SbZ-Archiv - Stichwort »Wolfgang Martin Roth«

Zur Suchanfrage wurden 662 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 6

    [..] s, Wiehl /Drabenderhöhe, DM ; Karl Teutsch, Leonberg, DM ; Günter Volkmer, Horben, DM ; Wilhelm Gunesch, Freilassing, DM ; Michael Farsch, Ulm-Wiblingen, DM ; Dr. Wunigar Wallentin, Nordheim, DM ; Dipl.-Ing. Dirk Lukas Kisch, Bergisch-Gladbach, DM ; Heinz Werner Hiemesch, Waldkraiburg, DM ; Dr. Rudolf Armbruster, München, DM ; Dr. Wolfgang Kessler, Marburg, DM ; zum Andenken an Pfarrer d. Karl Daniel Reinerth spendeten statt Blumen auf sein Grab in L [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 9

    [..] en und angenommen, so daß eine Arbeitsgruppe unter der Leitung von Studienrat Welser, Reichenhall, gebildet werden konnte, die nun durch dessen tatkräftigen Einsatz bald zur Lösung der Finanzierungsmöglichkeiten -sowie der Gestaltung der einzelnen Gedenksteine durch den Künstler Wolfgang Höß voranschritt. In der vollbesetzten Aula des Karlgymnasiums eröffnete Kurt Bär, der Vorsitzende der Landsmannschaft der Schlesier, die Feierstunde mit einem Spruch von Angelus Silesius ( [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 2

    [..] r freuen uns über jede Spende auf unser Konto: Siebenbürgisches Museum. Schloß Horneck. Gundelsheim. Kreissparkasse Heilbronn, BLZ , KontoNr.: , und Postgirokonto Stuttgart, BLZ . Konto-Nr.: -. Beilage des Hilfskomitees ,,Licht der Heimat" Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München; Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen In Deutschland e. V. (BundesvorsKiender Dr. Wolfgang Bonfert). Ve [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 6

    [..] ael Ge wölb anstelle des erkrankten Kurt Martin Sc h e i n e r, mit zwei Albert-Vertonungen. Nach der Eröffnung durch Frau Ortrun Scola begrüßte Professor Dr. Hans Mi e sk e s als Ehrengäste Vertreter der Landsmannschaft und eine stattliche Zahl von nach Nekkarelz angereisten Enkeln und Urenkeln Alberts mit ihren Familien. Bundesvorsitzender Dr. Wolfgang Bonfert griff in seinem Grußwort das Albert-Motto des diesjährigen Heimattages ,,Steh in deines Volkes Mitte" auf. Als Vors [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 6

    [..] D- Gundelsheim wenden. Die Redaktion der SZ hat mit der Zusammenstellung der ,,Bibliographie" außer deren Veröffentlichung nichts zu tun. Die SZ-Redaktion Klima, Hellmüt: Hirsche als Hochzeitsgeschenk. Aus der Vergangenheit des Dorfes Langenthai. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . März , S. . Kroner. Michael: Märchensammler aus Siebenbürgen. Zum . Todestag Josef H a l t r i c h s am . Mai. In: Kulturpolitische Korrespondenz, Nr. , v. . Mai , S. -- [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1986, S. 2

    [..] obene Wortverdrehungsakrobatik nicht . HB BLICKPUNKT: Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in MQndien: Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Slebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dr. Wolfgang Bonfert). Verantwortlicher Schriftleiter: Hans B e r g e ! ; verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff. Anschrift für alle: /. München . Ruf: () . Postgirokonto der Anzeigenabtei [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 1

    [..] n Vereinigten Staaten statt. Die Veranstalter rechnen mit einer großen Anzahl von. Besuchern in dem in Pennsylvania gelegenen Salem. Windelen erhält ,,Epoche der Entscheidungen" Am . . d. J. nahmen der Bundesvorsitzende, Dr. Wolfgang Bonfert, und der Stellvertretende Bundesvorsitzende Dankwart Reißenberg er am Empfang zu Ehren des . Geburtstags' des Bundesministers für innerdeutsche Angelegenheiten, Heinrich Windelen, teil. Dr. Bonfert überreichte dem Minister als Geburt [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 2

    [..] tsstelle hat eine andere Nummer, sie lautet () . Beilage des Hilfskomitees ,,Licht der Heimat" Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München; Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbflrger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dr. Wolfgang Bonfert). Verantwortlicher Schriftleiter: Hans B e r e e l ; verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff. Anschrift für alle: /IH, München , Ruf: [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 6

    [..] urreferates wurde in den Diskussionen der ständige Informationsaustausch zwischen Kreis-, Landes- und Bundeskulturreferat gefordert. Der Besuch der Residenz war ein Höhepunkt dieser Kulturtagung, an der auch der Bundesvorsitzende, Dr. Wolfgang B o n f e r t , teilnahm. Eine Kopie aller Referate wird an die Teilnehmer verschickt, darüberhmaus kann sie von jedem Interessenten beim Bundeskulturreferat angefordert werden. Peter Marikucza Über das . Jahrhundert berichtete Dr. Kr [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 8

    [..] . Der musikalisch-literarische Festabend war eindeutig ein siebenbürgischer Erfolg. Die Organisation lag bei Diethard K n o p p . Den Höhepunkt bildete die Suite in a-Moll von Waldemar von Bausznern, gespielt von Wolfgang M e s c h e n d ö r f e r (Querflöte), begleitet von Inger B e r g e n h o l t z (Klavier). Eine Auswahl von Michael-Albert-Gedichten, vorgetragen von Michael P a u i n i, einem Urenkel des Dichters, bildete den literarischen Teil unseres Beitrags. Am Sams [..]