SbZ-Archiv - Stichwort »Wolfgang Martin Roth«
Zur Suchanfrage wurden 662 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1999, S. 7
[..] rtplatz. . Siebenbürger Ball in Wien Samstag, . Januar . Bitte Trachten vorbereiten! Achtung!! Neuer Saal: Braille-Haus, Wien , -. Südostdeutsche Vierteljahresblätter Folge / erschienen In vier Aufsätzen dieses Heftes werden Werk und Wirkung Johann Wolfgang von Goethes anlässlich seines . Geburtstages - gewürdigt und aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet. Als ,,Erscheinungen deutschen Selbstbegreifens" deutet und kommentiert Hans Ber [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 17
[..] es und der Seniorengruppe unter der Leitung von Rosina Schuller angereist. Nach einer Führung durch Landshut standen ein gemeinsames Essen und eine Stadtrundfahrt auf dem Programm. Am Nachmittag wurden die Gäste im Saal der Auferstehungskirche in der Wolfgangssiedlung von den Frauen des Handarbeitskreises Landshut mit Kaffee, Kuchen und Getränken empfangen. Es wurde gemeinsam gesungen, zudem wurden Gedichte vorgetragen, wobei Rosina Schuller besonders viel zur angenehmen Stim [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 24
[..] ng zur HOG und Deutsch-Zepling weiterhin pflegen. Schuller dankte Dr. Paul Jürgen Porr für seine Arbeit in Siebenbürgen. Auch der evangelischen Kirchengemeinde mit Stadtpfarrer Wolfgang Rehner und Kurator Wellmann dankte er für die Unterstützung und Zusammenarbeit. Als Übersetzer fungierten seitens des HOGVorstands Susanne Boar und Susanne Proske, die auch das Treffen vor Ort mit vorbereitet hatten. Für Österreich sprach Susanne Göttfert aus Traun, stellvertretende HOG-Vorsit [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1999, S. 5
[..] so die GTZ-Beauftragte Anja BergmannReuter. Miteinbezogen in diese Vorhaben wurden ferner Vertreter des Deutsch-Rumänischen Wirtschaftskreises (München), denn schließlich wolle man ,,an einem einzigen Strang ziehen", unterstrich wiederholt der Bukarester IBDKoordinator Wolfgang Limbert auf der Hermannstädter Zusammenkunft. Und in der Tat: Die deutsche Seite, obgleich mit Vertretern aus unterschiedlichsten Bereichen zahlreich angereist, hat nach deutschen Maßstäben alles bei [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1999, S. 15
[..] mit den unvermeidlichen Pannen im Ablauf erklären? Eigentlich waren sie diesmal nicht erheblich, sind vielen wohl gar nicht aufgefallen und dürften auch nie abschreckend gewirkt haben, es sei denn, auf die Organisatoren selbst. Sollte man verstärkt jene Hermannstädter einladen, die noch in der Heimat leben? Gewiss, denn diesmal waren ,,nur" Stadtpfarrer Kilian Dörr und Wolfgang Fuchs von der Hermannstädter Zeitung dabei, ein dritter Gast musste kurzfristig absagen. Sollte man [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1999, S. 23
[..] wir Abschied von meiner lieben Gattin, unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Tochter, Schwester und Tante Hannelore Konnerth geborene Luca geboren am . . gestorben am . . in Hermannstadt in Landshut In stiller Trauer: Gatte Horst Tochter . Ursula Soukup Schwiegersohn Wolfgang Enkelkinder Steve, Sabrina, Ramona Mutter Gerda Pflug -Schwester Inge Weber mit Familie Die Beerdigung fand am Montag, dem . ., auf dem Nordfriedhof in Landshut statt. Wir [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 2
[..] e Forumsvertreter aus Siebenbürgen auf, sich mehr in Schulfragen einzubringen und fallweise sogar lokale Schulentwicklungskonzepte zu erarbeiten. Auf Landesebenejedenfalls werde man demnächst, so DFDR-Vorsitzender Wolfgang Wittstock, die vom Kronstädter Dieter Simon vorgeschlagenen ,,Richtlinien für eine Schulpolitik" zuJubiläum in Gerolfingen In Gerolfingen hat am Pfingstmontag die ,,Rumänienhilfe in den Landkreisen Ansbach und Weißenburg-Gunzenhausen" ihr zehnjähriges Beste [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 16
[..] edereinweihung der Bergkirche Nach über jähriger Renovierungszeit ist am . April die Bergkirche in Schäßburg in einer feierlichen Handlung durch Bischof D. Dr. Christoph Klein, der auch die Predigt hielt, Pfarrer Wolfgang Rehner sen. und Pfarrer Martin Türk-König wiedereingeweiht worden. Die Liturgie hielt Stadtpfarrer Hans Bruno Fröhlich, die Schriftlesung Pfarrer Konrad Georg aus Gummersbach, der in den vergangenen Jahren mehrfach geistlichen Dienst in Schäßburg versehen [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 22
[..] en Frau, unserer lieben Mutter und Oma Katharina Klein geborene Modjesch * am . August in Girelsau t am . April in Kassel In tiefer Trauer: Ehemann Johann Tochter Renate und Ehemann Walter Sohn Hans und Ehefrau Dana Enkelkinder: Walter, Ronald, Wolfgang und Jessica Die Beisetzung fand am Dienstag, dem . April , auf dem Friedhof in Grebenstein statt. Wir danken allen Freunden, Bekannten und Nachbarn für die aufrichtige und herzliche Anteilnahme sowie für di [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 10
[..] ; Kronstädter Autoren des . Jahrhunderts - Erzählprosa, Gedicht und Essay als Zeitdokument (Walter Schuller); Das Kronstädter Musikleben (Hans-Eckart Schlandt); Von der Schulbühne zum Staatstheater - Ein Blick in die Geschichte Kronstädter Theaterverhältnisse (Wolfgang Wittstock); Kronstadt und das Burzenland: das andere Siebenbürgen - Porträt eines Menschenschlags im Licht seiner Landschaft (Hans Bergel); Die Kronstädter in der Welt (Hans Meschendörfer); Die alten Kronstäd [..]









