SbZ-Archiv - Stichwort »Zeitung 1969«

Zur Suchanfrage wurden 1074 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Dezember Fritz Keintzel-Schön an der Bukarester Universität zum Dr. phil, promoviert Am . Juli wurde Professor a.D.F r itz Keintzel-Schön aufgrund seiner Dissertation über die siebenbürgisch-sächsischen Familiennamen bei Professor Dr. Jean hivescu an der Universität Bukarest zum Dr. phil. promoviert. Fritz Keintzel-Schön, geboren am . . in Klausenburg von Reener Eltern, absolvierte das Untergymnasium in Sächsisch-Regen und mat [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 7

    [..] . Dezember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Selbst-Bildnis des achtzehnjährigen A. Coulin (Zum Bericht auf Seite ) Am . November verstarb im Spital in Zeiden unser guter Vater, Großvater und Urgroßvater Martin Ludwig aus Wolkendorf bei Kronstadt im Alter von Jahren. In tiefer Trauer Anni Steiner, geb. Ludwig im Namen aller Angehörigen In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwieger- und Großvater, Bruder, Onkel, Schwag [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1970, S. 6

    [..] am Samstag, dem . Jänner, auf unser aller Besuch warten. Die Vereinsleitung Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: Ernst Haltrich, Agersiedlung , Schwanenstadt Im Interesse der Zeitungsbezieher ersucht die Landesleitung jede Adressenänderung der Versandstelle unserer Siebenbürger Zeitung, Ernst Haltrich, Agersiedlung , -Schwanenstadt, bekanntzugeben. Sie fragen - wir antworten ßebührenurlaub bei Schwangerschaft Frau Gerli [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1970, S. 3

    [..] . November SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seite ,,Im Dienst der Toleranz . . ." Bundesvorsitzender Flesch spricht zu den Aussiedlem im Durchgangswohnheim Massen Biographie Rudolf Brandseh Am . November d. J. hatte der Bundesvorsitzende P l e s c h Gelegenheit, im Durchgangswohnheim Massen in Nordrhein-Westfalen zu Aussiedlern aus Siebenbürgen zu sprechen. Der Vorsitzende der Kreisgruppe Dortmund, Reinhold L a h n i , begrüßte neben den zahlreich erschienenen Aussiedlern de [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1970, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Aus der alten Heimat Die Lehrkräfte für die Klassen I -- IV der deutschsprachigen Grundschulen in Rumänien i werden gegenwärtig am Pädagogischen Lyzeum in Hermannstadt fürs ganze Land ausgebildet. Im Schuljahr / wurde die Anstalt von Schüler besucht. Wenngleich nicht alle Absolventen unmittelbar in den Schuldienst gehen -- ein Teil wird sich dem Hochschulstudium zuwenden -- erwartet man, daß die frei werdenden Lehrer [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 4

    [..] SIBBENBÜBQISCHE ZEITUNG Aus Berichten der deutschsprachigen Presse Rumäniens: Eröffnung des Gedenkhauses für Stephan Ludwig Roth in Mediasch ,,Wegen seines Eintretens für soziale Gerechttekeit und nationale Gleichberechtigung, für die Freiheit, für die Verbrüderung der siebenbtirgischen Nationen, wegen seiner Einsichten und des vorbildlichen Verhaltens in nationalen Fragen ist St. L. Roth eine der größten fortschrittlichen Gestalten unserer Geschichte. In unserem Sprachgebrau [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 1

    [..] as Legere österreichischer Prägung das seine zum Erhalt des Vielvölkerstaates beigetragen hat: eine Aufgeschlossen-^ hext, ein Gelten-lassen des anderen, eine verWir bitten die freiwilligen Außenmitarbeiter unserer Zeitung, die Artikel, Aufsätze, Nachrichten usw., die sie der Redaktion einsenden, nicht auch an andere Zeitungen zu schicken, ohne uns dies kurz mitzuteilen. Bei doppelter Einsendung ergeben sich Überschneidungen, die im Interesse des Lesers vermieden werden sollt [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 2

    [..] en Monaten in die Bundesrepublik ausgesiedelter Siebenbürger Sachse antwortete uns auf etliche Fragen zum Thema: was erwartet ein Aussiedler von seiner Landsmannschaft? Wir geben das Gespräch hier wieder. Siebenbürgische Zeitung: Können Sie mit einem allgemeinen Satz die Frage beantworten: was erwarten Sie als ausgesiedelter Neuankömmling von Ihrer Landsmannschaft in der Bundesrepublik? Aussiedler: Ich sage Ihnen das nicht in einem Satz, ich sage es Ihnen in einem Wort: m e h [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 3

    [..] lt. Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Alfred Honig zum . Geburtstag Dem Schriftleiter unserer ,,Siebenbürgischen Zeitung", Alfred Honig, der am . Oktober sein . Lebensjahr vollendet, spricht unsere Landsmannschaft und mit ihr eine große Zahl von Lesern und Freunden die herzlichsten Glückwünsche aus! Wer A. Honig in den letzten Jahren anläßlich eines seiner zahlreichen Vorträge imKreise der Landsleute erlebte -- wenn er von der siebenbürgischen Jagd erzählte o [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 8

    [..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E ZEITUNG . Oktober Siebenbürgische Bibliographie (Fortsetzung von Seite ) D o p s ch, Heinz und Ute Monika Schwob: Das Nachwuchsseminar der Südostdeutschen Historischen Kommission. In: Südostdeutsche Semesterblätter. München . Heft /, S. --. G ö n e r, Carl. ,,Anno dazumal." Bukarest: Jugend-Verlag . Seiten, mit Zeichnungen, brosch. Eine kleine Kulturgeschichte der Siebenbürger Sachsen. J u g ä r e a n u , Ve [..]