SbZ-Archiv - Stichwort »Wolfgang Martin Roth«
Zur Suchanfrage wurden 662 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 17
[..] rhanden sind. Zwischen Bahnhof, Parkplatz und Festwiese verkehrt ein kostenloser Pendelbus. Das Fest findet bei jeder Witterung statt. Weitere Auskünfte bei Hansotto Ehrmann, Telefon: () , Dietmar Recker, Telefon: () , und Dr. Wolfgang Ganzert, Telefon: () ,jeweils ab . Uhr. DerFestausschuss Rothbacher Treffen in Würzburg Das achte Rothbacher Treffen fand am . Mai im Radlersaal in Würzburg statt. Insgesamt Personen waren aus verschieden [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 23
[..] eine Gnade. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Margot Göttlinger Sie starb nach schwerem Leiden im Alter von Jahren. Ihr künstlerisches Wirken wird unvergessen bleiben. In tiefer Trauer: Wolfgang und Magdalena Binder Raimund und Hiltrud Binder Franz und Rodica Binder Ralph und Antonie Binder Eugen und Ouifaq Binder ' und Maximilian Binder Wiehl, Siebenbürger Platz , den . . Traueranschrift: [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2001, S. 14
[..] ng KIRCHE und HEIMAT · . April KIRCHE und HEIMAT ] Auf dem Sambachshof (Fortsetzung) werden, die aus einem Staat kommen, in dem sie hätten leben und bleiben können. Der Abend brachte eine Überraschung: Wolfgang Kristoffy stellte einen mit autobiographischen Zügen ausgestatteten Roman vor, der von seinem Großvater, dem bekannten Mühlbacher Stadtpfar-' rer und Kunsthistoriker Dr. Viktor Roth, verfasst wurde. Für dieses Werk suche er nun einen Verleger. Der Sonntag war fü [..]
-
Folge 5 vom 30. März 2001, S. 8
[..] ls Vorsitzender wurde Martin Hanek, der es verstand, wie seine Vorgänger auch, wiederholt neue Akzente im Repertoire zu setzen. Seit , nun schon in dritter Generation, liegt die musikalische Leitung der Kapelle in den Händen von Wolfgang Ohler, dem Sohn des Ehrenkapellmeisters. Den Vorsitz hat seit Rudolf Müller inne. . Um den Fortbestand der Musikkapelle auch weiterhin zu gewährleisten, werden seit Mitte junge Nachwuchsmusikerinnen und Musiker ausgebildet. Zurz [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2001, S. 25
[..] amilie Magold Freund Martin Wir danken für die aufrichtige Anteilnahme. Müh'und Arbeit war dein Leben, Ruhe hat dir Gott gegeben. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa und Bruder Wolfgang Höhr geboren am . . in Hermannstadt gestorben am . . in Weinsberg In stiller Trauer: Gattin Gerda Sohn Kurt mit Familie Tochter Ute mit Familie Bruder Harry mit Familie Die Beerdigung fand am . . in Wein [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 11
[..] hen mit diesem Narrentreffen: Zunftmeister Thomas Lutsch, Reinhard Lang und Richard Henning von den Siebenbürgern, und vom Turnverein Großsachsenheim der Vorsitzende Hermann Siber, dazu Siegfried Haag, Wolfgang Theisz und Gerhard Schweitzer. Sie fanden, was sie bei jedem Gespräch hervorhoben, eine stattliche Reihe von Helfern, die zum Teil ebenso wie sie tagelang Urlaub nahmen, um das Fest vorbereiten und gestalten zu können, die zahlreichen Gäste zu beköstigen, einzuquartier [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 14
[..] Traun Richttag. - Ihre diesjährige Jahreshauptversammlung hielt die Nachbarschaft im Volksheim ab. Nach einem einleitenden Musikstück der Trachtenkapelle Traun unter der Leitung ihres Kapellmeisters Wolfgang Krebelder eröffnete Nachbarvater Martin Duka den Richttag und begrüßte die Mitglieder sowie die Ehrengäste: Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Bürgermeister Dr. Peter Schlögl, Vizebürgermeister Enzenhofer, Stadtrat Maurer, Gemeinderat Broser, Bundesobmann Pfarrer Petri, [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 11
[..] ngäste, unter ihnen Barbara Stamm, die inzwischen zurückgetretene Sozialministerin der Freistaates Bayern, sowie mehrere Mitarbeiter ihres Hauses, zudem die Münchner Bürgermeisterin Gertraut Burkert, Unterschleißheims Oberbürgermeister Rolf Zeitler, dazu mehrere Vertreter des rumänischen Generalkonsulats in München und nicht zuletzt Professor Dr. Wolfgang Schramm, Präsident der Bayerischen Kinderhilfe, die in Rumänien und Siebenbürgen besonders aktiv ist. Sie alle begrüßte in [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 16
[..] . Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. OTTO NIKO SCHLANDT .. .. Mühlbach Starnberg Eva Maria Schlandt, geb. Tittes Joachim und Uli Schlandt, geb. Raschke Manfred und Nele.Vischer, geb. Schlandt Wolfgang Schlandt und Monika Grassl Cornelia Schlandt und Dieter Scholz Ivica Schlandt und Khalil Ashour Agnes Schlandt, geb. Waggershauser und die Enkel Paul, Jakob, Johannes, Marcel, Piero, Hisham Die Beerdigung war am Montag, dem . [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 19
[..] dt, Telefon: () , Fax: () , gebucht werden. Herzlichen Dank jenen, die sich schon angemeldet haben. Es wäre schön, wenn sich zudem Doris Bodgan, Martin Feyri, Roswitha Heitz-Sill, Edith Roth (Zeil), Ingeborg Schmidt, Wolfgang Welzer, Roswitha Zackel, Karin Zenn melden würden bei Traudi Knall, geborene Wellmann, Telefon: () , am besten sonntags, zwischen . und . Uhr. HOG Klausenburg Zum . Klausenburger Treffen, das von Freitag, den ., [..]









