SbZ-Archiv - Stichwort »Wolfgang Martin Roth«
Zur Suchanfrage wurden 662 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 14
[..] smannschaften begrüßen. Die Feier wurde mit ,,Melodien aus Siebenbürgen" eingeleitet. Von den weiteren musikalischen Darbietungen - Petra Orgl und Eva Trockner (Querflöte), Brigitte Brunegger (Klavier) und Reinhold Martini (Orgel und Klavier) - sind hier zwei Sonaten von Anton Bernhard Fürstenau und Wolfgang Amadeus Mozart hervorzuheben. Dr. Hannes Galter las eine Weihnachtsgeschichte von Hans Bergel vor. Die Adventsansprache hielt Altbischof Mag. D. Dr. Dieter Knall. Sie wur [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 23
[..] n Stand der Vorbereitungen fürvdas . Große Mediascher Treffen in Kufstein vom . bis . Mai zu erörtern. Dazu sind alle Mediascherinnen und Mediascher herzlich eingeladen. Auskünfte zu allen Vereinsfragen erteilen Wolfgang Lehrer, Fischerbuchet , Tutzing, Telefon: ( ) , und August Feder, Adalbert-Stifter-Ring , Fürstenfeldbruck, Telefon: () . Maria-Ball der HOG Nieder-Eidisch in Rottendorf Ihren traditionellen Maria-Ball veranstalte [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 7
[..] e nur in Dej (Deesch) Station gemacht, im Mittelalter Salzzentrum, in dem auch deutsche Bergleute wirkten. Auf dem Weg von Bistritz nach Schäßburg gab es in Sächsisch Reen einen Kirchenbesuch und eine Begegnung mit Pfarrer Wolfgang Rehner. In Neumarkt wurde speziell für uns die berühmte Teleki-Bibliothek geöffnet. In Schäßburg war zu erfahren, dass das von der Messerschmitt-Stiftung erworbene Haus mit dem Hirschgeweih nach aufwendigen Restaurierungsarbeiten im nächsten Jahr a [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 10
[..] Vorsitzenden mit kleinen Geschenken belohnt. Die Wahl lief ordnungsgemäß ab. R. Grießmüller, G. Welter und G. Reuss bleiben auch weiterhin im Amt. Neu gewählt wurde als stellvertretende Schatzmeisterin Maria Schmidt, gelernte Buchhalterin. Zu Beisitzern wurden Wolfgang Lehrer und Martin Pitters berufen. Rechnungsprüfer bleiben weiterhin Johann Kirr und Herbert Esser. Wohnungswechsel war der Grund dafür, dass unsere langjährige Schriftführerin I. Styhler ihr Amt, das sie über [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 11
[..] h vom . bis . Juni in abgeschiedener Waldatmosphäre in Rödental-Mönchröden bei Coburg, um über Musik zu reden und um Musik zu hören. Von vier ausführlichen Referaten waren drei historisch ausgerichtet: Wolfgang Sand (Berlin), der im Gehann-Musik-Verlag kürzlich ein Buch über den Kronstädter Komponisten und Chorleiter Rudolf Lassei veröffentlicht hat, sprach über die musikalische und persönliche Entwicklung Nachrichten aus der alten Heimat und Informationen aus erster Hand [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 25
[..] ndmahl, und die ,,Begegnung auf dem Huetplatz", wo bei Klängen der Burzenländer Blaskapelle Info- und Verkaufsstände besucht und im Bierzelt ,,Mici" gegessen .und Bier getrunken werden konnten. Da traf man viele Bekannte und tauschte Erinnerungen und Neuigkeiten aus. In der Aula der Brukenthalschule fand ein Treffen der ehemaligen Schüler und Lehrer statt, und im Forumshaus konnte man mit Wolfgang Wittstock, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DF [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2000, S. 20
[..] chen Zeitung vom . März d. J. angekündigt, am . Mai, sondern am Sonntag, dem . Mai , wie gewohnt ab . Uhr, im Haus des Deutschen Ostens in München, Am Lilienberg , statt. Auskünfte zu allen Vereinsfragen bei Wolfgang Lehrer, Fischerbuchet , Tutzing, Telefon: () , und August Feder, Adalbert-Stifter-Ring , Fürstenfeldbruck, Telefon: () . Agnethler Treffen Wie schon im Agnethler Blatt bekannt gegeben, findet das fünfte Agnethler T [..]
-
Folge 5 vom 20. März 2000, S. 15
[..] mänischen Lagern begann. Anhand von Einzelschicksalen werden die körperliche und seelische Not, Hunger, Kälte und Angst deutlich gemacht. Das Gegenstück dazu war die Deportation der Landsleute aus Südsiebenbürgen in die damalige Sowjetunion. Für die Bereitstellung von Beiträgen danken wir u.a. Bischof Christoph Klein, Hermannstadt, Pfarrer Wolfgang Rehner, Sächsisch-Regen, und dem Schriftsteller Bernhard Ohsam, Bremen. Im Buch werden auch die umliegenden Gemeinden, die vor al [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2000, S. 7
[..] die Nachbarschaft am Dreikönigstag im Volksheim Traun ab. Bei köstlichen, von den Frauen in dankenswerter Weise gespendeten Mehlspeisen wurde die Veranstaltung von der Trachtenkapelle unter Kapellmeister Wolfgang Krebelder musikalisch umrahmt. Neben zahlreichen Mitgliedern konnte Nachbarvater Martin Duka auch eine Reihe von prominenten Gästen begrüßen: mit Bürgermeister Dr. Peter Schlögl, den Vizebürgermeistern Enzenhofer und Dr. Seidl, den Stadträten Mauerer, Adlung und Posp [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 5
[..] am . April, . Uhr, in der Weinsberger Johanneskirche (Leitung: Friedemann Wieland) sowie eine Matinee am . April, . Uhr, im Festsaal der Evangelischen Tagungsstätte Löwenstein. Anmeldeformulare sind erhältlich über: Wolfgang Meschendörfer, Sirksfeld a, Coesfeld. der Siebenbürger Sachsen" und eine wahre ,,Schatztruhe" dar. Sie führt in ihren Registern über Periodika, jährlich kommen etwa bibliographische Einheiten zum Vorhandenen Bücherbestand h [..]









