SbZ-Archiv - Stichwort »Zeitung 1969«
Zur Suchanfrage wurden 1074 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 5
[..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL » . . . das Gemenge, meine Privatsprache« Oskar Pastiors Poetik-Vorlesungen sind bei Suhrkamp erschienen »Das Unding an sich« -- so nennt sich Oskar Pastiors neueste Publikation, die im Suhrkamp Verlagin Frankfurt am Main erschienen ist (edition suhrkamp, es , NF ; DM ,). Der Band versammelt die fünf Vorlesungen, die der Autor im Wintersemester / an der Frankfurter Johann-Wolfgang-Goethe-Unive [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1994, S. 11
[..] . November Siebenbürgische Zeitung Seitell Verdienstvolle Arbeit zum Schütze des Lebens geleistet Siebenbürger als bedeutende Hochschullehrer für Medizin im Westen (III) Von Prof. Dr. med. Fritz Kootz, Frankfurt am Main Roderich Leutschaft Prof. Dr. Roderich Leutschaft wurde am . Oktober in Ratsch im Unterwald geboren. Dort besuchte er die Volksschule und von bis das Brukenthal-Gymnasium in Hermannstadt. Das Medizinstudium begann er an der von Klausenb [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1994, S. 9
[..] . November Siebenbürgische Zeitung Seite Arbeit zum Schütze des Lebens geleistet Siebenbürger als bedeutende Hochschullehrer für Medizin im Westen (II) Von Prof. Dr. med. Fritz Kootz, Frankfurt am Main Hermann A. Hienz Prof. Dr. Dr. Hermann A. Hienz wurde am . November in Hermannstadt als Sohn des Professors am dortigen Theologisch-pädagogischen Landeskirchenseminar, Dr. phil. Hermann H. Hienz, und seiner Ehefrau Hildegard, geborene Schullerus, geboren. Von [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1994, S. 14
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . November dem Kreisgruppe Setterich/Aachen Jahre Bruderund Schwesternschaft Seit Jahren gibt es die siebenbürgisch-sächsische Bruder- und Schwesternschaft in Setterich. Seit ihrem Bestehen haben hier Jugendliche ab der Konfirmation und bis zu ihrer Verheiratung bzw. bis zum Alter von Jahren gemeinsam getanzt, gesungen, Theater gespielt, gebastelt, Handarbeiten angefertigt und nicht zuletzt unzählige Ausflüge oder Sportveransta [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 5
[..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite Blasmusik ist keine Nebensache Kulturreferat der Landsmannschaft organisierte erfolgreich eine erste Zusammenkunft von Leitern und Mitgliedern siebenbürgisch-sächsischer Kapellen aus dem gesamten Bundesgebiet Wozu ist Blasmusik da? Brauchen wir sie noch? Wollenjunge Leute sie noch hören oder gar als Bläser mitmachen? Diesen und anderen Fragen im Zusammenhang mit den Traditionen und der heute nach wie vor gemeinschaftsstiftenden [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 6
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober Verdienstvolle Arbeit zum Schütze des Lebens geleistet Siebenbürger als bedeutende Hochschullehrer für Medizin im Westen (I) VonProf. Dr. med. Fritz Kootz, Frankfurt amMain Durch die Zerschlagung der Donaumonarchie in den Pariser Vorortverträgen von St. Germain und Trianon / war unser kleines Sachsenvölkchen in der Südostecke des alten ,,Paneuropa" von seiner geistig-kulturellen Quelle in Mitteleuropa buchstäblich abges [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 11
[..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seiteil dem Vorundsieen Trachtennadel gefunden Auf dem diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl wurde eine Trachtennadel verloren, die vom Finder inzwischen der ,,Siebenbürgischen Zeitung" zugeleitet worden ist. Der/die Verlierer/in kann sich mit einer genauen Beschreibung des Schmuckstücks und unter Angabe des Ortes, wo es möglicherweise verloren wurde, an die Redaktion, Albert-Roß , München, Telefon: () [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 6
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober KULTURSPIEGEL Jubiläum ohne Jubel Sein zehnjähriges Jubiläum hat kürzlich der Dirigent des Siebenbürgischen Chores Freiburg, Pfarrer Dieter Georg Barthines, begangen. Am . September fand die erste Chorprobe mit ihm statt und Ende September des gleichen Jahres schon der erste öffentliche Auftritt der der von ihm geleiteten Singgemeinschaft bei einem Sängerfest der Freiburger Chöre. Das Großscheuerner Brautpaar und die bei [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1994, S. 3
[..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite Gemeinschaft stiften und Mut machen für den Alltag Transylvania-Chor aus Kitchener (Ontario) gastierte in Deutschland / Pfarrer Martin Intscher wurde das ,,Große Ehrenwappen der Landsmannschaft" verliehen Aufseiner . Chorreise trat der kanadische Transylvania-Chor unter der Leitung von Martin Intscher mit einem erfolgreichen und bunten Programm am . September in München sowie in den folgenden Tagen in Landshut, Ingolstadt [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1994, S. 6
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September KULTURSPIEGEL Versuche, stets dem Gegenstand gemäß zu sein Vor einem Jahrzehnt starb der Kronstädter Graphiker und Maler Harald Meschendörfer Vor zehn Jahren, am . September , verstarb in Kronstadt der siebenbürgisch-sächsische Graphiker und Maler Harald Meschendörfer. Nur wenige Wochen vorher hatte die rumäniendeutsche Presse seinen . Geburtstag mit besonderer Anerkennung gewürdigt. Hier in Deutschland freilich war d [..]









