SbZ-Archiv - Stichwort »Zeitung 1969«
Zur Suchanfrage wurden 1074 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 4
[..] Werke sind somit in einer Zeit entstanden, die ihn und sein Schaffen besonders von der gesellschaftlichen Umwandlung in Rumänien her beeinflußt hat. Sein neuer Roman ,,Fünf Liter Zuika" wurde in der Siebenbürgischen Zeitung vom . November von Dr. O. R. Ließ, Wien, bereits besprochen. Diesmal ist Paul Schuster als deutschsprachiger Autor der Sozialistischen Republik Rumänien im Rahmen der bestehenden Vereinbarungen über kulturellen Austausch Gast der Bundesrepublik Deutschla [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 5
[..] L Januar SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seite Neue Bücher und Zeitschriften Philosophische Propädeutik von Michael Fuß, einst. Professor für Philosophie und Alte Sprachen am Brukenthal-Gymnasium in Hermannstadt. Neu bearbeitet und herausgegeben vonDr.Andrea&Matthiae, Oberstudienrat an der Johann-Heinrich-Voß-Schule Eutin. Seiten. Andreas Ozolin Verlag,Eutin Erhältlich bei diesem oder beim Herausgeber oder der Versandbuchhandlung Meschendörfer in München. Ganzleinen, ,- [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 6
[..] FÜR UNSERE FRAUEN Dank an Lore Connerth Mit dieser Folge der Siebenbürgischen Zeitung geht die Leitung der Seite ,,Für unsere Frauen" von Frau Lore Connerth auf Frau Liane Weniger über. Der verantwortliche Redakteur des Blattes ist überzeugt, allen Leserinnen und Lesern aus dem Herzen zu sprechen, wenn er bei dieser Gelegenheit Frau Lore Connerth für ihre langjährige, uneigennützige, umsichtige und erfolgreiche Redigierung der Frauenseite aufrichtigen Dank sagt. Wir haben die [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 7
[..] ung in Eforie Nord ( Vollpensionen) S .--. Für .Tage gute Selbstverpflegung ist mit einem Betrag von ca. S .-- zu rechnen. Verein der Siebenbürger Sachsen in Kärnten Jahresbezugsgebühr von S , für die Siebenbürgische Zeitung enthalten ist, die pünktlich abgeführt werden muß, auch für diejenigen Mitglieder, die säumige Zahler sind. An Mitgliedsbeitrag verbleibt dem Verein lediglich der Betrag von S ., womit kaum das Auslangen gefunden werden kann. Wir sind da [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich (Fortsetzung von Seite ) gebührte Frau Mienert und Frau Obermayr besonderer Dank. An die Kinder und die betagten Landsleute wurden Gabenpäckchen verteilt, um die sich Familie Mantsch verdienstvoll bemüht hat. Auch den übrigen Helfern sei für ihre Mitarbeit gedankt. Mit unserem Heimatlied wurde die Feierstunde beschlossen. Achtung, Landsleute aus Wels und Umgebung! Unser [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 1
[..] ünchen, . Januar . Jahrgang Ein denkwürdiges Pressejubiläum Vor hundert Jahren wurde das ,,Siebenbürgisch-Deulsche Wochenblatt" gegründet In den beiden letzten Folgen der ,,Siebenbürgischen Zeitung" äußerten sich zwei sächsische Journalisten -- Dr. Weingärtner undDr. Ließ-zur Frage, in welchem Umfang eine Gemeinschaft wie die unsere in der Tradition verharren oder sich der Weiterentwicklung nicht verschließen dürfe. Es ist eine jener Fragen, vor die die Siebenbürger [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar hingegen Stückwerk geblieben. Moskau nimmt heute die EWG ernst und erwägt sogar, die Beobachtungen der wirtschaftlichen Entwicklung dieser Gemeinschaft noch zu verstärken. Dieses Ansehen sollte die EWG ermuntern, in Moskau mit mehr Nachdruck aufzutreten. Für die Bundesrepublik Deutschland wird der Ost-West-Handel im neuen Jahr nicht gerade leichter werden. Dennoch sollte man den Mut nicht verlieren. Es besteht gerade jetzt die N [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 3
[..] IS. Januar SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seite Mit dem Bundesaußenminister in Südamerika (III) Präsident Frei: ,,Die Zusammenarbeit mit Lateinamerika ist für Europa eine Frage des eigenen Überlebens" Mit diesem dritten Teil schließt der Bericht unseres Landsmannes Harald Hermann, Redakteur in Bonn, über seine als Mitglied der Begleitung von Bundesaußenminister Willi Brandt während dessen Südamerika-Reise im Oktober gesammelten Eindrücke. Wenngleich mittlerweile in Brasi [..]
-
Beilage LdH: Folge 183 vom Januar 1969, S. 4
[..] Arbeitskreises für siebenbürgifche Landeskunde gcöffnet. Dci ist ausgeschlossen. Termine Einrcichungstcimin: , März . Bekanntgabe der Entscheidung: I n den Oktobernummern der ,,Siebcnbüigischcn Zeitung" und des ,,Lichtes der Heimat" . Für Anfragen Zum Preisausschreiben gilt die Anfchrift des Schriftleiters des ,,Siebcnbürgifchcn Archivs: Univerfitätsdozent Dr. Paul Philippi, Nußloch, Z, Heidelberg, im Dezember gez. Dr, Otto Mittelstiaß [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 7
[..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite und zwar am Freitag, dem . . , im Gasthof Seiber-Dorfer. Die Landsleute aus Kärnten sind herzlich eingeladen. Herzlichen Dank all denen, die bei den Vorbereitungen mitgeholfen haben, auch meinen Mitarbeitern Bowie den Quartiergebern. Hans Binder Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: ErnstHaltrich, Agersiedlung Schwanenstadt Nachbarschaft Eferding Wie jedes Jahr fand auch heuer [..]









