SbZ-Archiv - Stichwort »Zeitung 1969«

Zur Suchanfrage wurden 1074 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1973, S. 7

    [..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Arthur Albert Arz: Zur Geschichte des Großen Krieges --; Akademische Druckund Verlagsanstalt, Graz; ; Ln., m. Schutzumschlag; S.; DM ,--. Fünfzig Jahre sind es her, seit der aus Hermannstadt/Siebenbürgen gebürtige Arthur Albert Arz von Straußenburg in Wien seine Aufzeichnungen über den Weltkrieg -- beendete (). Arz von Straußenburg war als Nachfolger des Feldmarschalls Conrad von Hötzendorf der l [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 3

    [..] . Juni SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Die Kulturveranstaltungen in Dinkelsbühl Für die Organisatoren sicherlich eine harte Nuß war die Koppelung der Ehrung von Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich zum fünfundsiebzigsten Geburtstag mit der Kulturpreisverleihung an Prof. Friedrich Krauß und Heinrich Schunn; die Notwendigkeit, beide Veranstaltungen am Heinrich Zillich-Ehrung Sonntag abzuwickeln, bot keine andere Möglichkeit, da ah diesem Tag die große Kundgebung, das Orgelkonz [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1973, S. 5

    [..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite § Glaube und Sprache (Fortsetzung von Seite ) neuen Bau mit dem rechten Geist zu füllen, die Tradition der alten Heimat mit den Gegebenheiten der Umwelt zum Fortbestehen siebenbürgisch-sächsischer Art auch in der neuen Heimat zu verbinden. Mit der gemeinsam gesungenen Volkshymne: ,,Siebenbürgen, Land des Segens" schloß die Feier. Bis zu dem folgenden gemeinsamen Festessen wogte die Masse der Gäste durch die übrigen Räumlichkeiten: [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1973, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April Landsmannschaft in Österreich Vermögensentschädigung Am . . fand unter dem Vorsitz des Bundesministers für Finanzen, Androsch, eine Sitzung statt, an der Vertreter von insgesamt Verbänden und Interessengruppen, die Ansprüche auf Vermögensentschädigung angemeldet haben, teilnahmen. Es kam zunächst zu einer Aussprache über die seitens der verschiedenen Kategorien von Anspruchsberechtigten gemachten Angaben, wobei auch die Mögl [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 1

    [..] n und sind die Regel. Sie laufen auf eine Straffung des Verwaltungsapparats auf fast allen Gebieten hinaus. Einen ,,Umorganisations- und Erneuerungsprozeß gigantischen Stils" nannte eine führende deutsche Zeitung diese Vorgänge. Spannungen in Rumänien Tausende von Funktionären wurden entlassen, ,,umgebucht"; die aufsehenerregende Verabschiedung Manescus aus dem Amt des Außenministers und Stanescus aus dem des Innenministers zeigen die Spitze des Eisbergs an. Daß Ceausescu sic [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1973, S. 5

    [..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Südostdeutsches Kulturwerk Ehret Eure Lehrer! Hans Benning achtzig Rückblick und Ausblick Die Mitgliederversammlung des Südostdeutschen Kulturwerks fand am . März in München bei guter Beteiligung der Mitglieder statt. Drei Bücher (Anton Peter Petri: ,,Pflanzen- und Tiernamen in den Mundarten der Donauschwaben, Versuch einer Sammlung und Sichtung", S. und ein Faltblatt mit den Erfassungsorten; Hans Diplich : ,,Die Domkirc [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 2

    [..] leite SIEBBNBÜBGISCHE ZEITUNG . Februar Die politische Schlagzeile Dr. h. c. Nicolae Ceausescu Die Ende-Januar-Anfang-Februar-Ausgaben aller in Rumänien erscheinenden Publikationen brachten in Großaufmachung die Ankündigung, die Feier und den Ausklang des Geburtstages des rumänischen Staatsund Parteichefs Nicolae Ceausescu. Die Schlagzeilen lauteten u. a.: ,,Unser ganzes Tolk beglückwünscht seinen geliebten Sohn und Führer"; ,,Sagt man Nicolae Ceausescu, meint man Ru [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 5

    [..] & Februar SIEBNBÜBGJ&&HE ZEITUNG Siebenbürgische Bibliographie () Tanzmusik von Siebenbürgern (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt.) A r m b r u s t e r , Adolf: Achtung, Zusammenarbeit und Freundschaft. ,,Nicolae Iorga und die Siebenbürger Sachsen". In: Neuer Weg, Bukarest. Jg. vom . . , S. f., mit . Abb. B a r t h , Hans: Vater der Weltraumfahrt. Hermann Oberth und seine technisch-wissenschaftliche Pionierleistung. In: Die [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar Landsmannschaft der Sachsen in üsterreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Volkskunstgruppe auf dem Ball des Evangelischen Gustav-Adolf-Vereins in Wien Am Sonntag, dem . Februar , fand in den festlichen Räumen des Kursalons im Wiener Stadtpark der Ball der Evangelischen Wiens statt. Die Volkskunstgrupp [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 6

    [..] £eite_ SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Steiermark (Fortsetzung von Seite ) stunde stimmungsvoll mit zwei Sätzen aus einer Sonate für zwei Flöten von Georg Philipp Telemann. Zum Abschluß der Feier richtete Prof. Dr. Kurt G a e r noch einige Worte an die Erwachsenen. Er ging von dem Gedanken aus, daß vielen Menschen des . Jahrhunderts der Weg durch die Adventszeit zum Jesukind in der Krippe verlegt sei. Durch die zunehmende Kommerzialisierung und die umsichgreife [..]