SbZ-Archiv - Stichwort »Zeitung 1969«
Zur Suchanfrage wurden 1074 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 14 vom 15. September 1991, S. 6
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September KULTURSPIEGEL ,,Doch die Antwort kommt von woanders her" Er kam aus einer Gegend, in der - laut Aussage ihres prominentesten poetischen Sprößlings Menschen und Bücher lebten. Doch selbst wenn Paul Celans Diktum mittlerweile allzuoft zitiert, also zwangsläufig zum Klischee reduziert wurde, auf Alfred Kittner trifft dieses Diktum zu wie auf kaum einen anderen der Bukowiner Autoren: Er war ihnen verfallen, den Menschen und den B [..]
 - 
    
Folge 14 vom 15. September 1991, S. 7
[..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Unser Gespräch: ,,Das Ende ist absehbar" Der Erlanger Philosoph Manfred Riedel wurde Ehrendoktor der Universität Klausenburg Kürzlich hat die ,,Babes-Bolyai"-Universität Klausenburg dem Erlanger Philosophen Prof. Dr. Manfred Riedel die Ehrendoktorwürde verliehen. Auf diese Weise wurde, wie es in der Laudatio heißt, einer der ,,erstrangigen Philosophen unserer Zeit" gewürdigt, ,,der die Entwicklung des geistigen [..]
 - 
    
Folge 14 vom 15. September 1991, S. 19
[..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite Nach langem, schwerem Leiden starb mein lieber Mann, unser lieber Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Schwager und Onkel Johann Schmidt (Maniersch) * am .. tarn . . In stiller Trauer: Sara Schmidt, geb. Baier die Kinder mit Angehörigen und Verwandten Wiehl-Drabenderhöhe, Unterwald Die Beerdigung fand am . . in Drabenderhöhe statt. Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester [..]
 - 
    
Folge 13 vom 15. August 1991, S. 12
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . August Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Pressereferent: Anna Dorfi, A- Vöcklabruck, Die Tanzgruppe Vöcklabruck während ihrer Schweden-Reise. Siebenbürger Volkstanzgruppe Vöckfabruck Die Siebenbürger Volkstanzgruppe Vöcklabruck unternahm diesen Sommer eine zweiwöchige Reise nach Schweden, an der Mitglieder der Gruppe teilnahmen. Wir traten unsere Reise am . Juli an und kamen n [..]
 - 
    
Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 13
[..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seite Wandervogel-Treffen in Dinkelsbühl Zweimal hatte ein solches Treffen schon stattgefunden - letztes Mal zu Pfingsten , zum sten Jahrestag nach der Gründung des ,,Südostdeutschen Wandervogels" im Jahr . Und nun das dritte Treffen - Termin: .-. Juni ; Tagungsort: Dinkelsbühl, Hotel ,,Dinkelsbühler Hör. Für die Vorbereitung hatten sich drei alte Wandervögel bereitgefunden. Es galt, Adressen zu sammeln, zu ergänzen, [..]
 - 
    
Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 18
[..] SeiteiS Siebenbürgische Zeitung .Juni Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Freitag -. Uhr Zwei Künstler aus Siebenbürgen in Wien Die Österreichische Landsmannschaft eröffnete am . Mai in ihren Diensträumen im achten Wiener Bezirk, in der a, eine Ausstellung von zwei in Siebenbürgen lebend [..]
 - 
    
Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 7
[..] . Mai Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Noch einmal die ,,heile Welt" ,,Dorfleben der Siebenbürger Sachsen" - ein Buch, in dem sich viele wiederfinden werden Suchen wir sie, brauchen wir sie noch, unsere gewesene heile Welt? Wir, die in Anbetracht der jetzigen Lage in Siebenbürgen täglich Seufzenden, die mit Erinnerungen Beladenen? Ja, wenn unsere kleine siebenbürgische Welt auch gar nicht ,,heil" gewesen sein mag--es war vertraute Heimat! Auch deshalb komm [..]
 - 
    
Folge 6 vom 15. April 1991, S. 5
[..] . April Siebenbürgische Zeitung Seite Warum eine neue Oberth-Biographie? Hans Barth veröffentlicht Buch über den Begründer derwissenschaftlichen Astronautik in renommiertem Verlag / Ein Gespräch mit dem Autor Der Wissenschaftsjournalist und Fachschriftsteller Dr.-Ing. Hans Barth ist unseren Lesern vor allem als Hermann-Oberth-Biograph bekannt. Die insgesamt Bücher, die er als Autor und Herausgeber veröffentlichte, haben ihn auch in internationalen Fachkreisen beka [..]
 - 
    
Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 12
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Februar HOG-NACHRICHTEN · HOG-NACHRICHTEN Aufruf derArbeitsgruppe Heimatortsgemeinschaften zum Sammeln von aufgelassenem Sachkulturgut Liebe Landsleute, in diesen Tagen gehen in Siebenbürgen viele wertvolle Stücke unserer sächsischen Sachkultur aus Unachtsamkeit verloren. Sie scheinen den auswandernden Landsleuten für ihre Zukunft unwichtig zu sein und werden verschleudert, liegen gelassen, an fremde Hausierer verkauft. Schöne Trachte [..]
 - 
    
Folge 16 vom 15. Oktober 1990, S. 3
[..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite Hermann Heinemann in Düsseldorf: ,,Die Geborgenheit gemeinsamer Sprache und Kultur" Der Sozialminister des Landes Nordrhein-Westfalen fordert Verständnis für Denkungs- und Handlungsweise derAussiedler ein Im Haus des Deutschen Ostens Düsseldorf ist bis vor wenigen Tagen eine Ausstellung zum Thema ,,Aussiedler aus Ost- und Südosteuropa unterwegs nach Deutschland" zu sehen gewesen. Sie wurde Anfang September eröffnet und ist als [..]
 









