SbZ-Archiv - Stichwort »Zeitung 1969«
Zur Suchanfrage wurden 1074 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 18
[..] WC, eine Moldauschifffahrt, eine Stadtführung Prag. Einzelzimmerzuschlag: Euro. Anmeldung bis zum . April. Die Öffnungszeiten unseres Heimatmuseums, , Mannheim-Neckarau, sind an die des Vereins ,,Geschichte Alt-Neckarau" angepasst: jeden letzten Sonntag im Monat von bis Uhr (und nach Vereinbarung). Etwaige Terminänderungen oder Ergänzungen werden rechtzeitig in dieser Zeitung bekanntgegeben. Weitere Infos: Hans-Holger Rampelt, Telefon: ( ) [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 9
[..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . März . Seite Wir rufen alle Kulturgruppen auf, sich am Heimattag der Siebenbürger Sachsen vom . bis . Mai in Dinkelsbühl zu beteiligen. Damit der Heimattag auch diesmal gut vorbereitet wird, bitten wir die Anmeldung mit folgendem Vordruck bis spätestens . April an die für den Trachtenumzug Zuständige zu senden: Ines Wenzel, , Heilbronn, E-Mail: Ihre Anmeldung [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 10
[..] Seite . . März K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Geboren wurde Melanchthon am . Februar als Philipp Schwarzerdt in Bretten (Kurpfalz) als erstes von fünf Kindern. Der Junge blieb klein, auch als Erwachsener maß er gerade mal , m. Zudem hatte er einen kleinen Sprachfehler. Als er später seinen Nachnamen ins Griechische übersetzte, wurde er sehr bald der ,,kleine Grieche" genannt. Sein Vater war Handwerker, seine Mutter stammte aus einer Kaufm [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 3
[..] Siebenbürgische Zeitung R U N D S C H A U . Februar . Seite (Fortsetzung auf Seite ) Maffay berichtete über viele Freunde und spontane Unterstützer für Radeln. Selbst Bundespräsident Horst Köhler und der ehemalige Außenminister Frank-Walter Steinmeier gehören dazu, Studenten aus Dresden haben die Kirchenburg digital vermessen, und die Deutsche Umweltstiftung hilft bei den Abwasserstudien. Er hofft auch auf einen Schulterschluss mit der örtlichen Bevölkerung, muss do [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 4
[..] Seite . . Februar KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Der Bärenkiller Nicht nur in den bärenreichen Revieren der ältesten Jagdgesellschaft Siebenbürgens und Rumäniens, des Bistritzer Deutschen Jagdvereins (gegründet ), sollte sich die Situation des Jagdwesens mit dem Beginn der ,,Ära Ceauescu" ( Parteichef, auch Staatsoberhaupt) grundlegend ändern, sondern auch im gesamten Karpatenraum. Der ,,Conductor", dem es an jedwelchem Fachwissen mangelte, entwic [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 3
[..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . Januar . Seite Auf die Bedeutung der Sendungen in deutscher Sprache ging auch Alexandru Sassu, Generaldirektor des Öffentlichen Rumänischen Fernsehens (TVR), in seinem Grußwort ein. Sie gehöre zu den wichtigsten Sendungen im rumänischen Fernsehen, nicht nur, weil sie ein Programm für die deutsche Minderheit gestalte, sondern auch, weil sie allen Menschen in Rumänien diese Minderheit vorstelle. Auf fünf Sendern der Anstalt werden he [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 4
[..] Seite . . Januar KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung ,,Tief beeindruckt bin ich von dem Reichtum der Sammlung von Gerhard Rill! Ich glaube, dass es kaum ein Museum in der Bundesrepublik gibt, das mehr vergleichbare Exponate besitzt ... Wir Siebenbürger müssten Herrn Rill danken und viele Landsleute hierher schicken, um zu sehen, sich zu freuen und dankbar zu sein. Die Führung der Landsmannschaft sollte Schritte einleiten, damit dieses Museum, jetzt im Jahr des Muse [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 17
[..] Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. Marienball Ein gesegnetes, gesundes und erfolgreiches Jahr wünscht die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart allen Lesern dieser Zeitung und lädt auch dieses Jahr zum Marienball in die Turnund Versammlungshalle Zuffenhausen (Hohensteinschule) ein. Der Ball findet am . Februar als ,,Zikereball" statt, wobei unsere Gäste selber für ihr leibliches Wohl sorgen dürfen, indem sie ihr Essen und Getränk mitbringen. Einlass ist . Uhr, Be [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 2
[..] Seite . . Januar RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Klausenburger Ehrendoktorwürde für deutsche Bundeskanzlerin Klausenburg Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel soll in diesem Frühjahr an der BabeBolyai-Universität in Klausenburg die Ehrendoktorwürde verliehen werden. Laut Rektor Andrei Marga soll der Besuch höchstwahrscheinlich im März stattfinden und zwei Tage dauern. Die Bundeskanzlerin habe bereits zugesagt, das Programm stehe fest. Der Zeitpunkt hänge von der Agen [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 8
[..] Seite . . Januar KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Hans Otto Tittes Ze kåålt E Pursch begliet, wä fräher äwlich, de Frängdän hiem bäs vur det Dur. Het wer munch enner gorr bedräwlich, denn damols stangd em norr dervur. Se måchten dåt, wåt em hålt dit, wonn em verläwt äs und norr stiht. Doch wel et Wänjter wor uch kåålt und hie um Räck frur agemien, sot e zer Frängdän zemlich bååld: ,,Bleiwst ta nooch hä? Ech gohn na hiem!" Enj dett Englesch Vun ärem leezten Dat [..]









