SbZ-Archiv - Stichwort »Zeitung 1969«

Zur Suchanfrage wurden 1074 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 26

    [..] m Leben erfahren. Alle er atmeten am Ende auf, als sie erfuhren, dass sie nach vielen spannenden Stationen ihres Lebens doch alle zu Helden geworden waren und weiterhin noch viel Heldenhaftes vollbringen konnten. Als Überraschung wurde die ,,Jahrgangs-Raketenpost" verteilt, in der jeder das Gesehene zu Hause noch einmal nachlesen konnte. Klaus Gündisch hatte für jeden eine Zeitung mit Seiten gedruckt. Dann wurde es lustig. Die DJs Berge aus Heltau und Dieter aus Rosena [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 14

    [..] Kreisgruppe München Lesung Hans Bergel Nach der Mitgliederversammlung und dem anschließenden Festkonzert ,,Jugend trifft Klassik" am . November (siehe Einladung vom . Oktober , Seite , in dieser Zeitung) möchten wir zu den beiden letzten Veranstaltungen im Dezember einladen: Die Literaturlesung mit Hans Bergel ,,Geschichten aus einem abenteuerlichen Leben" findet am Mittwoch, dem . Dezember, im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , in München statt. Die [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 23

    [..] t Familien, so dass sie ihre Enkel und Urenkel oft sehen kann. In ihrer neuen Heimat nimmt sie auch am Gemeindeleben teil. Bis vor kurzem sang sie noch in einem Chor und geht, so oft sie kann, zu den Treffen des Frauenkreises der Kreisgruppe Leverkusen. Ihren Haushalt führt sie selbständig, liest gerne die Siebenbürgische Zeitung wie auch Lokalzeitungen, interessiert sich sogar für Sport und Politik. Nachmittags führt sie mit Sohn Hans und Schwiegertochter Lilli gerne Gespräc [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 10

    [..] Seite . . Oktober KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Wie erginge es dir, wenn du erfahren würdest, dass dein leiblicher Bruder von der Securitate jahrelang bespitzelt und schließlich zum Informanten erpresst worden ist? Und wie, wenn du selbst traumatisiert bist von Securitate-Übergriffen, an denen du ein Leben lang selbsttherapeutisch gearbeitet hast, dich dadurch befreit hast und jetzt ohne Altlasten dastehst? Würdest du als Erste/r den Stein werfen? ­ Ich nich [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 27

    [..] h in der Hoffnung auf das ,,nächste Mal". Es war wieder einmal ein schönes Fest der Begegnungen und des Wiedersehens. Unser Dank gebührt Familie Gromer, die alles, ob Planung oder Herrichten der Festhalle, bestens erledigt hat. Eva Hoffmann Siebenbürgische Zeitung H O G -N A C H R I C H T E N . Oktober . Seite Lehrer Helmut Höhr wurde . Über Landsleute aus Marienburg (Burzenland) fanden sich zu ihrem Treffen in der Gaststätte am Auwaldsee in Ingolstadt ein. Pf [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 6

    [..] Seite . . Oktober KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Gleich bei ihrem Erscheinen geriet die neueste Ausgabe der Zeitschrift Spiegelungen (Heft /), die vom Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LudwigMaximilians-Universität München (IKGS) herausgegeben wird, in den Blickpunkt der medialen Öffentlichkeit. Der Grund: In dem über -seitigen Beitrag ,,Ich habe Angst vor unerfundenen Geschichten" weist der Germanist und IKGS-Direktor Ste [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Oktober . Seite Die Haftzeit und der Beschäftigungsstatus in Grete Loews Rentenversicherung ist auf den Tag genau verzeichnet: ,,.. ­ ..: Mon. Polit. Haft, Gewahrsam". Was Monate in spätstalinistischen Haftanstalten bedeuteten, weiß nur jemand, der Ähnliches durchgemacht hat. Dass Loew davon erzählt, ohne ein böses Wort über jemanden zu verlieren, ist an sich schon ein Wunder. Schon gar nicht über Pastior [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 11

    [..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . Oktober . Seite Im Oktober feiert die Firma gleich zwei wichtige Geburtstage: am . Oktober den hundertsten von Otto Einschenk, am . Oktober den siebzigsten von Arnulf Einschenk. Der Firmengründer Karl Einschenk arbeitete als Klaviertechniker und Orgelbauer in Kronstadt, rund seiner Orgeln blieben erhalten. Die fünf Söhne folgten seinem Beruf. Einer starb im Krieg, zwei fanden ein neues Zuhause im Ausland. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 8

    [..] Seite . . September K U LTU R S P I E GE L Siebenbürgische Zeitung Der Abriss der Stadtgeschichte gründet sich ,,auf zahlreiche Arbeiten anderer Fachkollegen". Entsprechend dieser Literatur ist den verschiedenen Zeitabschnitten auch unterschiedlicher Raum beigemessen. Von den Seiten Text umfasst ein erstes Kapitel über die Römerzeit Seiten, dem Mittelalter sind Seiten zugemessen, weitere Seiten der Türkenzeit und Seiten der Zeit, als Fünfkirchen zur H [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung K U LTU R S P I E GE L . September . Seite Das war vor allem den mit Begeisterung vorgebrachten Ausführungen von Akademiemitglied Prof. Dr. Theodor Neagu zu entnehmen, der, selber ein international anerkannter Paläontologe, Erich Jekelius, den er in jungen Jahren noch persönlich gekannt hatte, vor allem als Vertreter dieser Wissenschaft vorstellte. Er brachte den Zuhörern den Geehrten als gründlichen Erforscher des Tertiärs und des Jura nahe. [..]