SbZ-Archiv - Stichwort »Adam Müller-guttenbrunn«

Zur Suchanfrage wurden 63 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 12

    [..] der Jubiläumsausstellung im Lebzelterhaus Vöcklabruck, von links: Bürgermeister Mag. Herbert Brunsteiner, Leiterin des Kunstkreises Dkfm. Sille Walter, Richard Gober. Foto: Morenz Vortrag in Wien: ,,Adam Müller-Guttenbrunn und Österreich" Die Österreichisch-Rumänische Gesellschaft und das Institut für Österreichkunde (IÖK) laden ein zum Vortrag ,,Adam MüllerGuttenbrunn und Österreich" von Dr. Hans Dama am Donnerstag, den . März, . Uhr, im Institut für Österreichkunde, [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 4

    [..] und heraus. Durch seine Kontakte zu Schriftstellern und Kulturschaffenden des Banats gelang es ihm, die Autoren Otto Alscher, Josef Gabriel, Stephan Hartenstein, Peter Jung, Franz Xaver Kappus, Adam Müller-Guttenbrunn und Nikolaus Schmidt als Mitarbeiter für die Zeitschrift zu gewinnen. Die Zeitschrift erschien monatlich, die Auflage umfasste zunächst Exemplare, stieg dann zeitweise auf . ,,Von der Heide" war die einzige deutschsprachige, literarisch-kulturelle [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 8

    [..] ieb mit Nikolaus Berwanger einen Gruppen-Förderer und Unterstützer, der aber auch als streitbare und widersprüchliche Temeswarer Persönlichkeit der Zeit galt. Auch Johann Lippet beleuchtete mit dem ,,Adam Müller-Guttenbrunn"-Literaturkreis die literaturbezogene Umgebung der ,,Aktionsgruppe Banat" und vervollständigte somit das Bild der kulturellen Landschaft im Temeswar der er Jahre. Den Abschluss des zweiten Veranstaltungstages bildete die von Gerhardt Csejka moderierte [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 10

    [..] ünchen, Posen, Düsseldorf, Tübingen, Berlin und Prag werden zu so unterschiedlichen Autoren wie Rose Ausländer, Selma Meerbaum-Eisinger, Joseph Roth, Gregor von Rezzori, Richard Wagner, Herta Müller, Adam Müller-Guttenbrunn und Ctlin Dorian Florescu Vorträge halten. Das Banat, Wien, Berlin, Breslau, Posen, Prag, Czernowitz, die Bukowina und ,,die königliche Residenzstadt Ofen-Buda" haben deutsche Regionalliteraturen hervorgebracht und werden während der Tagung in Referaten be [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 10

    [..] o. ,,Literatur bietet in ganz besonderem Maß die Möglichkeit, die Geschichte und die Kultur der Donauschwaben in unser Bewusstsein zu holen. Kulturschaffende wie der Erzähler, Dramatiker und Essayist Adam Müller-Guttenbrunn zeigen die Bedeutung der Literatur in der donauschwäbischen Kultur. Baden-Württemberg würdigt den hohen Stellenwert der donauschwäbischen Literatur mit dem Donauschwäbischen Kulturpreis des Landes", sagte Baden-Württembergs Innenminister Heribert Rech. Es [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 24

    [..] en heute dort tätigen Künstlern. Anton Enderle führte in das Werk von Johann Lippet und Horst Samson ein und verwies auf die er Jahre, als im Banat in der Aktionsgruppe Banat und dem Literaturkreis Adam Müller-Guttenbrunn eine Schriftstellergeneration heranwuchs, die sich auch in der bundesdeutschen Literaturlandschaft Gehör verschaffte. Johann Lippet las aus seinem letzten Roman ,,Dorfchronik, ein Roman" und Horst Samson aus seinem erschienen Gedichtband ,,Und wenn du [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 2

    [..] utsche Schriftsteller eine konsequentere Aufarbeitung des ,verbrecherischen Wirkens des Geheimdienstes Securitate` gefordert. Der Schriftsteller Horst Samson, ehemaliger Sekretär des Literaturkreises Adam Müller-Guttenbrunn, zu dem auch Herta Müller gehörte, verlas am Dienstag in München eine Resolution, in der die Teilnehmer der Tagung ,Deutsche Literatur im Spiegel und Zerrspiegel der Securitate-Akten` die rumänischen Behörden auffordern, ,Hintermänner und Drahtzieher, aber [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 7

    [..] und Schule" sowie ,,Kultur der Rumäniendeutschen, Persönlichkeiten" (mit Biografien bedeutender Persönlichkeiten wie Johannes Honterus, Samuel von Brukenthal, Stephan Ludwig Roth, Nikolaus Lenau und Adam Müller-Guttenbrunn). Zur Arbeit mit dem Buch gibt es didaktischmethodische Hilfen: Fachbegriffe werden am unteren Seitenrand erläutert, zahlreiche Karten ergänzen den Text und können als Arbeitsmittel verwendet werden. Nur bei einigen Karten ist der Druck der Ortsnamen so kl [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 5

    [..] g deutscher Kulturwerte aus dem osteuropäischen Raum verliehen wird. Auch der siebenbürgische Schriftsteller Hans Bergel erhielt diese Auszeichnung. Auf der einen Seite der Medaille wird der Kopf von Adam Müller-Guttenbrunn dargestellt, die Rückseite symbolisiert die Ein- und Rückwanderung der Banater Schwaben. schuf Raimund Haas eine HermannOberth-Büste, wozu er von der Familie Oberth in deren Haus nach Feucht gerufen wurde. Der Professor saß denkend und schreibend in s [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 2

    [..] eimattag der Banater Schwaben in Ulm zu vermeiden, erläutert Ute Moisuc. Für ihre Verdienste um das Kulturleben der Banater Schwaben wurde die -jährige Siebenbürgerin kürzlich mit der Ehrenplakette Adam Müller-Guttenbrunn des Demokratischen Forums der Deutschen in Temeswar gewürdigt. Siegbert Bruss Ute Moisuc (Fortsetzung von Seite ) verbandsintern festgelegte Anteil aus den Mitgliedsbeiträgen, der dem Sozialwerk zugeführt wird, und Spenden der Hamburg-MannheimerVersichert [..]