SbZ-Archiv - Stichwort »Abschied Von Der Jugend«
Zur Suchanfrage wurden 934 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 14
[..] ken und laden alle Landsleute dazu jetzt schon herzlich ein. Der Landesausschuß von Oberösterreich: Dr. F. Frank, H. Waretzi, Oswald Schell M. Intscher, F. Teutsch, J. Mathes Herta Schell, D. Lindert, A. Dorfi, M. Kreutzer Nachbarschaft Frankenmarkt Am . November wurde Herr Pfarrer Malkus, der in den Ruhestand geht, verabschiedet und gleichzeitig die neugewählte Frau Pfarrer Dr. Hannelore Reiner begrüßt. Nach einem Gottesdienst, bei dem Pfarrer Malkus die Festpredigt hi [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1990, S. 15
[..] br. , S. . Wittstock, Manfred: Drei Jahre vor dem Louvre. Entstand die Brukenthal-Galerie vor zwei Jahrhunderten? Wieder Zugang zu einem der Prunksäle am Großen Ring. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Apr. , S. u. , Abb. Verwandte, Freunde, Bekannte und weite Kreise der Siebenbürger Sachsen benachrichtigen Sie am besten durch eine FAMILIENANZEIGE in der Siebenbürgischen Zeitung. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Gatten, Vater [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 8
[..] mmen und erfüllt werden können. Durch die plötzliche, rapide Schrumpfung vieler Gemeinden, die in fast allen Kirchenbezirken mit großen Schwierigkeiten geistlich-seelsorgerlicher Betreuung Hand in Hand geht, weil die Pfarrer fehlen, müssen wir uns auf die Diasporasituation einstellen und lernen, vom volkskirchlichen Denken Abschied zu nehmen und die neue Form der Kirche in der Zerstreuung für unsere evangelischen Gemeinden zu akzeptieren. Dies ist ein schmerzlicher Prozeß. Di [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1990, S. 4
[..] am . September in Drabenderhöhe zu Grabe getragen. Zu den Klängen der Siebenbürgischen Trachtenkapelle wurde der Sargmit den sterblichen Überresten Gassners in die Erde gebettet. Es sei nicht nur ein Abschied vom ,,Vater der Siebenbürger-Siedlung" in Drabenderhöhe gewesen, schrieb die ,,Oberbergische Volks-Zeitung", sondern von ,,einem großen Siebenbürger Sachsen", der von frühester Jugend an stets seinem Volk gedient habe. chy die Aussegnungvornahm. Anschließend fand die G [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1990, S. 9
[..] ensjahr. Frau Anna Baier, die Lebensgefährtin von Herrn Georg Manchen sen., zuletzt wohnhaft in Traun, . , verstrab am . . im . Lebensjahr. Die Beerdigung fand auf dem evangelischen Friedhof Traun statt. Die Nachbarschaft verabschiedete sich von den Nachbarschaftsmitgliedern mit einem Kranz. Geburtstage: Am . . wird Katharina Bokesch, Traun, , ; am . . Maria Wellmann, Linz, Sonnenpromenade , und am .. Sara Gross, Traun, im Nös [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 13
[..] spruch genommenen Jugendherbergen, denn die Jugendherberge in Salzburg ließ einiges an Komfort zu wünschen übrig. Doch das konnte die restlichen Tage nicht trüben, weil das Programm wieder so voll war, daß wir keine Zeit hatten, über diesen Zustand nachzudenken. Der Abschiedsabend war wunderschön. Ergriffen von dem großartigen Empfang (Blaskapelle und Tanzgruppe in siebenbürgisch-sächsischen Trachten und Einsatzfreude jedes einzelnen Teilnehmers) war man stolz, einfach auch d [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 15
[..] und der Jägerschaft des Salzkammergutes, der von ihm gegründete Singkreis Roitham, die Vertreter der gesellschaftlichen und akademischen Kreise, unsere Landesleitung und viele Landsleute aus nah und fern verabschiedeten sich am . August auf dem Friedhof zu Schwanenstadt in einer eindrucksvollen Feier vom hochgeschätzten Kollegen, Freund und Landsmann. Pfarrer Horst Rader würdigte die im familiären, beruflichen und landsmannschaftlichen Umfeld des Verstorbenen vielfältig zut [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 3
[..] . Ilagers über seine erste Reise veröffentlichten wir in der Folge vom . März . Mittagsstille um Kirchenburg und Friedhof in Deutsch-Weißkirch. Wer wird die Gräber der Väter pflegen? Tieftraurige Abschiedsstimmung liegt über diesem Land, das wir von Broos bis Draas durchfahren und dessen großartige Schönheit wir noch einmal mit Schmerz empfinden. Unterwegs erhalte ich als Gastgeschenk das mir unbekannte Buch von Karl Bernhard ,,Der schöne Tod", mit der Eintragung des [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 11
[..] g für die Kinder übernommen und waren für sie so etwas ähnliches wie der Weihnachtsmann. Zuerst ging es nämlich in ein Schuhgeschäft, wo die Ordensfrauen für jedes Kind zwei Paar Schuhe kauften. Noch größer wurde die Freude der Kinder, als sie dann ins Mutterhaus kamen, dort warteten Unterwäsche, Zeichensachen, Schreibwaren und natürlich Süßigkeiten auf die Kleinen. Nach einem kräftigen Mittagessen und dem Abschied von den ,,lieben Schwestern" ging es an den Attersee zu ei [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 2
[..] eller ist auch die Betroffenheit. Das Fragment eines Briefes aus der Burzenländer Gemeinde Neustadt, das wir hier abdrucken, legt erschütternd Zeugnis davon ab. Aus verständlichen Gründen nennen wir seinen Verfasser nicht. Bei uns sieht es zur Zeit sehr traurig aus. Es herrscht panikartige Abschiedsstimmung. Täglich verabschieden wir Freunde und gute Nachbarn, es fließen viele Tränen. Die Älteren trennen sich schwer von ihrem Eigentum, es hängt ihr Schaffen, ihre Arbeit, ja o [..]









