SbZ-Archiv - Stichwort »Wolfgang Martin Roth«

Zur Suchanfrage wurden 662 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 2

    [..] änischen Unternehmen und der Industrie- und Handelskammer Klausenburg teil. Auf der Weiterreise nach Hermannstadt wurde Dobring besucht. Dort verschaffte sich die Delegation einen Eindruck von einem sächsischen Dorf in Siebenbürgen, aus dem fast alle deutschen Bewohner ausgereist sind. Dechant Dr. Wolfgang Wünsch verdeutlichte den Zustand der Kirchenburg, die aus dem . Jahrhundert stammt und den verbliebenen Dorfbewohnern als Quelle für Baumaterial und Brennholz dient. Eine [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 4

    [..] aran schließt sich ein Beitrag über ein Ranking der Universitäten in Rumänien an, gemeinsam erstellt von der Management- und Personalberatung Kienbaum und der rumänischen Wirtschaftszeitung ,,Capital". Platz eins gehört der Klausenburger Universität ,,Babe-Bolyai"; die Kronstädter ,,Transilvania"-Universität liegt auf Rang drei. Wolfgang Schoiswohl stellt die Herausforderungen dar, vor welchen der Finanzsektor des Landes steht: faule Kredite, drastischer Kreditrückgang, wegbr [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 24

    [..] eine Verarmung für uns, deren Herzen noch siebenbürgisch schlagen, in einer Zeit, in der andere Volksgruppen sich auf Tradition besinnen und ihre Mundart sowie traditionsgebundenen Ensembles ,,wiederentdecken". Man besuche Volksfeste im Bayerischen oder Schwäbischen oder die Bälle der Banater Schwaben und lasse sich vor Ort überzeugen! Wolfgang Gerhard Binder Rosemarie Schwarz Gottesdienst zum Reformationsfest Über Gottesdienstbesucher fanden sich am . November in der S [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 11

    [..] zi, und das Ehrenmitglied der Nachbarschaft BGM a.D,. Dr. Schlögl, begrüßen konnte. Zur Freude aller Gäste wurde die Seniorentanzgruppe unter der Leitung Frau Alesi und der Musikverein Rosenau/Seewalchen unter dem Kapellmeister Wolfgang Zilles herzlich willkommen geheißen. Stimmungsvoll ging es mit Gesang weiter. Die Adjuvanten präsentierten sich mit ihren beiden neuen Sängern Irmi und Dieter Hofmann. Titel wie ,,Aus Böhmen kommt die Musik", ,,Wir sind die Kinder von der Eger [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 29

    [..] chied von meinem lieben Ehemann, unserem Vater und Opa Hans-Georg Kleisch * am . März am . November In Liebe und Dankbarkeit: Dr. Waltraut Kleisch Dagmar Kleisch-Kappstein mit Familie Thomas Kleisch mit Familie Wolfgang Kleisch mit Familie und alle Anverwandten und Freunde UNVERGESSEN . Todestag . Todestag Katharina Olescher Martin Olescher geborene Schuster * am . . in Bulkesch * am . . in Bulkesch am . . in Nürnberg am . . [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 2

    [..] bgeordnetenkammer, Roberta Anasta, und der Vizepräsidentin des Senats, Anca Boagiu. In Kronstadt trafen die Besucher unter anderem mit dem Vorsitzenden des Demokratischen Forums der Deutschen in Kronstadt, Wolfgang Wittstock, sowie mit Vertretern der Kirche, des Deutschen Wirtschaftsclubs sowie der Saxonia-Stiftung zusammen. In Hermannstadt wurde Kartmann von Bürgermeister Klaus Johannis empfangen. Weitere Stationen der Reise waren Schäßburg und Mediasch, wo die Delegation mi [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 18 Beilage KuH:

    [..] novierten Kirchturmes ein Heimatreffen in Großpold statt. Christa Wandschneider, Vorsitzende der HOG, Ortspfarrer Wilhelm Meitert, ein Bläserquintett und eine Gruppe in Landlertracht begrüßte den Bischof D. Dr. Christoph Klein, der im Festgottesdienst predigte. Von ihm, dem Ortspfarrer Meitert und dessen orthodoxem Amtsbruder Ioan Uvan wurde im Beisein von Landeskir-chenkurator Friedrich Philippi und Pfarrer i.R. Wolfgang Rehner die Einweihung voll-zogen. Rund Großpolder [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 26

    [..] mationen über das Leben in Urwegen. So war die Albuchhalle in Steinheim am Theaterabend voll und alle Zuschauer waren gespannt auf dieses Ereignis. Auch ein Kamerateam des rumänischen Fernsehens und der Vorsitzende der Landesgruppe BadenWürttemberg, Alfred Mrass, sowie Wolfgang Binder mit Gattin wurden in die Vergangenheit entführt. Vor Beginn der Veranstaltung überreichte Herr Mrass das silberne Ehrenwappen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen an Günther Dengel, den Vorsit [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 29

    [..] liches. Dafür herzlichen Dank! Zur nachhaltigen Erinnerung an das Treffen werden die beiden Jubiläumshefte beitragen, in denen unsere Schulzeit, Lebensläufe und Berichte über frühere Treffen in Wort und Bild dokumentiert werden. Besonderen Dank an Fritz Göckler und Wolfgang Lehrer für die einleitenden Texte und die Gestaltung der Hefte. Für das leibliche Wohl war beim Abendessen reichlich gesorgt. So saß man noch in wechselnden Gruppen zusammen und tauschte sich über Aktuelle [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 16

    [..] en zu dürfen, der bei dieser Gartenschau als Redner auftrat. Zum Schluss verabschiedeten sich beide Kapellen mit dem Marsch ,,Schwabenland, mein Heimatland" und mit ,,Bis bald, auf Wiedersehen". Durch das Programm führten Peter Rieser und Wolfgang Espana-Staiber. Hans Emrich Dirigentenwechsel bei der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg Hans Welther, langjähriger Dirigent, Arrangeur und Komponist der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg, gab den Dirigentenstab an seinen Stellv [..]