SbZ-Archiv - Stichwort »Zeitung 1969«
Zur Suchanfrage wurden 1074 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 12 vom 31. Juli 1994, S. 4
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli KULTURSPIEGEL Gelungene musikalische Veranstaltung Treffen der siebenbürgisch-sächsischen Singgemeinschaft aus Baden-Württemberg in Trossingen Eine beeindruckende Leistungsschau der siebenbürgisch-sächsischen Chortätigkeit in Baden-Württemberg fand Ende Juni in Trossingen statt. Nach war es das zweite Mal, daß das Kulturreferat der Landesgruppe (Leitung: Siegfried Habicher) zu einem Schausingen eingeladen hatte. Von den ex [..]
 - 
    
Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 4
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli KULTURSPIEGEL Epochale Neuerungen bewirkt In Feucht wurde in mehreren Veranstaltungen des . Geburtstages von Hermann Oberth gedacht Am . und . Juni fanden in Feucht bei Nürnberg die Feierlichkeiten zum . Geburtstag von Hermann Oberth (geboren am . Juni in Hermannstadt, gestorben am . Dezember in Feucht), dem Vater der Baumfahrt, statt. Zahlreiche Gäste, darunter namhafte Kosmonauten, Historiker, Wissenschaf [..]
 - 
    
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 21
[..] .Juni Siebenbürgische Zeitung Seite HOG-NACHRICHTEN Gruppenbild mit Quarta Es war im Schicksalssommer , als unsere große Mädchenklasse die Quarta in Schäßburg absolvierte. Ein geheimnisvolles Band blieb über die Jahre bestehen und brachte uns stets erneut zusammen. Dann erwachte die unbeschwerte Fröhlichkeit jener frühen Jahre wieder, bereichert von Gefühlswerten, die uns die Lebensschule brachte: Liebe, Verständnis, Geduld. Unsere nördlichste Freundin, Marianne [..]
 - 
    
Folge 7 vom 30. April 1994, S. 12
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . April Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in OsterreichSprechstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis . Uhr. Telefon Gespräche in Wien Der rumänische Außenminister Teodor Viorel Melescanu weilte am '. April zu einem offiziellen Besuch in Österreich. Zu dem aus diesem Anlaß von Bundesminister Dr. Alois Mock im [..]
 - 
    
Folge 5 vom 31. März 1994, S. 10
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . März KIRCHLICHE NACHRICHTEN AUS HEIMAT UND WELT Aus den ,,Landeskirchlichen Informationen" Nr. und Nr. Zu einer Kuratorenrüstzeit hatte Landeskirchenkurator Dr. Horst Haldenwang für den . Januar nach Hermannstadt eingeladen. Nach der von Bischof D. Dr. Christoph Klein gehaltenen Andacht führte ein Vortrag über das Thema ,,Christliches Leben und verfaßte Kirche" vom Bischofsvikar, Dozent Michael Groß, in einen Dialog ein, in welc [..]
 - 
    
Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 10
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Februar (Fortsetzung) In der Kirchenleitung bewährt, zum Bischof mit überwältigender Zustimmung gewählt, stand Müller als ,,Kirchenfürst" am Beginn einer schwierigen und heiklen Aufgabe. Lange Zeit stellte sich die Lage als unklar und unübersichtlich, bedrohlich und existenzgefährdend dar. Zunächst galt der neugewählte Bischof als einzig legitimierter und einziger als legitim anerkannter Repräsentant seiner (Identität bildenden und be [..]
 - 
    
Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 2
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung .Januar Zur Erinnerung an die Veranstaltungen des Jahres zum . Jubiläum der Besiedlung Siebenbürgens durch deutsche Einwanderer bietet die Landsmannschaft nur noch beschränkt verfügbare, nette und nützliche Geschenke für jung und alt an. Sofort lieferbar sind: · Geschenkpackung mit Qualitätsfüllhalter und magnetisch zusammengehaltenem, kleinem, geschichtlichem Bilderbogen (Rückseite: Geburtstagskalender) DM · Armbanduhr DM [..]
 - 
    
Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 16
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung .Januar DANKSAGUNG STATT KARTEN Allen, die unserer lieben Mutter und Großmutter Agnetha Kohl geborene Thal * am . . in Stolzenburg , t am .. in Bretten das letzte Geleit gaben, für die Blumen- und Geldspenden, besonders für den Trost und die Anteilnahme, sagen wir herzlichen Dank. Bretten bei Karlsruhe Familien Kohl und Schuller Wir trauern um unsere liebe Frau, Mutter, Schwägerin, Tante und Oma Juliane Binder geborene [..]
 - 
    
Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 4
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Dezember Landsleute, die sich bewähren Der Transrapid? Ja, warum denn nicht? Stefan Hedrich, ein Pionier der erdnahen Höchstgeschwindigkeiten Der Bistritzer Kirchturm im Abendlicht mit Wolken. Das Foto erhielt auf der Bistritzer Schülerolympiade einen Preis. Autor Stefan Hedrich, der seit im oberbayerischen Bad Heilbrunn wohnt, erinnert sich daran, daß zum Reformationsfest traditionell von der Außengalerie des Turms Choräle g [..]
 - 
    
Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 5
[..] . Dezember Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Im oberberqischen Schloß Homburg: Dank in Bildern und Graphiken Der aus Kronstadt gebürtige Maler Friedrich von Bömches setzt sich mit einer großzügigen Schenkung ein schönes Denkmal Am . Dezember hat in der Orangerie des oberbergischen Schlosses Homburg eine denkwürdige Feier stattgefunden: In ihrem Rahmen hat der aus dem siebenbürgischen Kronstadt stammende und heute in Wiehl lebende Maler Friedrich v [..]
 









