SbZ-Archiv - Stichwort »Abschied Von Der Jugend«

Zur Suchanfrage wurden 934 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 14

    [..] en und weitermachen! Zum guten Gelingen der Zusammenkunft haben neben einigen Vorstandsmitgliedern Michael Seiler, Michael Ludwig, Karl Wellijjann, Martin Zink, Fritz Braisch, Dieter Zimmermann und ihre Frauen wesentlich beigetragen. Ihnen und dem Duo Brenner wollen wir unseren herzlichen Dank aussprechen! Beim Abschied sagte ein schon betagter Landsmann: ,,Et wör wä derhlm!" Das war wohl der schönste Dank an die Organisatoren! Richard Mildt Kreisgruppe Herten/Langenbochum Im [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1992, S. 13

    [..] emerkungen und dem Tuscheln der Frauen begleitet. Das Brautpaar erscheint, ist aber zur Untätigkeit verurteilt, während die Vorbereitungen in Haus und Küche zu Ende gehen. Zu Ende geht auch die schöne Zeit in der Burschen- und Schwesternschaft, aus der dasjunge Paar mit Gesang verabschiedet wird. Echte Freude unter allen: Endlich wieder einmal ein junges Paar in Botsch, das aus Liebe heiratet! Im Hochzeitshaus laufen die Vorbereitungen zum eigentlichen Zeremoniell. Während de [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1992, S. 14

    [..] f: () Für Düsseldorf und Umgebung Verwandte, Freunde, Bekannte und weite Kreise der Siebenbürger Sachsen benachrichtigen Sie am besten durch eine FAMILIENANZEIGE in der Siebenbürgischen Zeitung. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Gattin, unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwägerin und Tante, Frau Gertrude Kopes geborene Folkendt die am . September im Alter von Jahren im Herrn entschlafen ist. [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 3

    [..] t allem Drum und Dran hat stehenlassen und wieviel Wein er in all den Jahren geerntet und gekeltert hat. Vielleicht nimmt er sich der paar jungen Weinreben an, die im Hof des Heimes wachsen. ,,Fichen"-Tante (alias Sophia Artz) beispielsweise hat sich in ihr Los eingefunden. Sie ist es gewohnt Abschied zu nehmen: von ihren sieben Kindern leben (ihrer Aussage nach) noch fünf und die in Deutschland. Die Besuche bei der Mutter, Schwieger- und Großmutter verlaufen laut Augenzeugen [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 12

    [..] ege - daß die sächsische Gemeinschaft als solche in Rumänien nicht mehr überleben könnte. Aus den Aussprachen, die jedem Vortrag folgten, ging hervor, daß unsere Landsleute noch mit ,,Trauerarbeit" beschäftigt sind, d. h. den Abschied von der alten Heimat noch nicht ganz überwunden haben (die Teilnehmer sind alle / eingereist), aber sich schon recht gut eingelebt und in die Gemeinschaft ihrer Umgebung integriert haben. Aus Vorträgen wie ,,Landsmannschaft und Hilfskomite [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 13

    [..] eiseleiter) durch die Stadt Budweis und dann zum nahegelegenen Frauenberg mit dem eindrucksvollen Schloß der Familie von Schwarzenberg. Allzuschnell ging auch dieser Tag zur Neige, und wir mußten dem Böhmerwald und unserem Reiseleiter Lebewohl sagen. Am darauffolgenden Sonntag hieß es dann wieder Abschied nehmen, nun von unserem zweimaligen Nachtquartier in Röhrnbach. Aber auch für diesen Tag galt es noch, einen Besuch der Stadt Regensburg und dem imposanten Tempelbau der Wal [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 8

    [..] berraschung der schwedischen Freunde neben bereits gewohnten siebenbürgischen Tänzen auch eine Sondereinlage einstudiert: In einem lustigen Kurzsketch zeigten sie in Lederhose und Dirndlkleid den Zillertaler-Hochzeitstanz. Am Donnerstag hieß es dann Abschied nehmen von den Östersundern. Ihre Gastfreundschaft und die herzliche Art, den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten, wird der Siebenbürger Jugend immer in Erinnerung bleiben. Ebenso die Eindrücke der scheinbar n [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 13

    [..] udwigsburg. Nähere Auskünfte bei Gerhild Feder (Hermannstädter), Telefon: () , oder Edith Maurer (Oczko), Telefon: () . Zum Gedenken an Oskar Stürzer Am . Juli nahm eine große Trauergemeinde in Traunreut Abschied von Oskar Stürzer. Die Familie, Freunde und Landsleute waren in großer Zahl erschienen, um dem Verstorbenen das letzte Geleit zu geben. Oskar Stürzer wurde in Mediasch am . Juni als sechstes Kind des Tuchfabrikanten Wilhelm Stürzer sen. u [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1992, S. 8

    [..] ein Nachbar ziemlich laut und bezog sich auf die Worte des Bischofs Kalnins. Er sprach etwas von Zeugen-Sein und von der Kraft des Heiligen Geistes. Das war für mich das Stichwort. ,,Ein bißchen Kraft", dachte ich mir, ,,die würde mir bestimmt guttun". Der Gottesdienst ging weiter. Es wurden vier Absolventen verabschiedet, doch wurden diese nach der Feier nicht einfach in die Welt hinausgeworfen, sondern der Abschied mußte noch gebührend gefeiert werden, worum die Köchinnen d [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 13

    [..] war denn auch nur eine Frage von Minuten, seine vorgetragenen Lieder fanden rauschenden Applaus, und die sächsische Großfamilie feierte mit ihren amerikanischen Mitgliedern in seliger Gemeinsamkeit. Es gab einen tränenreichen Abschied. Die Fahrt ging weiter nach Bad Hall, zum nächsten Auftritt. Dieser fand statt in der bis auf den letzten Platz gefüllten Trinkhalle dieses eleganten Kurortes. Nach musikalischer Begrüßung durch den evangelischen Lukas-Chor der Gemeinde, hieß B [..]