SbZ-Archiv - Stichwort »Zeitung 1969«
Zur Suchanfrage wurden 1074 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 15
[..] . Dezember Siebenbürgische Zeitung Seite Von Frauen --für die Frau Im Dienst der Gemeinschaft gestanden Altfrauenreferentin der Landesgruppe Baden-Württemberg, Elsa Zimmermann, wurde Jahre alt Tage im offenen Gespräch In Bernried trafen sich die Frauenreferentinnen der Landesgruppe Bayern zu ihrem Herbstseminar ,,Tagung der ehrenamtlichen Frauenreferentinnen der Landesgruppe Bayern zum Thema: Die Aufgaben der Frau in Familie, Beruf und Gesellschaft. ./. Novem [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 22
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Dezember HOG-NACHRICHTEN Fünftes Mühlbacher Treffen in Dinkelsbühl Die Mühlbacher trafen sich heuer traditionsgemäß nach drei Jahren zum fünften Mal wieder in Dinkelsbühl. Viele waren schon am Vorabend angereist, weil man im ,,Koppen" gewöhnlich mit Freunden und Bekannten gemütlich beisammensitzt, viel zu erzählen und Erinnerungen aufzufrischen hat. Der große Schrannensaal füllte sich am Samstag ab Uhr. Udo Krasser eröffnete mit ei [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1993, S. 6
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . November Am Feierabend zu lesen Bernhard Ohsam Eptacastra global In der Tat läßt sich heute behaupten: Siebenbürgen ist dort, wo man griechisch spricht; oder portugiesisch, zur Not auch spanisch, angloamerikanisch sowieso und franko-kanadisch dito. Halt weltweit und wo immer die Sachsen neu heimisch werden oder nur durchreisen. Sie erzählen vom verlorenen Paradies, von den steinernen Zeugen ihrer unwiederbringlichen Vergangenheit. Mit [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 3
[..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite Wo stehen die deutschen Schulen Siebenbürgens heute? (Fortsetzung von Seite ) kenthal- und der Honterusschule genügend deutschsprechende Lehrer, um den Unterricht praktisch in allen Fächern in deutscher Sprache gewährleisten zu können (-- Fächer). Die Mehrzahl der Fächer (-) werden an folgenden Schulen deutsch unterrichtet: Großpold, Hermannstadt Nr. , , , , Mediasch Nr. , .Decebal' Deva, ,D-na Stanca' Fogarasch, [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1993, S. 3
[..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite Auf der Suche nach ,,Mut, Hoffnung und Kraft" Drittes Birthälmer Sachsentreffen im Zeichen der Jahre seit der Schulordnung des Johannes Honterus VonMartin Ohnweiler, Hermannstadt Dr. Anton Roßbach, der Deutsche Botschafter in Bukarest, hatte seinen Griechenland-Urlaub extra dafür abgebrochen, um am . September in Birthalm für die Siebenbürger Sachsen ,,den Berg Athos zu entdecken". Überhaupt mußten an diesem Tag in den [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1993, S. 5
[..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite Auch von politischen Gegnern anerkannt Zum Ableben von Dr. Alfred Bonfert Am . August ist Dr. Alfred Bonfert, Fachtierarzt für Zuchthygiene, wenige Tage nach Vollendung des . Lebensjahres und nach kurzer, schwerer Krankheit in St. Ingbert gestorben. Dr. Alfred Bonfert - oder ,,Fred", wie ihn seine Freunde nannten - war einer der profilierten und verdienstvollen Männer des Deutschtums in Rumänien. Schon in jungen Jahren, a [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1993, S. 15
[..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite HOG-NACHRICHTEN Tradition im Wandel und Verschwinden Die Zenderscher in der Zerstreuung trafen sich zum . Mal Zu ihrem vierten großen Treffen versammelten sich vom .-. August die ehemaligen Bewohner der Gemeinde Zendersch in Sersheim/ Sachsenheim bei Ludwigsburg. Mehr als Zenderscher einschließlich ihrer nicht in Zendersch geborenen Ehepartner und Kinder strömten in die große Sersheimer Kultur- und Sporthalle, die d [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1993, S. 7
[..] . August Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Die schweren Zeiten Zum . Geburtstag des siebenbürgischen Komponisten Rudolf Wagner-Regeny Am . August dieses Jahres wäre Rudolf Wagner-Regeny Jahre alt geworden. Eine unheilbare Krankheit setzte seinem Leben voller Bewegung, Erregtheit, voller innerer und äußerer Konflikte, einem Leben, das teil hatte an Erfolg, Anerkennung und Ruhm, aber auch an Verfolgung und Ächtung, am . September ein verhältnism [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 6
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli KULTURSPIEGEL ,,Ein bemerkenswertes Buch über einen bemerkenswerten Mann" Neue Biographie über den weltberühmten Oberth-Schüler und RaumfahrtpionierWernhervon Braun Die Raumfahrt hat zur Zeit eine Krise durchzustehen. Die Gründe dafür sind vielfach: Neben immer knapper werdenden Geldmitteln und oft unglücklich gewählten Projekten, neben dem Wegfall der ursprünglich treibenden Kräfte (der Rivalität zwischen den Systemen) und einer [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 12
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juni In den Jahren der ,,sozialistischen" Gleichmacherei: So trieb man Sachsengeschichte in Schule und Öffentlichkeit ÜberVersuche, die nationale Homogenisierungspolitik im kommunistischen Rumänien zu unterlaufen Für den Bestand einer nationalen Minderheit ist ein ausgeprägtes ethnisches Bewußtsein von existentieller Bedeutung, will sie nicht im Schmelztiegel nationaler Auseinandersetzungen zerrieben werden oder den Sog einer vom staa [..]









