SbZ-Archiv - Stichwort »Zeitung 1969«

Zur Suchanfrage wurden 1074 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 6

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September KULTURSPIEGEL Ein herausragender Siebenbürger Sachse Prof. Dr. Dr. Dr. h. c. Harald Zimmermann wird Jahre alt Ein bedeutender deutscher Historiker und Quelleneditor wird am . September siebzig Jahre alt. Er wurde nicht in Siebenbürgen geboren, sondern in Budapest, er ist nicht in Siebenbürgen aufgewachsen, sondern in Wien, er hat nicht in Siebenbürgen gearbeitet, sondern in Wien, Saarbrücken und Tübingen. Trotzdem i [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1996, S. 7

    [..] . August K U L T Siebenbürgische Zeitung uR S P E G E Seite L In Raum und Zeit unterwegs Der Graphiker Johann Untch wird Jahre alt Ein Schäßburger Künstler voüendet am . September sein . Lebensjahr. Oder soUte man besser ,,ein in Schäßburg geborener siebenbürgisch-sächsischer Künstler" sagen, um das ländliche Umfeld seiner und letztlich unser aller Herkunft, dann aber auch seinen Wirkungskreis in Bukarest und später in Fürth gleich eingangs nicht zu übergehen? [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1996, S. 17

    [..] . August Siebenbürgische Zeitung Seite KIRCHLICHE NACHRICHTEN AUS HEIMAT UND WELT Bucherscheinungen einheimischer Theologen Predigt über Apg. ,- Gehalten am Frauenhilfefest in Leideneck am .. Neuerscheinungen Friedrich Müller: Unter Gottes Gericht und Erbarmen. Predigten -. Hg. von Hermann Pitters und Gerhard Schullerus, Erlangen: MartinLuther-Verlag , S., kart. Die Predigten des ehemaligen Bischofs der Evangelischen Kirche A. B. in Rumäni [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 10

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juni Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Freitag -. Uhr JUGEND-FORUM Siebenbürger Sachsen aktiv bei -Jahr-Feier des Vereins derSteiermärker Am . und . Juni beging der Verein der Steiermärker in Wien das hundertjährige Jubiläum, woran sich die Siebenbürger Sachsen aktiv bete [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 6

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Mai KULTURSPIEGEL Wohlklänge mit Seltenheitswert Sing- und Musizierwoche mit musikalischen Glanzpunkten in Löwenstein Die reibungslose Organisation unter der erfahrenen Obhut Antje Neumanns, das lockere und freundschaftliche Miteinander als Nährboden für beste musikalische Zusammenarbeit, kompetente Dozenten, an die Teilnehmer aller Altersklassen und unterschiedlicher Provenienz - dies alles ist in den vergangenen zehn Sing- und Mus [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 7

    [..] . Mai Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Schulmusikerund Kantor, einer der besten siebenbürgischen Chordirigenten Adolf Hartmut Gärtner zum achtzigsten Geburtstag Im Musikleben der Siebenbürger Sachsen sind herausragende Chordirigenten keine Seltenheit gewesen. Sie waren es vor allem, die die Musikpflege, die zu allen Zeiten in der Hauptsache eine vokale war, vorantrieben und auf ein beachtenswertes künstlerisches Niveau hoben. In der Mehrzahljedoch wurden C [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 10

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . April Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in OsterreichSprechstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis . Uhr. Telefon Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Pressereferent: Anna Dorfi, A- Vöcklabruck, Verdienter Bürger der Stadt Wels Jahreshauptversammlung des Vereins i [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 18

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . März Berichtdes Hilfskomitees der SiebenburgerSachsen und evangelischen BanaterSchwaben anläßlich des Konvents für Vertriebenenarbeit vom .-.. in derEvangelischen Tagungsstätte ,, Wildbad"in Rothenburg o. d. T. Angesichts der z. Z. ins Rampenlicht gerückten Aussiedlerproblematik, die bedauernswerterweise polemische Diskussion (nicht selten auf Stammtischniveau) auslöst, will ich gleich eingangs die Tatsache erwähnen, daß die [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1996, S. 6

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . März KULTURSPIEGEL Unbeugsam gegenüber dem Zeitgeist Der Hermannstädter Rechtsanwalt Richard A. Zintz im Kampf für die politische Vernunft Zu: Richard A. Zintz, Im Wandel. Erinnerungen eines Siebenbürger Sachsen aus der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts. Seiten. Herausgegeben von Professor Dr. med. Richard E. Zintz, Upper Borg , Bremen, ; Preis: ,-DM. Als Quellen über die Entwicklung des Siebenbürger Sachsentums in u [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 6

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar KULTURSPIEGEL Im Abendwerden Heimstatt gestiftet Der beliebte Mundartautor Paul Rampelt lebt nicht mehr In seinem . Lebensjahr ist am . Januar der unter seinen Landsleuten bekannte und beliebte siebenbürgisch-sächsische Mundartautor Paul Rampelt im Krankenhaus von Fürstenfeldbruck nach kurzem Leiden den Folgen einer Gehirnblutung erlegen. Sein plötzlicher Tod ist ein schmerzlicher Verlust für alle, denen er mit seinen Versen [..]