SbZ-Archiv - Stichwort »Zeitung 1969«

Zur Suchanfrage wurden 1074 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 8

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juni Entdeckte das Erdgas in Siebenbürgen Jahre seit dem Tod des Mediascher Apothekers Friedrich Foiberth (-) Ritterorden und Münzgeschichte Die gegründete Apotheke ,,Zum schwarzen Adler" war die Zweitälteste Apotheke in der siebenbürgischen königlichen Freistadt Mediasch am Südufer der Großen Kokel. Diese Apotheke war von an bis zu ihrer Verstaatlichung im Jahre vier Generationen lang im Besitz der Familie F [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 19

    [..] .Juni Siebenbürgische Zeitung Seite HOG-NACHRICHTEN Achtes Weidenbacher Treffen Das achte Weidenbacher Treffen fand am . Juni im Festsaal des Stadttheaters Ingolstadt statt. Nach der Begrüßungsrede des Vorsitzenden der HOG Weidenbach, Hans Klees, hielt der ehemalige Pfarrer von Weidenbach, Hans Martin Trinnes, einen Gottesdienst. Danach hieß Stadtrat Josef Christel die Weidenbacher willkommen, und Horst Preiß legte den Kassenbericht vor. Es folgten die Neuwahlen. [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 10

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juni LTURSPIEGEL Münchner in Siebenbürgen - Siebenbürger in München Das Land gemeinsam vorangebracht Wenn man unter Landsleuten von Münchnern in Siebenbürgen spricht, denkt jeder in erster Linie an Oskar von Miller ( - ), den Schöpfer des Deutschen Museums und Erbauer des Hermannstädter Elektrizitätswerkes. Dieses E-Werk hat eine längere Vorgeschichte. Wir dürfen uns dazu auf einen Vortrag von Dipl.-Ing. Peter Handel stützen, [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 5

    [..] . Mai Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Durch sein heiteres Lachen Menschen erfreut Schuster Dutz wurde vor Jahren in Mediasch geboren Schuster Dutz schuf aus einem heiteren Gemüt heraus und mit hoher sprachlicher Begabung ein reiches humoristisches Werk in Versen und Prosa, das ihn zu einem der bekanntesten und beliebtesten siebenbürgisch-sächsischen Mundartdichter machte. Auf seinem Grabstein in Mediasch steht der selbstverfaßte Nachruf: ,,Hier ruht n [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 19

    [..] . Mai Siebenbürgische Zeitung Seite NACHRICHTEN NACHRICHTEN Zum . Geburtstag von Erwin Kasper Die weiche Unterwälder Luft und das schwere Blut seiner Burzenländer bäuerlichen Vorfahren mögen die Elemente gewesen sein, die den am . Mai in Großpold als Sohn des frühverstorbenen Dorfnotars Geborenen zu jener unverwechselbaren Mischung von gemütvollem Frohsinn und einer an sich selbst strenge Maßstäbe der Selbstverwirklichung anlegenden Natur haben ausreifen la [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1995, S. 13

    [..] . April Siebenbürgische Zeitung Seite dem Vetöandsleöen Baden~Württemberg Kreisgruppe Böblingen Siebenbürgischer Gottesdienst Auch in diesem Jahr können wir uns am Muttertag an einem Gottesdienst nach siebenbürgischer Liturgie erfreuen. Er findet am Sonntag, dem . Mai, . Uhr, in der Versöhnungskirche Goldberg in Sindelfingen statt und wird von Pfarrer Rolf Kartmann gestaltet. Es singt der Chor unter der Leitung von Hans Kirschlager. Alle Landsleute aus dem Rau [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1995, S. 5

    [..] . März Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL ,, . . . voller Spannung, Enttäuschungen, Erfüllungen" Die Zeichnerin, Malerin und Kunstpädagogin Marianne Weingärtner lebt nicht mehr Wenige Tage nach einer Reise in das von ihr lebenslang geliebte Venedig ist die siebenbürgisch-deutsche Zeichnerin, Malerin und Kunstpädagogin Marianne Weingärtner am . März in Hamburg gestorben. Sie wäre am . März dieses Jahres Jahre alt geworden und hinterläßt ein vielgestalti [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1995, S. 23

    [..] . März Siebenbürgische Zeitung Seite Annemarie Hess geborene Scheuchengraber *aml. . tarn . . von bis in Schäßburg gelebt Regensburg, a In stiller Trauer: Margot Schilling, Tochter, mit Familie Dieter Frank, Sohn, mit Familie Geschwister und Verwandte Wir betrauern den Heimgang meiner lieben Schwester, unserer Schwägerin und Tante Emmi Zoltner ehemalige Diakonissenschwester in Kronstadt geboren am . August in Kronstadt g [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 8

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . März KULTURSPIEGEL Gesamteuropäisches Kulturgespräch als Ziel und gangbarer Weg Hans Bergel wurde als erster Siebenbürger mit derAdam-Müller-GuttenbrunnPlakette des Südostdeutschen Kulturwerks München ausgezeichnet Im Rahmen eines Festakts im Münchner Haus des Deutschen Ostens ist dem Schriftsteller und Publizisten Hans Bergel am . März die Adam-Müller-Guttenbrunn-Plakette des Südostdeutschen Kulturwerks überreicht worden, das die Aus [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 8

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar Wohltuende Narrenfreiheit Wiedergeburt und Triumph des Agnethler Urzeinbrauches in Sachsenheim / Akteure Zuschauer/ Fasnet-Freundschaftsmarathon der ,,Schwäbisch-alemannischen Narrenzünfte" ,,Ech gliewen, ech ben derhim." Frau Dorothea Oszko - welcher Agnethler kannte und kennt nicht ,,det Dodo"? - ist entzückt. Nicht nur als Oma freut sie sich besonders über die vielen Jugendlichen im Urzelkostüm, über die drolligen U [..]