SbZ-Archiv - Stichwort »Zeitung 1969«

Zur Suchanfrage wurden 1074 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 2

    [..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E ZEITUNG . Dezember Die politische Schlagzeile Nobelpreis für die deutsche Sprache Der letzte der bisher sieben deutschen Nobelpreisträger für Literatur heißt Heinrich Böll -- am . Dezember wurde ihm die hohe Auszeichnung überreicht. Theodor Mommsen (), Rudolf Eucken (), Gerhart Hauptmann (), Thomas Mann () und Nelly Sachs () erhielten den Preis vor ihm. Von den fast siebzig Preisträgern seit ist das rund [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1972, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Die politische Schlagzeile Die Wahlen in Zahlen Seit dem . November d. J. sind die Fronten klar abgesteckt: der eindeutige Wahlsieg der Koalitionspartner des sechsten Deutschen Bundestages -- SPD und FDP --, die überraschende Überflügelung der CDU/CSU durch die SPD -- nunmehr die stärkste Partei in der Bundesrepublik Deutschland - lassen an dem Kurs, den der siebente Deutsche Bundestag für die nächsten vier Jahre einschlagen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 4

    [..] gajte SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober ? Aus dem landsmannschaftlichen Leben Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Kanada Aus dem Transsylvania-Klub, Kitchener Das neue Klubhaus wächst; es wächst zusehends, und wenn es so. weitergeht, wird es zu Weihnachten fertig dastehen. Doch der Bau kostet Geld, viel Geld und, um auch nur ein kleines Sümmchen hinzuzufügen, wurden Mitglieder und Freunde zu einem Bankett zugunsten des Baufonds eingeladen. Der Widerhall war befrie [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 2

    [..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Die politische Schlagzeile Das Memento des Reichsfreiherrn Über Tagesereignisse, deren Serienprodukff unter den Markenzeichen ,,sensationell" bis ,,skandalös" laufen und in der Öffentlichkeit längst jenen Zustand schufen, da diese Attribute nur noch mit Resignation oder Gleichgültigkeit ertragen werden können, tollte man gewisse Mementi in der politischen Arena nicht übersehen -- so sehr auch das sogenannte ,,Aktuelle" zur Beteiligung [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1972, S. 2

    [..] leite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Die politische Schlagzeile ,,Herzu ihr frommen Teutschen all..." Der ,,historische Tag" der deutschen Nachkriegsgeschichte -- der . September , als der Artikel des Grundgesetzes zum erstenmal seit Bestehen der Bundesrepublik angewendet werden mußte: die sogenannte ,,Vertrauensfrage" des Kanzlers an das Parlament -- ist also Geschichte geworden. Am . September, nach einer fast ganztägigen Redeschlacht im Bundestag, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1972, S. 3

    [..] $, September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite LTURSPIEGEL Briefwechsel zweier Raumfahrtpioniere Der Siebenbürger Oberth an den Russen Ziolkowskij Überschäumende Heiterkeit Rumänisches Theatergastspiel in Karlsruhe Die in Kronstadt erscheinende Zeitschrift ,,Karpaten-Rundschau" veröffentlichte in eiller ihrer diesjährigen Sommerausgaben die Briefe Hermann O b e r t h s/Fürth b. Nürnberg an den russischen Physiker und Raketenpionier Konstantin Eduardowitsch Z i o l k o w s [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1972, S. 5

    [..] ). September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Altenfreizeit in Waldbröl / Siefoenbürgisdie Bibliographie Liebe Landsleute! (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt) Wie in den Vorjahren führt unser Patenland Nordrhein-Westfalen auch in diesem Winter, im Durchgangswohnheim Waldbröl, Altenerholungen durch. Wir möchten auf diesem Wege für die Möglichkeit der -tägigen Erholung betagter Landsleute, in der Geborgenheit der Gemeinschaft, uns [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1972, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Pensionsfragen Auf Grund des Schlußprotokolls Ziffer b des zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Österreich abgeschlossenen Abkommens über soziale Sicherheit können österreichische Pensionisten in bestimmten Fällen zusätzlich deutsche Teilleistungen zu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1972, S. 3

    [..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Eine vielverdiente Frau Apollonia-Hirscher-Bild in Kronstadt freigelegt Wie aus Presseberichten der deutschsprachigen Zeitungen Rumäniens (u. a. ,,Neuer Weg" vom . .) zu erfahren ist, wurde im Sommer d. J. im Rahmen der Instandsetzungsarbeiten am Gebäude des Elektrizitätswerkes von Kronstadt ein überlebensgroßes Bild der Apollonia Hirscher freigelegt, der Frau des ehemaligen Stadtrichters Lukas Hirscher. [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1972, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August Paul Schuller: ,,Sachsesch Lider" auf Schallplatte Schon vor Jahren aufgelegt, haben Interpretationsstil und Lebendigkeit der vom seinerzeitigen Direktor des Schäßburger Gymnasiums, Paul Schuller (f ), auf einer Electrecord-Schallplatte (Mono) festgehaltenen siebenbürgische-sächsische Lieder (,,Sachsesch Lider") nichts von. dem verloren, was sie immer noch zu einer der empfehlenswertesten Repräsentation unserer Selbstdarstel [..]