SbZ-Archiv - Stichwort »Zeitung 1969«

Zur Suchanfrage wurden 1074 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 3

    [..] . Mai SIEBENBURGISCHE ZEITUNG jeite Blumendienst Gedenkstätte Für den Heimattag können Kränze und Blumengebinde in Dinkelsbühl direkt bestellt werden. -- Zur Auswahl stehen: . Ein Kranz von etwa Meter Durchmesser mit blau-roter Schleife, auf der die gewünschten Grußworte eingeprägt werden können. Preis ,-- DM. . Ein kleiner Kranz, -- Zentimeter Durchmesser, ebenfalls mit beschrifteter blauroter Schleife. Preis ,-- DM. . Ein größeres Blumenarrangement aus [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 4

    [..] ersönlichkeit lag in der Haltung des Mannes, der sich der Problematik eines schwierigen Alltags stellt, indem er die Sache meint. Ob als Direktor der Pädagogischen Schule Schäßburgs, ob als Teilnehmer einer Zeitungsdiskussion über Jazz-Musik, ob als Memorialist des berühmtesten Sängers Rumäniens, Traian Grozavescu, oder als Bearbeiter alter siebenbürgisch-sächsischer Volkslieder -überall trat der eher kleine als mittelgroße Mann mit dem kühlen Blick und der eigenwilligen Kopf [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 5

    [..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Kunst in der alten Heimat Eine Geistliche Abendmusik in Kronstadt Bömches kam, sang und siegte! Dem unter der erfolgreichen Chorleitung seines Pfarrers Pelger stehenden Martinsberger Kirchenchor gelang am . April in der geräumigeren Bartholomäer Kirche Kronstadts^ die Aufführung einer reichhaltigen Geistlichen Abendmusik, deren einziger Fehler war, daß mit den gebotenen Musikwerken zwei ausgelastete Abendmusiken hätten bestrit [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 6

    [..] Jugendliche dabei. Dies alles kostet Zeit und Geld, und wir können diesen begeisterten jungen Menschen ihre Liebe zur Sache und ihren Idealismus nicht hoch genug anrechnen. Einen ausführlichen Bericht über diese Jugendarbeit hat vor kurzem die Siebenbürgische Zeitung gebracht. Kassierin Frl. Josephi erstattete den Kassenbericht. Magister Salmen berichtete im Namen des Aufsichtsrates, daß die Kassengebarung in mustergültiger Ordnung befunden wurde. Die Entlastung wurde einstim [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 7

    [..] . Mai S I E B E N B U R G I S C H E ZEITUNG Seite -leimattacje in j^inkelökükl - Pllngöten in zDinkelöbühl! Und wieder begrüßt Dinkelsbühl seine lieben Gäste, die Siebenbürger Sachsen. Alljährlich kommen sie aus allen Richtungen der Windrose zu uns. Die gemeinsamen Veranstaltungen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und der Dinkelsbühler sind zu einer nicht mehr wegzudenkenden Tradition sowohl der Tausendjährigen Stadt wie auch ihrer gerne gesehenen Gä [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai ERHST HHBERmnnnMartin-Luther-/Wirt-/ über München am Isarhang # · ··· · M f Beratung überVerkauf, l. Verrnietung,Finanzierung; BAUBETREUUNG GmbH&cKG München , , Telefon Eigentums-Wohnungen anspruchsvolle Ausstattung, - qm, alle steuerlichen Vorteile, beste Wohn- und Verkehrslage! VerkaufJbüro: BergstraBe Dienstag und Freitag - Uhr Sonntag - Uhr · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April Bischof ,,Bischof", wenn er als ,,Lehrer" nicht jene einfühlende und nachgehende Liebe zum Nächsten mitbringt, wie sie begnadeten Lehrern eigen ist?! Den notwendigen Kriegsdienst tat er als Oberleutnant in der rumänischen Armee. Niemand wird einen solchen uns aufgebürdeten Dienst idealisieren, für Bischof Klein war es aber der Ort der Begegnung mit dem rumänischen Volk, das er dort in seiner Schlichtheit, In seinen Sehnsüchten und Hof [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 3

    [..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Bekenntnis zum Bleibenden In zwei Jahren ist unsere Gedenkstätte zum selbstverständlichen äußeren Besitz, durch ihre Bestimmung aber auch zugleich zum innersten Anliegen unserer Landsleute geworden. Daß die Einweihung dieses Gemeinschaftswerkes für viele zur bleibenden, weltweiten Erinnerung geworden ist, bekunden die Schallplatten von der Einweihung der Gedenkstätte, die unsere Landsleute erworben haben, und das anhaltende [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜROUSCHE ZEITUNG . April löst von allen Bindungen des Einstigen kann sich auch kein zukunftverheißendes Gegenwartsbewußtsein entwickeln, es besteht vielmehr die Gefahr, daß sich Wollen und Können in auswegloser Negation nutzlos verbrauchen. In Israel bemüht man sich, die Jugend zur Geschichte zu führen, um die Konsolidierung des jungen Staates sicherzustellen. In deutschen Landen hat man nach der Katastrophe des II. Weltkrieges mit allem Eifer versucht, [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 5

    [..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Blumendienst Gedenkstätte Für den Heimattag können Kränze und Blumengebinde in Dinkelsbühl direkt bestellt werden. -- Zur Auswahl stehen: . Ein Kranz von etwa Meter Durchmesser mit blau-roter Schleife, auf der die gewünschten Grußworte eingeprägt werden können. Preis ,-- DM. . Ein kleiner Kranz, -- Zentimeter Durchmesser, ebenfalls mit beschrifteter blauroter Schleife. Preis ,-- DM. . Ein größeres Blumenarrangement aus [..]