SbZ-Archiv - Stichwort »Adolf Schmidt«
Zur Suchanfrage wurden 497 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 5
[..] s soll ein Novellenband zusammengestellt werden, und zwar nach denselben Grundsätzen, wie man schon den Cisek-Band ,,Die Ta-: tarin" -- er wird demnächst erscheinen -- aufgebaut hat: Die Schönsten Novellen Erwin Wittstocks -- Bekanntes und Unbekanntes -werden in dem Buch Aufnahme finden. Adolf Meschendörfer wird mit einem Gedichtband vertreten sein, zu dem Georg Scherg die Einleitung schreibt. Das Manuskript wurde noch von dem Dichter selbst für den Druck vorbereitet. Außerde [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 8
[..] on: ROGRESS-VIENNA", München , Oskar-von-Miller-Ring V M . oder an: JOSEF KAISER, München , ArnulfstraBe -/IV. Kauf von Hotelgutscheinen nicht erforderlich. BESUCHSREISEN ..»' NACH RUMÄNIEN" zu, billigen Preisen, mit-fiahn und pRw: Die Visa uoer Ungarn und Jugoslawien besorgissdifiell das VerIraesbüfo: Pässe ."Wnsenden oder %%(· abgebefl b«lm ReUedienstHfrSüd-($t-Reisen "· ' A d %tn H e u m a ' v ' i Karlsnfhe-W. Blnger SVaB« :·· . - / Telefon [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1966, S. 6
[..] ed Honig, hat unsere Einladung angenommen, und wird uns bei dieser Gelegenheit Anekdoten aus dem Urwald und au§ dem einstigen Blätterwald Siebenbürgens erzählen. Es spielt auch in diesem Jahr die beliebt« Tanzkapelle Blue Jungs aus Ludwigshafen/Rh. Für sonstige Belustigungen ist auch vorgesorgt Wir erlauben uns, Sie schon jetzt alle auf diesem Wege herzlich einzuladen und hoffen, recht viele Landsleute und deren Freunde an diesem Abend begrüßen zu dürfen. Auf ein frohes Wiede [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1966, S. 6
[..] es mittelalterlichen Schwerttanzes der Kürschnerzunft lag in den Händen des Turnlehrers W. Binder, Hermannstadt. Die Vortragsfolge für die ,,Siebenbürgischsächsische Volkskunstaufführung" wurde von D. Dr. Adolf Schullerus und Fr. X. Dreßler zusammengestellt. Als Einleitung war ein Lichtbildervortrag vorgesehen, der über die Siebenbürger Sachsen, ihre Kulturarbeit und Land und Volk Aufschluß gab. Führung und Vortrag oblag abwechselnd Prof. Csaki und Dr. Julius Bielz. Die Reihe [..]
-
Beilage LdH: Folge 154/155 vom August 1966, S. 6
[..] (OKI) Kurz vor der Jahrhundertwende urteilte der baltcndeutsche Theologe Adolf v. Harnack über die Siebenbürger Sachsen: ,,Sie leben und sprechen in einem Akkord von Deutschtum, evangelischem Glauben und deutscher Wissenschaft und Erkenntnis. Diese drei Dinge sind so verbunden mit ihnen, daß sie selbst nicht wissen, wo das eine anfängt und das andere aufhört." I n ihrer Geschlossenheit erschien ihm die von Hermannstadt aus geleitcte evangelische Kirche als ein ,,Bild des deut [..]
-
Beilage LdH: Folge 153 vom Juli 1966, S. 4
[..] uer, Erwin Meyer. Walesch, Dr. W. Roth, Joh. Theis, Olga Gutt. Mich. Baku, Stefan Fleischer, Käthe Roth, Joh. Gottschling, Peter Wagner, Marg. Pusch. Auguste Abraham, Joh. Schenker. Mich. Rader, Joh. Ordosch, Karl Gellner. Karl Roth, Friedr. Zerbes, Hans Reip, Hermann Homner. Brunhilde Zimmermann, Konrad Drotleff, Joh. Prall, Rosa Herzeg. Carl Roth, Joh. Bock, Mich. Müller, Isolde Nauheim. E. Matschulat, Emma Michaelis. Mich. Mieß, Friedr. Grün. Adolf Roth, Peter Muerth sen., [..]
-
Folge 7a vom 10. Juni 1966, S. 4
[..] toi · FrIedr.M«lx«r Braenh»!m/Wörtt.| Btf IsubigU Ubtrsttzungtit olh>r Urkunden au» der rumünisdiM, ung.. Jutotl.. russischen und anderen Sprach«! schnell und billig. UberaetzuntsbOro IM E J Stuttgirt-M. BlumenjtriBe Telefon !» VergiB nicht; D e i n B r i e f ' '*···. Dein Päckchen Dein Paket nach drüben! Rumänien!aheten · Siebenbürger-Urkiuber aus Österreich und Dcutschlandl H Ich gebe bekannt, daß ich laufend mit meinem Kleinbus > H nach Rumänien fahre. - Interess [..]
-
Beilage LdH: Folge 151 vom Mai 1966, S. 4
[..] owie einen Beitrag von Prof. Dr. Gogolak (Das Nationalitätenproblem in ungarischer Sicht) hörten, standen auf dem Programm des LandeskundeVereins Vorträge von Dr. Walter Mieß (Drei siebenbürgisch-sächsische Dichter: Adolf Meschendö» fei, Egon Hajek, Erwin Wittstock), Dr. Luise Treiber-Netoliczka (Siebenbürgische Volkstunde im internationalen Vergleich) und Prof. Dr. Hans Beyer (Kirche und Schule der Siebenbürgei Sachsen zwischen und ). I n der Mitgliederversammlung w [..]
-
Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 8
[..] . nach Hermannstadt für die Zeit vom . bis . Juli gesucht. Tel.: v. -- Uhr Wenn auch xur Jahreszeit etwas ungewöhnlich. Jedoch auf mehrfachen Wunsch, werde ich dieses Jahr In Wels/Österreich zum Sieben-bflr,g*j»Treffen ethte Pelzkappen ausstellen · und zum Verkauf anbieten. Michael Hermann - KOrsdinerel Editerdlngen/WDrtt. Bei Ankauf und Versand Von Gebrauchtwagen nach Rumfinlin fachkundige Beratung bei: A. Adolf CLOOS » Geretsritd C-M. [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1966, S. 2
[..] l mittragen und mitverantworten. ,,Der Briefwechsel zwischen dem polnischen und deutschen Episkopat muß als ein verheißungsvoller Anfang bei der Überwindung der Spannungen im Osten gedeutet werden", erklärte Prälat Prof. Dr. Adolf K i n d e r m a n n im Rahmen seiner Ausführungen. Es gebeVerzeihung auf beiden Seiten. Die Bischöfe hätten feierlich zum Ausdruck gebracht, was ,,unter dem Volk auf beiden Seiten sich schon seit Jahren anbahnt und weithin schon vorhanden ist". Je e [..]