Berger, Wilhelm): Nie nehme ich eine Partitur mit. . . Ein Gespräch mit Wilhelm Berger (II). (Gespräch führte Wolfgang Wittstock.) [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 1
[..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Dezember .Jahrgang Dr. Wolfgang Bonferts Weihnachts- und Neujahrsgrüße ,,Unsere menschenverbindende Gemeinschaft" Meine lieben Landsleute! Niemals stand Rumänien so im Blickpunkt der Weltöffentlichkeit wie in den verflossenen Wochen. Die Hungerrevolte der Arbeiter im siebenbürgischen Kronstadt schreckte selbst Politiker in Westeuropa auf, die sonst eher geneigt sind [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1987, S. 3
[..] dieser Tagung, auf der die Rolle der Frau in Beruf, Kultur und Familie erörtert wurde. Erika Renate König Aus Anlaß der Oktober-Sitzung des Bundesvorstands der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Gummersbach (wir berichteten) besuchte der Bundesvorsitzende, Dr. Wolfgang Bonfert, die Siedlung Marienheideim Oberbergischen Land. Erbegrüßte dabei die ersten siebenbürgischen Siedlerfamilien (siehe Bild); begleitet war Dr. Bonfert vom Bundessiedlungsreferenten. Dipl. -Ing. [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 12
[..] n Ungern-Sternberg, dem MdL Günter Schrempp, Vertretern der t Den festlichen Teil der Veranstaltung eröffneten die Musiker Hanskarl Lehmann (Klavier), Sebastian Riepe (Cello), Marius Ungureanu (Viola) und Wolfgang Schvvarzmüller (Violine) mit einem Klavier-quintett von W. A. Mozart. Die Tanzgruppe Freiburg i. Hr. Kirche, der Parteien, Vereine, des Bundes der Vertriebenen, der Landsmannschaften, den Vertretern der Lörracher Tanzgruppe. Im Grußwort wies Dr. Sven von Ungern-Ster [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1986, S. 3
[..] vom . . Red.-Schluß: . . * Folge vom . . Red.-Schluß: . . * Änderungen vorbehalten .._·.·» Der ncuijfwhhltc Bundesvorstand der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, ; erste Reihe vorne (v. l.): Ortwin Schuster, Hans Hartl, Ortrun Scola, Wolfgang Bonfert, Ingrid von Friedeburg-Bedeus, Dankwart Reißenberger; stehend (v. l.): Rudolf Kartmann, Hansotto Lang, Oswald Schönauer (in Vertretung von Dietrich BrandschBöhm), [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 10
[..] nuar wieder eine Paketaktion durchgeführt. Der Verein hat für das Jahr eigentlich nur einen Wunsch: Liebe Landsleute, beteiligt euch auch im nächsten Jahr weiterhin so zahlreich an den Veranstaltungen und zeigt damit eure Verbundenheit zum Volksstamm der Siebenbürger Sachsen! Galter Nachahmenswerte Veranstaltung ,,Siebenbürgen'' unbekannt Auf Initiative von Med.-Rat Dr. Wolfgang R e i s s e n b e r g e r veranstaltete der Chor der Siebenbürger Sachsen in Graz unter [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 14
[..] iden am . Februar für immer verlassen. Wir verabschiedeten uns von unserer Lieben am Freitag, dem . Februar in der Grazer Feuerhalle. In tiefer Trauer: Gatte Walter Sohn Walter mit Christa Tochter Annemarie Oberth Heidi, Walter, Burgi, mit Hans Gerhard Karin, Georg, Wolfgang Der Engel der ersten Stunde küsset den Menschen zweimal: Das erstemal, damit er dieses Leben anfange. das zweitemal, damit er droben ohne Wunden aufwache und in das andere lächelnd komme, wi [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 1
[..] ten Dienst! Unser Einsatz wird auch im Jahre gefordert sein. Und so bitte ich Sie, meine Freunde, auch im kommenden Jahr die Arbeit zum Wohle und zum Nutzen derer, die auf uns hoffen, unbeirrt fortzusetzen. Ihr Dr. Wolfgang Bonfert Bundesvorsitzender wurde aus vergleichbarem Anlaß in der Öffentlichkeit der Bundesrepublik Deutschland von so vielen Spitzenpolitikern die Frage nach Existenz und Situation der Deutschen in Siebenbürgen aufgeworfen. Wenn auch die informative u [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 5
[..] g des Kulturrates legte dessen langjähriger Vorsitzender Robert G a s s n e r sein Amt aus Altersgründen nieder. Zu seinem Nachfolger wurde auf Vorschlag des Bundesvorsitzenden unserer Landsmannschaft, Dr. Wolfgang B o n f e r t, der Vorsitzende des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, Dr. Ernst W a g n e r , einstimmig gewählt. Robert G a s s n e r , Ehrenmitglied unserer Landsmannschaft und Ehrenvorsitzender der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, erwarb sich große [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1984, S. 6
[..] sgruppe Salzgitter gedacht. Die Begrüßung machte der Kreisgruppenvorsitzende Michael G i r r e s c h. Vor mehr als Mitgliedern und Gästen sprachen der Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter, R. R ü c k e r t, der Bundesvorsitzende, Dr. Wolfgang B o n f e r t, und der Landesvorsitzende von Niedersachsen/Bremen, Walter Wolf, der anschließend einer Reihe von Landsleuten für ihren Einsatz in der Landsmannschaft durch Buchgeschenke und Verleihen der silbernen Ehrennadel dankte [..]









