SbZ-Archiv - Stichwort »Zeitung 1969«
Zur Suchanfrage wurden 1074 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 1
[..] ZEITUNG DAS BLATT DER L A N D S M A N N S C H A F T E N DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Juli B D . Jahrgang km durch die USA und Kanada von Chikago bis Kitchener... Aufführungen siebenbürgischer Laienkünstler vor Menschen Zu einer ,,Triumphfahrt" von unvorhergesehener Wirkung gestaltete sich die am . Juni d. J. vom Flughafen Köln-Waker gestartete Reise einer Gruppe von siebenbürgischen Laienkünstlern durch sieben Städte in den U [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 5
[..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Erik von Groeling: Chinas langer Marsch -wohin? Innere Entwicklung und Organisation in der Volksrepublik China --; Seewald-Verlag, Stuttgart; Brosch.,lamm., Seiten. Die chinesische Politik galt bislang als ein nahezu unabwägbarer Faktor im Bezugssystem der internationalen Machtkonstellation. Die selbstgewählte politische Isolierung des Landes; die notgedrungen spärliche Berichterstattung der westlichen Presse über inne [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Im Rahmen der Österreichischen Fremdenverkehrsmesse Wels wird in der Zeit vom . bis . Mai ein Internationales Trachtentreffen mit einem großen Festzug am . Mai stattfinden. Die Fremdenverkehrsmesse wird neben vielen anderen interessanten Sonderschauen und Sonderveranstaltungen auch eine große Trachten-und Volkstums-flusstellung in einer geräumigen Messehal [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 5
[..] tf. Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada Aus dem Sachsenverein Windsor, Ont. Trachtenball und Bankett Fünf Wochen dauerten die Vorbereitungen der Frauengruppe, um unter Anleitung von Frau Anna Dienesch die Trachten anzufertigen. Doch es hatte sich gelohnt, denn die meisten der Frauen und Männer konnten dann zu den Klängen der Musikkapelle ,,Die Rheinländer" in Tracht aufmarschieren und der gute Besuch und die gute Stimmu [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 7
[..] . Juni SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite (Fortsetzung von Seite ) Gross und Jugendreferent Fachlehrer Johann Ohler beglückwünschten alle Mütter zu ihrem Ehrentage und überreichten der ältesten anwesenden Mutter und einer vom Schicksal schwer geprüften Mutter eine kleine Aufmerksamkeit. * Achtung, Vorchdorf und Umgebung! Im Schaufenster des Heimatvereins Vorchdorf (neben der Lembacher Sparkasse) sind einige Siebenbürger Kostbarkeiten (Trachten, Stickereien, Keramik) ausg [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1972, S. 3
[..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Magier des Lichts Der Maler Heinrich Schunn Jahre alt An wenigen Künstlern aus Siebenbürgen ist das in den Augen der Umwelt beispielhaft Künstlerische -- das Genialische, das Spontane mit der Neigung zum Chaotischen, das aller bürgerlichen Ordnung Zuwiderlaufende und zutiefst Menschliche -- so deutlich geworden wie an dem Maler und Graphiker Heinrich S c h u n n : dem unüberbotenen Meister der siebenbürgischen La [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1972, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April ? Aus dem landsmannschaftlichen Leben Stephan Ludwig Roth: ,,Wenn wir nicht vergessen sein wollen ..." ,,Verächtlich sind in öffentlichen Beratungen die Duckmäuser und Speichellecker." ,,Viele meiner Landsleute haben ein großes Maul, wo Schweigen eine Macht ist, und die Klugheit anrät, auf samt'nen Sohlen zu gehn." ,,Völker sterben nicht aus wie einzelne Menschen, auf dem Bett oder der Walstatt, sondern sie verlieren sich in ein an [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1972, S. 6
[..] bürger Sachsen besonders verbunden fühlt. Burgschauspieler Helmut Janatsch trug vier Gedichte der derzeit in Hermannstadt wirkenden Lehrerin und Kulturredakteurin der deutschsprachigen Zeitschrift ,,Die Woche", der kürzlich umbenannten ,,Hermannstädter Zeitung", Astrid Connerth, vor. Der Vortrag brachte den durch die Gedichte wehenden Duft der Heimat besonders zur Geltung. Die Lesung einer Erzählung des derzeit in Salzburg lebenden Klausenburgers, Magister Anton Galister, bra [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1972, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Aoril Erfolg der Sachbezogenheit... (Fortsetzung von Seite ) Artikel) als bekannt veraussetzend, faßte Bundesvorsitzender Erhard Plesch dessen wichtigste Punkte noch einmal kurz zusammen. Nach der Aufforderung: die zwei Tage in München im Geist sowohl sachlicher als anders Gesinnten gegenüber toleranter Auseinandersetzung zu verbringen, bat er um Wortmeldungen zum Bericht. Dr. Udo P il dn e r / Baden-Württemberg eröffnete die Diskussi [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1972, S. 5
[..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Solidarität für Lechbruck Breite Basis unerläßlich Mit einhelliger Zustimmung und Applaus brachten die Delegierten des Verbandstages in München ihre Solidarität für das Siebenbürgerheim Lechbruck zum Ausdruck, über das Frau Engelbrecht erstmals in so großem Rahmen kurz berichtete. Die Delegierten würdigten damit die erbrachte Leistung und bekannten sich andererseits zur eigenen Verpflichtung, dieses große soziale Werk konsequent [..]









