SbZ-Archiv - Stichwort »Zeitung 1969«

Zur Suchanfrage wurden 1074 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 5. April 1969, S. 8

    [..] UrkunMea schneit und günstig. Offizielle .'Beschaffung aus Rumäniei>-?_Personenstandsurkunden sowie Arbeitsbescheinigungen für Rentenanträge ösw. Bei Anfragen bitte Porto beiN legen. · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · < · < · X Sie finden stets gut sortiert bei Firma · ¥ · · : · · Otto Wagner München , Oberanger (Eingang ), · Ä ^Te|efo_riAW , nächst , */ [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1969, S. 2

    [..] gelte SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März bevor sie sich zur Teilnahme entschließe. Die Belgrader Parteiführung machte ein Zugeständnis: mündliche Begrüßungsansprachen wurden ausgeschlossen und nur schriftliche Adressen vorgesehen. Aber der Sowjetbotschafter in Belgrad verlangte weitere Sicherheiten gegenüber der Möglichkeit jugoslawischer Ausfälle gegen den Einmarsch in die Tschechoslowakei und Maßnahmen gegen die Schreibweise der jugoslawischen Presse. Belgrad schien de [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1969, S. 3

    [..] . März SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seite Sprache der Väter Sprache der Söhne VonHans Bergel Mit dem nachfolgenden Diskussionsbeitrag nimmt ein Landsmann zu der von Dr. Arnold Welngärtner (Siebenbürgische Zeitung vom . November ) und Dr. Otto Lless (SZ vom . Dezember ) eingeleiteten Diskussion Stellung. Der Schriftsteller Hans Bergel, der erst vor einemJahr aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland übersiedelt ist, kennt die Geisteslage der Jugend der Siebe [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1969, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜROISCHE ZEITUNG . März Prälat Josef Nischbach Jahre Arbeit und Leistung auf Drabenderhöhe Dr. med. Otto Schallner + Am . März feiert Prälat Josef Nischbach in Freiburg/Günterstal/Breisgau im Gästehaus St. Benedikt seinen . Geburtstag. Seine vielen Freunde, Kollegen, gewesenen Schüler und Mitarbeiter, vor allem aber die Donauschwaben aus Rumänien, Jugoslawien und Ungarn, begehen diesen Festtag. Mit ihnen auch die Siebenbürger. Der Bundesvorsitzend [..]

  • Beilage LdH: Folge 185 vom März 1969, S. 4

    [..] Liebe Leser! Das ,,Licht dei Heimat", das neben einer großen Zahl von Diiektbestellein alle Bezieher der ,,Siebenbürger Zeitung" als Beilage erhalten, erhebt keine festen Vezugsgebühien, Obwohl der verantwortliche Schriftleiter und die Mitarbeiter des Monatsgrußes völlig ehrenamtlich arbeiten, verursachen Druck, Bilder, Versand u, a. natürlich erhebliche, stets wachsende Kosten, zu deren Deckung k e i n e r l e i Zuwendüngen zur Verfügung stehen. Die einzige Finanzicrungsquel [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1969, S. 5

    [..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Stephan-Ludwig-Roth-Gedenkjahr : Gedenkfeiern in Salzburg und Elixhausen-Sachsenheim Im Jahre bezog dt. L. Roth die Universität Tübingen. Weite Strecken des Wegs dorthin legte er zu Fuß zurück. Dabei führte er Tagebuch. Aus diesem Tagebuch ist genau feststellbar, daß er beim Verlassen der Stadt Salzburg an deren Südrand an einem bestimmten Tage unter einer bestimmten Eiche Rast machte. Diese Eiche steht noch heute uzw. ganz in An [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1969, S. 6

    [..] Seite o SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März ,,Der österreichisch-ungarische Ausgleich von " Seine Grundlagen und Auswirkungen (Band der Buchreihe der Südostdeutsdien historischen Kommission . Verlag. R. Oldenbourg München, S., Leinen .- DM). ,,Zum Andenken an Harold Steinacker" ist kürzlich ein Buch erschienen, das sieben Aufsätze enthält, die als Vorträge auf der Jahrestagung der Südostdeutschen historischen Kommission in Salzburg zur Erinnerung an di [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1969, S. 8

    [..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E ZEITUNG . März * '· Danksagung Lustige Edie Für die mir zu Weihnachten , zu Neujahr und zum . Geburtstag am . Januar dargebrachten Wünsche für Gesundheit, Glück und Gottes Segen dankt auf diesem Wege herzlichst und tief bewegt Ihr -- Euer dankschuldiger Simon Schwarz, Rektor - Schulleiter Dzt. Drabenderhöhe, Altes Land Nr. . Zum . Geburtstag von Schulrekfor a. D. Simon Schwarz übermittelte Generaldechant Dr. Car [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar Unter solchen Umständen haben die das weltpolitische Schachspiel in Moskau handhabenden Taktiker ihre Politik der Drohungen und des Säbelrasselns gegen Bonn zwar mit äußerster Lautstärke betrieben, sie blieben aber darauf bedacht, eine scharf vor dem Zusammenstoß mit dem Westen liegende Grenzlinie nicht zu überschreiten und notfalls einzulenken, wenn es nicht gelang, die Offensive gegen Berlin.-Isoliert zu führen und Bonn in di [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 3

    [..] . Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite S Kirchenvater Fritz Roth Erholungstage für Vater und Mutter Jahre alt Am . Januar d. J. feierte Alt-Kirchenvater Dipl.-Ing. Fritz Roth seinen . Geburtstag. In Oldenburg versammelte sich in seinem neuen Heim ein großer Teil seiner in der Bundesrepublik und in Österreich lebenden Familie. Ein Teil der noch in Siebenbürgen lebenden Familie, viele Freunde aus nah und fern sandten Glückwunschschreiben. Die dankbare Honterusgem [..]