SbZ-Archiv - Stichwort »Zeitung 1969«

Zur Suchanfrage wurden 1074 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1990, S. 7

    [..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite XKX XXX Jugend-Forum Es war ein echtes Erlebnis Teilnahme der Tanzgruppen aus Nürnberg und Nieder-Olm am Oktoberfest Anfang des Jahres spielte die Tanzgruppe Nürnberg mit dem Gedanken, beim Oktoberfest am . September teilzunehmen. Jedoch kannte keiner die Kriterien, die eine Umzugsgruppe erfüllen muß. In puncto Gruppenzahl hätte zum Beispiel unsere Tanzgruppe alleine unmöglich die geforderte Stärke erfüllt. Hierbei erwie [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 8

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September Von Frauen --für die Frau Frauengruppe Nürnberg/Fürth Besuch in Würzburg ff-Mi · w » "Vr"i* -«Bji-"···' ; i Kürzlich machten wir, die Frauengruppe Nürnberg/Fürth, einen Besuch in Würzburg. Von Vertreterinnen der dortigen Frauengruppe wurden wir aufs herzlichste mit Kaffee und Kuchen in der Jugendherberge, einem wunderschönen Fachwerkhaus, empfangen. Die nette Begrüßung und ein schönes Gedicht von Frau Eck ließ sofort gute Sti [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 6

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September KULTURSPIEGEL ,,Da hab' ich mich in den Sattel geschwungen und vor euch von den beiden Goldkindern gesungen ..." Das rumänische Volksmärchen im Blickfeld deutscher Sammler, Forscherund Herausgeber Wenn auch von geographischer Region zu geographischer Region und von Volkstum zu Volkstum in Inhalt und Form des Märchens Spezifisches zum Ausdruck kommt, so hat sich heute doch die ,,Wanderungstheorie" durchgesetzt, und das Märchen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 9

    [..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite f l KIRCHNACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATERSCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD EINLADUNG zum . Siebenbürgisch-sächsischen Kirchentag . bis . Oktober in Nürnberg Thema: ICH WILL DIE ZERSTREUTEN SAMMELN (Zef.,) An der Gestaltung des Kirchentages nehmen u. a. teil: Altbischof D. Hans von Keler, Beauftragter des Rates der EKD für Aussiedlerfragen; Pfr. Karl-Heinz Neuk [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 15

    [..] . September Siebenbürgfsche Zeitung Seite Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Pressereferent: Anna Dorfi, A- Vöcklabruck, In Memoriam Dr. Andreas Scheel (FF) -- Unser treues Landesausschußmitglied, der kunstsinnige Tierarzt und leidenschaftliche Jäger Dr. Andy Scheel, ist am . Juli im . Lebensjahr ins Revier der Ewigkeit abberufen worden. Eine große Gemeinde seiner Freunde aus der Bauernschaft und der Jägersch [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 7

    [..] . Juni Siebenbürgische Zeitung Seite Pfarrfamilien-Rüstzeit Im Sambachshof bei Bad Königshofen fand vom .-. Juni eine Familienrüste statt, zu der der Bruderrat der Gemeinschaft siebenbürgisch-evangelischer Pfarrerinnen und Pfarrer eingeladen hatte. Der Einladung waren viele Pfarrerfamilien gefolgt. Es waren solche dabei, die schon vor Jahren gekommen sind und solche, die erst ein paar Monate in Deutschland leben. Entsprechend war dann auch die Begrüßung und [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 1

    [..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER FÖDERATION DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juni .Jahrgang . Heimattag in Dinkelsbühl Im Zeichen übergreifenden Zusammenhalts Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher als Festredner / Gäste aus Siebenbürgen mit dabei / Vertrauen in den Weiterbestand unserer Gemeinschaft Siebenbürgische Zeitung, Sendlinger Str. , München Gebühr bezahlt, Postvertriebsstück Dinkelsbühl.Fürden . Heimattag der Siebenbürger [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 3

    [..] . Mai Siebenbürgische Zeitung Seite Wahlen nach einer Jahre alten Kirchenordnung D. Christoph Klein wurde neuer Bischof der Evangelischen Landeskirche A.B. in Rumänien Die Kirche der Siebenbürger Sachsen hat wieder einen Bischof, den von der . Landeskirchenversammlung am . Mai gewählten Theologen D. Christoph Klein. Dazu kam es nach dreimonatiger Vakanz. Der . ,,Sachsenbischof, Albert Klein, war am . Februar in Hermannstadt gestorben. Für das von eine [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 3

    [..] . Mai Siebenbürgische Zeitung Seite Vordem Heimattag Im Zeichen des lebendigen Zusammenhalts Unter dem Motto ,,Einig sei unserVolk!" umfaßt das Programm des heurigen Pfingsttreffens der Siebenbürger Sachsen zahlreiche Höhepunkte Zu Pfingsten veranstaltet die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen ihren . Heimattag. Er steht unter dem Motto ,,Einig sei unser Volk!", das in der gegebenen europa-, deutschland- und heimatpolitischen Situation von besonderer Aktualitä [..]

  • Folge 6 vom 25. April 1990, S. 7

    [..] . April Siebenbürgische Zeitung Seite Aus der Geschichte Bedeutendster siebenbürgisch-sächsischer Politiker unseres Jahrhunderts Jahre seit der Geburt von Dr. Hans Otto Roth Von Michael Kroner Dr. Hans Otto Roth war das, was man heute einen Senkrechtstarter nennt. Er hat sich als Politiker und Volksmann nicht, wie sonst üblich, von unten nach oben hochgearbeitet, sondern fibernahm in der nach dem Anschluß Siebenbürgens an Rumänien geschaffenen politischen und ges [..]