SbZ-Archiv - Stichwort »Wolfgang Martin Roth«

Zur Suchanfrage wurden 662 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1987, S. 2

    [..] d Otto Braisch, Heilbronn, DM ,-; Gertrud und Hans Pankratius. DM ,-; Dr. Michael und Anne Röhrich, Kaufbeuren, DM .-. Allen Spendern herzlichen Dank! Wir freuen uns über jede Spende auf unser Konto: Siebenbürgisches Museum, Schloß Horneck, Gundelsheim, Kreissparkasse Heilbronn, BLZ , Konto-Nr.: , und Postgirokonto Stuttgart. BLZ , Nr. -. Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München; Inhaber und Veneger: Lana [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1987, S. 6

    [..] stradition. In: Neuer Weg. Jg. . Nr. , v. . Aug. , S. u. . Abb. Slfft, Harald: Eine gute Gemeinschaft am Alt. Galter führen gute alte Bauerntradition fort. Iru Karpatenrundschau. Jg. . Nr. , v. . Juli . S. , Abb. Wagner. Udo-Peter: Der Jagderzählung zum Durchbruch verholfen. Die Uterarischen Arbeiten Emil Wittinga. In: Neuer Weg. Jg. . Nr. , v. . Juli . S. . Weingärtner. Ernst: ,,Die Nachbarschaften in Grossau / Volkskirchliche Lebens [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1987, S. 7

    [..] lstadt DM ,Peter Paul Reissenberger und Frau Hermine Streitferdt Erich Alzner, Rimsting DM ,Peter Paul Reissenberger Frau Margarete Bonfert, Böblingen DM ,HelmutBonfert.Böblingen DM ,In lieber Erinnerung an Fritz, Gust, Götz und Paul von Schwester Lutzi (Maria-Luise Müller, geb. Reissenberger), Ettlingen DM ,Für unser Altenheim auf Schloß Horneck spendeten: Wolfgang Steiner und Frau Herta anläßlich ihrer Silbernen Hochzeit DM ,Frau Sara Krauss, Schloß Horneck D [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 2

    [..] lassischen Altertum, im germanischen Volksund Lehensrecht - sittliche wie religiöse Verwurzelung; das Mittelalter entwickelte ihn aus der Idee des Gewissens, des Naturrechts und des Gemeinwohls. Der Historiker Wolfgang Venohr stellte in ,,zehn Thesen" das ,,patriotische Vermächtnis der Widerstandskämpfer" gegen Hitler ,,an das gesamte deutsche Volk" zusammen, indem er einige der herausragenden Widerstandskämpfer zitiert: Dr. Carl Goerdeler, September : ,,Wir wollen ein ei [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 12

    [..] n Ungern-Sternberg, dem MdL Günter Schrempp, Vertretern der t Den festlichen Teil der Veranstaltung eröffneten die Musiker Hanskarl Lehmann (Klavier), Sebastian Riepe (Cello), Marius Ungureanu (Viola) und Wolfgang Schvvarzmüller (Violine) mit einem Klavier-quintett von W. A. Mozart. Die Tanzgruppe Freiburg i. Hr. Kirche, der Parteien, Vereine, des Bundes der Vertriebenen, der Landsmannschaften, den Vertretern der Lörracher Tanzgruppe. Im Grußwort wies Dr. Sven von Ungern-Ster [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 3

    [..] r, Horst Gehann, Walter Klepper, Adriana Hölszky. Ausübende waren das Streichertrio Margarete Mederus, Dieter Schuller und Jörg Roth, Peter. Szaunig - Klavier, Begleitung, William Bucha'nan - Laute, Roswitha und Wolfgang Meschendörfer -Blockflöte, Esther Gehann -Altblockflöte, Adelheid Peper - Gesang, Adriana Hölszky Klavier. Der europaweit bekannte Organist Helmut Plattner, Bezirkskantor in Bayreuth, gab im Rahmen dieser Tage auf der Domorgel von Altenberg ein Konzert mit Ko [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 2

    [..] , Düsseldorf . Telefon () . Beilage ,,Licht der Heimat" Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München: Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. {Bundesvorsitzender Dr. Wolfgang Bonfert). Verantwortlicher Schriftleiter: Hans Berge I; verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff. Anschrift für alle: /, München . Ruf: () . Postgiroko [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1987, S. 5

    [..] in Siebenbürgen; . Bd. , S. -. Wagner, Ernst: Nordsiebenbürgisch-sächsische Berufsoffiziere II. In: Beiträge zur Geschichte der Stadt Bistritz in Siebenbürgen; . Bd. , S. -. Abb. H'eöer, Horst: ,,Das Resutat war phantastisch!" Gespräch mit Klaus Kessler über das Hermannstädter Musikleben, die Talentförderung, seine Auslandsreisen und ein musikgeschischtliches Projekt. In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . Dez. , S. . 'Abb. Wittstock. Wolfgang: [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1987, S. 7

    [..] grüßung standen wir den einzelnen Besuchern zur Verfügung. Was wir ausgestellt hatten, ist letzten Endes ein Stück Kulturgut, welches wir Jahre bewahrt haben. Wir hoffen, daß wir mit dieser Ausstellung den Kaiserslauterern wieder ein Stückchen näher gekommen sind. Wolfgang Baumann Gebietsgruppe Saarland Einen gemütlichen und interessanten Nachmittag konnte die Gebietsgruppe Saarland am . . verbringen. Pfarrer Commergon hatte die Räumlichkeiten des Gemeindezentrums [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 2

    [..] fühlen sich frisch und munter! Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmar vierteljährlich in München; Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dr. Wolfgang Bonfert). Verantwortlicher Schriftleiter: Hans Bergel; verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff. Anschrift für alle: /, München , Ruf: () . Postgirokonto der Anzeigenabteilung: München Nr. -. - Bei Ni [..]