SbZ-Archiv - Stichwort »Adolf Schmidt«

Zur Suchanfrage wurden 497 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 7

    [..] t Hermannstadt (Siebenbürgen) In stiller Trauen Else Reinhardt, geb. Werner Else Wolf, geb. Reinhardt Walter Wolf Martha Schmidt, geb. Reinhardt) Heinz Schmidt Gerda Gross, geb. Reinhardt Adolf Gross Enkelkinder und Urenkel Die Beisetzung fand am Mittwoch, dem . August, um Uhr von der Friedhofs* kapelle in Uelzen aus statt. Im Herzen wächst der Arzt aus Gott geht er des natürlichen Lichtes ist erl (Paraeelsas) Am . Juli entschlief im . Lebensja [..]

  • Beilage LdH: Folge 177/178 vom Juli 1968, S. 6

    [..] chneider, Helmut Graef, Elsa Weske, Hans Stamp, Rolf Machat, Richard Maurer, Rolf Grasser, Lotte u. Jos. Hecker,, Joh. Singer, Hans Broser, Adalbert König, Gerda Scholtes, Maria Lörch, Hedwig Palfia, Georg Thoma, Malvine Stirner, Johann Severini, Hilde Grellmann, Margarete Wagner, Friedr. Wellmann, Kath. Lang, Mich. Schulller, Gustav Graef, Andreas Kreischer, Adolf H. Gärtner, Dr. F. Berwerth, Dr. Richard Reichart,, Regina Witt, Otto Suhanyi, Julius Klein, K. Bonfert, Stefan [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 4

    [..] h. Gegen Mittag ,,stieg" das gemeinsame Holzfleischesssen mit Frühschoppen in der Gaststätte ,,Roter Hahn", auch diesmal unter der bewährten Leitung unseres Mannheimer Kreisgruppenvorsitzenden Gustav Adolf Schwab. Und dann begann das Abschiednehmen von den Gastgebern, den Landsleuten und Freunden, und tausende, die in Dinkelsbühl einander wiedersehen konnten, traten mit den vielen Autobussen und Personenwagen sowie der Eisenbahn die Heimreise an. Auf Wiedersehen in Dinkelsbüh [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni Allen Freunden und Bekannten in der Ferne teilen wir mit, daß mein geliebter Gatte, unser guter Vater, Großvater und Bruder Adolf Taute Sonntag, den . Mai nach kurzer Krankheit sanft entschlafen ist. Was an ihm sterblich war, betteten wir am . Mai auf dem Heltauer Friedhof in Gotteserde. In tiefer Trauer: Maria Taute, geb. Fleischer, als Gattin Gerhard Taute Günther Taute und Frau Ilse, geb. König Adolf-Werner Taute und Frau Tra [..]

  • Beilage LdH: Folge 175 vom Mai 1968, S. 4

    [..] y, Herwart Reiser, Mathilde V. Better, Georg Werner, Joh. Hanek; DM .--: Friederike Schunn, Dr. Artur Gromen, Arnulf Ott, Dr. Wilh. Arz, Otto Sturm, Dr. Hans Leicht, Werner Reiche!, Joh. Bielz, Hans Bonfert, Simon Thiess, Otto Prömm, Martin Rendel, Sara Hinzel, Ella Sehorsten, Sara Schenker, Joh. Graef, Marie Balaszovits,, Joh. Gromen, Anna Peter, Günter Einschenk, Luise Seewaldt, Karl R. Czerny, A. H. Grün, Maria Kottek, Simon Thorwächter, Reinhardt Riemer, Hans Drechsler, [..]

  • Beilage LdH: Folge 174 vom April 1968, S. 4

    [..] r. A. Graef, Joh. Graiger, Hans Binder, Hugo Stein, Martin Pelger, Simon Ohler, Maria Rauh, Joh. Breckner, Mich. Mann, Joh. Ungar, Math. Frühm, Martin Rührig, Alfred Schneider, Maria Grum, Joh. Weber, Peter Wagner, Mich. Eichhorn sen., Georg Grum, Joh. Karschti, Paul Meburger, Peter Meyndt, Joh. Lutsch, Mich. Hesch, Mich. Eichhorn jun., Mich. Schmidt, Maria Hartig, Else Sauter, Mich. Weber, H. Brenndörfer, Maria Grum, Martin Feideli, Mich. Lutsch. Joh. Schuster, Joh. Paulini [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1968, S. 8

    [..] , unserer lieben Mutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin, Tante und Cousin« Bertha Helene Benning geb. Gross geb. . XI. in Schäßburg gest. . III. in Hermannstadt Hermannstadt-Stuttgart, . . Hans Benning s. Kinder Adolf Gross s. Familie In tiefer Trauer gebe ich Nachricht, daß mein innig geliebter Mann und unser Onk«l Hans Rothenbächer Im . Lebensjahr nach langer Krankheit entschlafen ist. In stiller T r a u e n Wilhelmine Rothenbächer, geb. Schneider d [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 8

    [..] er Oswald Halbich Julie Schell, Mutter Hedwig Jekel, geb. Schell Martin Jekel Heinz Schell und Frau Marta Marianne Copony, geb. Schell Max Copony Mein gelieberte Gatte, unser guter Vater, Bruder, Großvater und Schwiegervater Dipl. Ing Adolf Kaunf^ Architekt ' ") ·> ,, , ,, geb. am . . in Heitau N^/V- '*-·(/ ist heute für immer von uns gegangen. Er starb im Alter von Jahren völlig unerwartet an einem Schlaganfall. Wir beerdigten unseren lieben Verstorbenen am Mittwo [..]

  • Folge 18 vom 30. September 1967, S. 7

    [..] bürgen gemacht. Nach ihrer Rückkehr berichtete sie uns über ihre Eindrücke und Erlebnisse. Bei einer anderen Zusammenkunft, ebenfalls in Wiesbaden, hatte Frau Kenst die Vorsitzende und einige Mitarbeiterinnen vom Gustav-Adolf-Verein eingeladen. Bei dieser Gelegenheit erfuhren wir, viel Interessantes über die Arbeit im GustavAdolf-Verein. Wiederum bekamen die Gäste einen Einblick in unser landsmannschaftliches Leben und unsere Frauenarbeit. -- Tradition ist es nun schon geword [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 3

    [..] nn D i e t z f e l b i n g e r ,,kirche und Volkstum". Grußworte des Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft, Erhard P e s c h , und anderer Gäste. Es wirken mit: Der Kirchenchor der Evangeliumskirche unter Leitung von Christa Orendi und der Posaunenchor; der Kirchenchor der Paul-Gerhardt-Kirche unter Leitung von Gymn.-Professor Adolf Hartmut Gärtner. Im Mathäser-Bräu ist Gelegenheit zum Essen und zum geselligen Beisammensein im Anschluß an die Veranstaltung gegeben. Die Kirc [..]