SbZ-Archiv - Stichwort »Abschied Von Der Jugend«
Zur Suchanfrage wurden 934 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 18 vom 15. November 1996, S. 20[..] auf das nächste Treffen, das in zwei Jahren stattfinden wird. Marianne und Johann Denndorf sei für ihre Gastfreundschaft gedankt. Georg und Grete Glockner Pfarrer Friedrich Schneider gestorben Am . Oktober nahm in Wiesbaden-Biebrich eine große Trauergemeinde Abschied von dem am . September verstorbenen Pfarrer Friedrich Schneider. Viele Mitglieder der von ihm betreuten Gemeinden standen am Grab und legten Zeugnis ab von seinem verdienstvollen Wirken in Siebenbürgen und De [..] 
- 
    Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 14[..] it welcher Liebe wird der Michael aus Württemberg von seinen siebenbürgischen Landsleuten umsorgt. Mit welcher Fürsorge kümmern sich Siebenbürger Sachsen - trotz Todesdrohung - um die geschlagenen Soldaten der VI. Armee... Dieses Buch sollte jeder Siebenbürger Sachse besitzen. Es eignet sich darüber hinaus als wertvolles Geschenk an Kinder, Enkel und Altbürger. I. Kapitel Der Distelhof Ein Älbler kommt auf die Welt Hoffnung? Hoffnung? Hochzeit am Distelhof Abschied von der Al [..] 
- 
    Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 15[..] ern sowie dem Chor mitgestaltet wurde. Vikar Hans Schneider wurde von Irmgard Seiwerth an der Orgel begleitet. Während seiner Predigt wurden die Anwesenden gedanklich ins heimatliche Meschner Gotteshaus versetzt. Beim Abschied war immer wieder der Satz zu hören: ,,Davon zehren wir jetzt lange." Er ist der Redaktionsschlüsse Der Redaktionsschluß für die Folge / der Siebenbürgischen Zeitung, Datum . Oktober , ist der . Oktober ; Folge /, Datum . November [..] 
- 
    Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 20[..] ute zusammen, um Erinnerungen aufleben zu lassen, wie bei ihrem vierten Treffen am . September in Sindelfingen. Eingestimmt durch einen Gottesdienst mit siebenbürgischer Liturgie, wurde die Feier im Glaspalast zu Sindelfingen fortgesetzt. Bis spät nach Mitternacht wurde das Tanzbein geschwungen. Der Abschied fiel auch diesmal schwer; doch in der Hoffnung auf ein Wiedersehen beim . Röscher Treffen in zwei Jahren tröstete man sich darüber . Ein besonderer Dank gilt all [..] 
- 
    Folge 14 vom 15. September 1996, S. 12[..] n gestorben. Beim Begräbnis, am . August, auf dem Evangelischen Friedhof in Wien Simmering, füllten zahlreiche Mitglieder der Nachbarschaft und Spitzen des siebenbürgisch-sächsischen Vereins in Wien, mit Senioren und Freunden, die Hälfte der Bänke in der Begräbniskirche. Seine Söhne mit Gattinnen und Enkelin nahmen am Grab Abschied von ihrem Familienoberhaupt. Kränze der Familien, der Nachbarschaft und des Vereins verschönten seinen Abschied. Ein schlichter Sarg, schlichte [..] 
- 
    Folge 13 vom 15. August 1996, S. 10[..] s bewährter Grillmeister. Für Salate und Beilagen hatten die Frauen gesorgt. Wir danken der Familie Gober nochmals herzlich für die Einladung zu diesem gelungenen Gemeinschaftserlebnis. AD Todesfall - Es verstarb Gertrude Kemendy, , im . Lebensjahr. Die Nachbarschaft verabschiedete sich mit einem Kranz. Nachbarschaft Schwanenstadt Glückwünsche zum Geburtstag ergehen an Johann Weber und Michael Kasper, beide Oberndorf, zum . Wiegenfest. Jahre alt wur [..] 
- 
    Folge 13 vom 15. August 1996, S. 12[..] oten Felsformationen aus Sand und Kalkstein. Unbeschreiblich schöne Bilder gab es auch am Ost- und Südrand des ,,Grand Canyons", vor allem durch den Flug mit dem Hubschrauber. Die letzte Station im Wilden Westen war Las Vegas. Es folgte der Besuch im ,,Maxim's" und ,,Rivera" sowie ein Spaziergang ,,den Strip" hinunter. Am Flughafen fiel der Abschied von unseren beiden Susis recht schwer. Mit schwerem Herzen, vollem Gepäck, gefahrenen Kilometern und einem Kopf, in dem all [..] 
- 
    Folge 13 vom 15. August 1996, S. 20[..] r. Zum einjährigen Todestag von Anna Wilk geboren am . . gestorben am . . in Marpod in Herbrechtingen Du bleibst unvergessen in unseren Herzen. Herbrechtingen, Ehemann Franz Sohn Franz mit Susanne und Kindern Tochter Annemarie und Wilhelm Sohn Erhard und Ilsek^ß\J U l H \M LAH^* U k V Sohn Walter Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade. Wir nahmen Abschied von unserem Bruder, Schwager und Onkel Lukas Keul geboren am [..] 
- 
    Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 10[..] unggebliebene. Musik verschiedener Richtungen wird geboten. Rauchen ist nur außerhalb der Tanzhalle möglich. Die Veranstaltungstage: ., , . und . August, . September, jeweils von . bis . Uhr. Informationen über Telefon: (). Abschied von Berta Ludwig Das Leben von Berta Ludwig, am . November als Berta Loew in Hermannstadt geboren, hat sich, infolge der Zeitläufte, gleichsam in drei Spannungsfeldern vollzogen: erstens im Kontext der Versuche des [..] 
- 
    Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 12[..] eradin Inge Jekeli und unseren lange vermißten Klassensprecher Gustav Binder, der sich von einer schweren Krankheit erholt hat. Nach der Begrüßung durch den Veranstalter gingen wir geschlossen zur naheliegenden Kirche St. Erasmus. Hier nahmen wir in einem Gedenkgottesdienst noch einmal Abschied von unseren in den letzten Jahren verstorbenen Kollegen Martin Potoradi, Gert Botschi sowie von unserem Klassenlehrer Prof. Egon Machat. Für die von unserem Kollegen, Pfarrer Konrad Ge [..] 









